714842
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
Prodomus
7
Klappen Sie den Deckel auf und lassen Sie das Gerät abkühlen. Entleeren Sie den
Wasserkocher und spülen Sie ihn gründlich aus. Reinigen Sie die Edelstahlfläche gegen
Kalkflecken mit einem leicht feuchten Tuch nach.
Wasserkochen
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Vorsicht Austritt von heißem Dampf! Das Gerät wird
während des Betriebes sehr heiß! Beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten besteht
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr! Den heißen Wasserkocher nur am Griff oder
den Kunststoffflächen berühren. Solange das Gerät in Betrieb ist, nicht den Deckel
öffnen, um Austritt von heißem Dampf und heißem Wasser zu vermeiden!
Der Wasserkocher darf nur mit der vorgesehenen Abstellvorrichtung benutzt werden.
Zwei verschiedene Wasserkoch- und Wärmfunktionen stehen zur Verfügung:
Blitzkoch-Funktion
Zum Füllen des Behälters mit Wasser diesen immer vom Sockel entfernen.
Zum Wasserkochen immer frisches kaltes Wasser verwenden.
Deckel öffnen und Behälter mit frischem Wasser befüllen. Zum Öffnen des Deckels ziehen
Sie den Entriegelungsknopf nach oben. Die Füllmenge darf die Markierung „MAX“ oder
„MIN“ im Inneren des Behälters nicht über- bzw. unterschreiten.
Deckel fest schließen bis er eingerastet ist. Nur mit einem richtig geschlossenen Deckel
kann die automatische Abschaltfunktion funktionieren.
Wichtig: Temperaturregler am Gerät ganz nach rechts auf Max-Position stellen.
Stellen Sie den Wasserkocher auf seinen Sockel und schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den Ein/Aus Schalter am Griff auf Position I drücken (der Thermostatregler steht
dabei auf Position "MAX"!). Die Kontrolllampe leuchtet.
Der Wasserkocher schaltet sich einige Sekunden nachdem das Wasser gekocht hat
automatisch ab. Sie können ihn jederzeit manuell ausschalten, indem Sie den Ein/Aus
Schalter (Position O) betätigen.
Zum Wasser Ausgießen muss der Deckel nicht geöffnet werden.
Wenn Sie das Wasser erneut zum Kochen bringen wollen, lassen Sie es erst einige
Minuten abkühlen. Erst dann kann das Gerät mit dem Ein/Aus Schalter wieder
eingeschaltet werden (Position I).
Das Gerät ist durch ein Sicherheitssystem geschützt, dies schaltet den Wasserkocher
automatisch ab, wenn er versehentlich ohne Wasser oder mit nicht ausreichender
Wassermenge eingeschaltet wird (Trockengehschutz)
Mit Temperaturvorwahl
Zum Füllen des Behälters mit Wasser diesen immer vom Sockel entfernen.
Deckel öffnen und Behälter mit frischem Wasser befüllen. Die Füllmenge darf die
Markierung „MAX“ oder „MIN“ nicht über- bzw. /unterschreiten.
Deckel fest schließen bis er eingerastet ist.
Stellen Sie den Wasserkocher auf seinen Sockel und stellen die gewünschte Temperatur
(zwischen MIN und und MAX Skalabereich = ca. 30° und 90°) am Temperaturregler ein
(nicht MIN). Das Gerät erhitzt das Wasser auf die eingestellte Temperatur. Die mittlere
Position der Temperaturanzeige entspricht ungefähr 50-60° Celsius, die MAX-Position
entspricht ungefähr 90-100° Celsius.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mia EW3662T wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info