714853
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
Prodomus
6
Schalten Sie das Gerät niemals ein, ehe Sie Öl einfüllt haben. Niemals dem Öl Wasser beigeben,
denn sonst kann eine Fettexplosion entstehen und schwere Verbrennungen und Schäden
verursachen. Alle Nahrungsmittel sollten trocken sein, wenn sie in heißes Öl getaucht werden.
Vorsicht! Gefahr von Stichflammen und Überlaufen! Keinesfalls Wasser in heißes oder
brennendes Öl gießen.
F
F
R
R
I
I
T
T
T
T
E
E
U
U
S
S
E
E
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise bevor Sie das Gerät benutzen.
Bereiten Sie die zu frittierenden Lebensmittel vor. Waschen Sie sie und tupfen sie mit einem
Papierküchentuch trocken. Schneiden Sie die Lebensmittel in gleichmässige, mundgerechte Stücke.
Achten Sie darauf, dass das vorbereitete Frittiergut möglichst trocken ist, damit das heiße Fett beim
Einfüllen des Frittiergutes nicht zu sprudeln beginnt und überläuft.
Öffnen Sie den Deckel. Füllen Sie Öl bis zur MAX-Markierung in die Fritteuse. Achten Sie darauf,
dass der Ölstand sich nicht über der Füllmarkierung MAX befindet damit beim Frittiervorgang nichts
überlaufen kann. Verwenden Sie nur Speiseöle oder -fette, die für das Frittieren geeignet sind. Zum
Beispiel Frittierfett, Sonnenblumenöl, Palmin. Achten Sie auf die Angaben auf der Verpackung beim
Kauf von Öl oder Frittierfett. Verwenden Sie keine Mischung aus verschiedenen Öl- bzw.
Fettsorten. Um hartes bzw. hartgewordenes Frittierfett zu schmelzen, stellen Sie den Temperatur-
regler für ca. 5-10 Minuten auf 150° C ein.
Achtung: Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann die Fritteuse beschädigt werden.
Klinken Sie den Frittierkorbgriff in den Frittierkorb ein (siehe „Vor dem ersten Gebrauch“) und stellen
Sie den Frittierkorb in die Fritteuse.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie die Fritteuse ein und stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Die Kontrolllampe „POWER“ leuchtet auf. Drehen Sie den Temperaturregler über die mittlere Stufe,
leuchtet die Kontrollampe „HEAT“. Das Gerät heizt auf. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur
erlischt die Kontrolllampe „HEAT“. Das Thermostat hält die Temperatur konstant, die Kontrolllampe
„HEAT“ wird sich daher von Zeit zu Zeit erneut ein- und ausschalten.
Vorsicht beim Öffnen des Deckels ! Heißer Dampf kann entweichen!
Nach Erreichen der gewünschten Temperatur öffnen Sie vorsichtig den Deckel. Geben Sie das
Frittiergut langsam mit einem großen Löffel in den Frittierkorb. Füllen Sie den Frittierkorb möglichst
nur halbvoll. Das Frittiergut soll vollständig vom Öl bedeckt sein. Das Öl sollte ganz leicht sieden,
um das Frittiergut durchzugaren. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie die Temperatur etwas höher ein,
bis das Öl leicht siedet jedoch nicht zu stark brodelt. Klinken Sie den Handgriff aus dem Frittierkorb
und schließen Sie den Deckel.
Lassen Sie die Fritteuse während des Frittierens nie unbeobachtet. Während des
Frittiervorgangs muss der Deckel wegen Spritzgefahr immer geschlossen bleiben.
Achten Sie darauf, dass das Frittiergut sowohl innen als außen durch frittiert ist. Beachten Sie
die Garzeitangaben am Gerät und in handelsüblichen Rezepten. Sind die Lebensmittel nach Wunsch
frittiert, öffnen Sie den Deckel, klinken den Griff wieder in den Frittierkorb und heben diesen an.
Lassen Sie die frittierten Lebensmittel kurz abtropfen bevor Sie sie servieren.
Stellen Sie nach dem Beenden des Frittiervorgangs den Temperaturregler auf Position „OFF“
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie die Fritteuse abkühlen.
Transportieren Sie die Fritteuse auf keinen Fall mit der noch heißen Fettmasse. Bewegen
Sie die Fritteuse nicht, wenn der Deckel geöffnet ist
F
F
O
O
N
N
D
D
U
U
E
E
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise bevor Sie das Gerät benutzen.
Wenn Sie das Gerät als Fondue verwenden wollen, nehmen Sie den Frittierkorb aus dem Gerät.
Beim Fondue bleibt der Deckel geöffnet. Sie können diesen vorher abnehmen, damit er nicht stört.
Drücken Sie die Kunstoffhalterung, in der der Deckel eingehängt ist, leicht mit den Daumen nach
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mia FF4114 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info