632622
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
beschriebenen Bedien elemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Regler zum Einstellen der Vorverstärkung für die
Mono-Kanäle INPUT 1 bis INPUT 4
2 Regler zum Einstellen der Vorverstärkung für
den AUX-Kanal
3 Klangregler
BASS = Bassregler, ±10 dB/100 Hz
TREBLE = Höhenregler, ±10 dB/10 kHz
4 Regler MASTER VOLUME für die Gesamtlaut -
stärke
5 Betriebsanzeige
6 Pegelanzeige
7 Ein-/Ausschalter POWER
1.2 Rückseite
8 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
9 Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen
10 Klemmschraube für einen eventuellen Masse -
anschluss (z. B. bei Brummproblemen)
11 Schraubklemmen* für eine Notversorgungs-
spannung (24 V )
12 Schraubklemmen* für den Anschluss der Laut-
sprecher
13 XLR-Eingangsbuchsen der Mono-Kanäle IN -
PUT 1 bis INPUT 4 für den Anschluss von Mikro-
fonen oder Mono-Geräten mit Line-Ausgang
14 Durchschleifanschlüsse PRE OUT und AMP IN
zum Zwischenschalten eines Gerätes (z. B.
Equalizer);
der Ausgangspegel der Buchse PRE OUT ist
unabhängig vom Regler MASTER VOLUME (4)
15 Ausgang LINE OUT zum Anschluss weiterer
Verstärker;
der Ausgangspegel ist unabhängig vom Regler
MASTER VOLUME (4)
16 Eingang AUX IN zum Anschluss von Audioge -
räten, z. B. CD-Spieler, Tuner, Kassettenrecor-
der etc.
17 Umschalter für die Mono-Kanäle INPUT 1 4
zwischen Mikrofonpegel (Taste nicht gedrückt)
und Line-Pegel (Taste gedrückt)
18 Schraubklemmen zum Anschluss eines Mikro-
fons oder eines Audiogerätes mit Line-Ausgang;
parallel zur XLR-Buchse INPUT 1 geschaltet
19 Taste AUTOTALK zum Ein-/Ausschalten der
Talk over-Funktion des Kanals 1
20 Taste +21 V PHANTOM POWER zum Einschal-
ten der 21-V-Phantomspeisung für die XLR-
Buchsen INPUT 1 bis INPUT 4 (13); erforderlich
beim Anschluss von Kondensator- bzw. Elektret-
mikrofonen, die mit Phantomspeisung arbeiten
21 PA-940: Schutzabdeckung für die Lautsprecher-
anschlüsse
* Nur bei PA-900: Die Schraubklemmen lassen sich zur bes-
seren Handhabung aus ihrer Steckverbindung abziehen.
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht allen erforderlichen Richtli-
nien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte:
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbe-
reich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und
Spritz wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hit ze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch
Luftzirkulation abgegeben wer den. Decken Sie
die Lüftungsöffnungen nicht ab.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose:
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der
Netz anschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
G
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen bzw. be dient oder nicht fachgerecht re -
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung (230 V~) ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb nie selbst
Eingriffe im Gerät vor. Durch un -
sachgemäßes Vorgehen be steht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Im Betrieb liegt an den Lautsprecheranschlüssen
(12) berührungsge fähr liche Span nung bis 100 V
an. Alle An schlüsse nur bei ausgeschalteter ELA-
Anlage vornehmen bzw. verändern.
Stecken Sie nichts durch die Lüftungsöff nungen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen!
WARNUNG
Den Verstärker nie ohne Ab de -
ckung betreiben. Bei Be rühr ung
be steht sonst die Ge fahr eines
elektrischen Schlages.
Vorsicht! Den Schalter nur bei ausgeschalte-
tem Verstärker betätigen, um Schaltgeräusche
zu vermeiden. Bitte beachten Sie auch den Vor-
sichtshinweis der Position 13.
Es dürfen in diesem Fall keine asymmetrischen
Mikrofone oder Audiogeräte angeschlossen
sein, da diese beschädigt werden können.
Vorsicht! Bei eingeschalteter Phantomspei-
sung [Taste +21 V PHANTOM POWER (20) ein-
gerastet] werden die XLR-Buchsen mit 21-V-
Phantomspeisung versorgt.
All operating elements and connections de -
scribed can be found on the fold-out page 3.
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front panel
1 Controls for adjusting the preamplification for the
mono channels INPUT 1 to INPUT 4
2 Control for adjusting the preamplification for the
AUX channel
3 Tone controls
BASS control ±10 dB/100 Hz
TREBLE control ±10 dB/10 kHz
4 Control MASTER VOLUME for the total volume
5 POWER LED
6 Level display
7 POWER switch
1.2 Rear panel
8 Mains jack for connection to a mains socket
(230 V~/50 Hz) via the supplied mains cable
9 Support for the mains fuse;
replace a blown fuse only by one of the same type
10 Clamping screw for a possible ground connec-
tion (e. g. in case of hum problems)
11 Terminals* for an emergency supply voltage
(24 V )
12 Terminals* for the connection of the speakers
13 XLR input jacks of the mono channels INPUT 1
to INPUT 4 for connecting microphones or mono
units with line output
14 Feed-through connections PRE OUT and AMP
IN for inserting a unit (e. g. equalizer);
the output level of jack PRE OUT is independent
of control MASTER VOLUME (4)
15 Output LINE OUT for connection of further ampli-
fiers;
the output level is independent of control
MASTER VOLUME (4)
16 Input AUX IN for the connection of audio units,
e. g. CD player, tuner, cassette recorder, etc.
17 Selector switches for the mono channels INPUT
1 4 between microphone level (button not
pressed) and line level (button pressed)
18 Terminals for connecting a microphone or an
audio unit with line output; connected in parallel
to the XLR jack INPUT 1
19 Button AUTOTALK for switching on/off the talk -
over function of channel 1
20 Button +21 V PHANTOM POWER for switching
on the 21 V phantom power for the XLR jacks
INPUT 1 to INPUT 4 (13); required for connect -
ing capacitor or electret microphones operating
with phantom power
21 PA-940: protective cover for the speaker termi-
nals
* Only for PA-900: The screw terminals can be removed
from their plug-in connections for better handling.
2 Safety Notes
This unit corresponds to all required directives of the
EU and is therefore marked with .
It is essential to observe the following items:
G
The unit is suitable for indoor use only. Protect it
against dripping water and splash water, high air
humidity, and heat (admissible ambient tempera-
ture range 0 40 °C).
G
Do not place any vessels filled with liquid, e. g.
drinking glasses, on the unit.
G
The heat being generated in the unit has to be
removed via air circulation. Therefore, the air
vents must not be covered.
G
Do not set the unit into operation, and immediately
disconnect the mains plug from the mains socket if
1. there is visible damage to the unit or to the
mains cable,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by skilled
personnel.
G
Never pull the mains cable to disconnect the
mains plug from the mains socket, always seize
the plug.
G
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
G
No guarantee claims for the unit and no liability for
any resulting personal damage or material damage
will be accepted if the unit is used for purposes other
WARNING The unit is supplied with hazardous
mains voltage (230 V~). Leave servic -
ing to skilled personnel only. Inexpert
handling may cause an electric shock
haz ard.
During operation there is a hazard of contact at the
speaker connections (12) with a dangerous voltage
up to 100 V. All connections must only be carried
out or changed with the PA system switched off.
Do not insert anything into the air vents! This could
result in an electric shock.
WARNING
Never operate the amplifier without
cover. In case of contact there is an
electric shock hazard.
Caution! Only actuate the switch with the
amplifier switched off to avoid switching noise.
Please pay attention of the note under item 13.
Caution! With phantom power connected [but-
ton +21 V PHANTOM POWER (20) locked] the
XLR jacks are supplied with 21 V phantom
power. In this case no unbalanced microphones
or audio units must be connected as they may
be damaged.
4
GB
D
A
CH
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Monacor PA-900 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info