533327
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/246
Nächste Seite
4
DEUTSCH
1. Normen
Der vorliegende Bildschirm ist eine informationstechnische Einrichtung und entspricht den folgenden Richtlinien und NorĆ
men der Europäischen Union:
D 89/336/ECCE vom 3. Mai 1989 mit anschließenden Modifikationen (Direktive 92/31/ECCE vom April 1992 und
Direktive 93/68/ECCE vom 22. Juli 1993)
D 73/23/ECCE vom 19. Februar 1973 mit anschließenden Modifikationen (Direktive 93/68/ECCE vom
22. Juli 1993)
D EN55013, EN55020, EN61000-3-2/-3 (Elektromagnetische Verträglichkeit)
D EN60065 (Sicherheitsanforderungen).
Die Übereinstimmung mit den Anforderungen wird durch die, auf dem Produkt angebrachte,
Kennzeichnung zertifiziert.
Der Hersteller kann nicht für den Betrieb außerhalb der Betriebsbedingungen, wie in dieser Bedienungsanleitung beĆ
schrieben, haftbar gemacht werden. Zudem erlöschen hierdurch Ihre Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche.
2. Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, damit bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Gefahr für Ihre GeĆ
sundheit entsteht. Fehler bei der Aufstellung und beim Anschluss können das Gerät oder damit verbundene Geräte beĆ
schädigen. Beachten Sie die Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in diesem Bedienhandbuch. Lassen Sie KinĆ
der niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
2.1 Hinweise für Ihre Sicherheit
Betreiben Sie den Bildschirm niemals unter Umgebungsbedingungen, die von den in diesem Handbuch angegebenen
technischen Daten abweichen.
Abweichende Bedingungen können zu elektrischer Gefährdung, Brand oder Ausfall des Gerätes führen.
Schützen Sie den Bildschirm vor Feuchtigkeit. Hierzu zählen dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit, die Nähe zu Wasser, Tropf-
und Spritzwasser sowie Regen. Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen auf das Gerät. Bitte beachĆ
ten Sie bei Anschluss einer Außenantenne, dass an der Kabelzuführung kein Wasser eindringen kann.
Þ Gefahr durch elektrischen Schlag, sowie irreparable Schäden am Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, Hitzestau und direkter Sonneneinstrahlung. Meiden Sie die Nähe zu Feuer, Heizungen,
Öfen. Bedecken Sie nicht die Lüftungsschlitze. Halten Sie ausreichend Abstand oberhalb und unterhalb der LüftungsĆ
schlitze sowie seitlich zu Möbeln und zur Decke. Verhängen Sie das Gerät nicht mit Gardinen.
Þ Es besteht Brandgefahr durch Überhitzung.
Netzanschluss und Bedienung
Der Bildschirm ist nur vollständig vom Stromnetz getrennt, wenn der Netzschalter ausgeschaltet und das Netzkabel am
Gerät oder der Steckdose herausgezogen ist. Schließen Sie den Bildschirm nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Netzspannung mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt. Achten
Sie darauf, dass Netzstecker und Steckdose jederzeit erreichbar sind.
Abweichende Bedingungen können zu elektrischer Gefährdung, Brand oder Ausfall des Gerätes führen.
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
Entfernen Sie niemals den Stecker durch Ziehen am Netzkabel aus der Steckdose. Vermeiden Sie die Verlegung des
Netzkabels in der Nähe von heißen Objekten.
Þ Brandgefahr und Gefahr durch elektrischen Schlag.
Ziehen Sie bei längerer Abwesenheit oder Gewitter aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose und den
Stecker der Hausantenne aus der Antennenbuchse.
Þ Vorsichtsmaßnahme, um einen eventuellen Brand zu verhindern bzw. um Schäden am Gerät und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
Schalten Sie den Bildschirm und die Signalquelle immer aus, bevor Sie eine Verbindung zwischen beiden Geräten herĆ
stellen.
Þ Gefahr durch elektrischen Schlag.
Der Bildschirm ist mit einer Filter-Vorsatzscheibe aus Glas ausgestattet. Wird das Gerät übermäßiger Belastung ausgeĆ
setzt, z.B. durch Schock, Vibration, Biegung und Hitzeschock, kann die Glasfläche brechen. Setzen Sie die Glasfläche
keinem Druck oder Schlag aus. Sollte das Glas gesprungen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker und fassen die ScherĆ
ben nicht mit den bloßen Händen an.
Þ Verletzungsgefahr durch scharfkantige Glasscherben.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD 41842 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info