561587
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
6
Sie Ihren Gestängeanschluss umsetzen.
Die Neutralstellung für den ersten Start ist ca. 2 mm auf
„hoch“. Wenn Sie sich eingeflogen haben, dürfen die
Ausschläge auch 20% größer sein.
Beim Fliegen wird man in der Regel herunter trimmen müssen.
Nach der ersten Landung markieren Sie diese Ruder-
positionen mit einem wasserfesten Filzschreiber an den
Seitenrudern. Vor jedem Start wird dann ca. 1 mm über diese
Markierung auf „hoch“ getrimmt.
Nach dem Steigflug wieder entsprechend herunter trimmen.
Für die Perfektionisten noch ein Tipp: Das Modell dreht, wie
alle entsprechenden Propellerflugzeuge, leicht gegen das
Drehmoment des Motors um die Längsachse. In unserem
Fall bei Vollgas nach links. Wenn die Fernsteurung es zulässt,
mischen Sie etwas Gas => Quer. Diese Einstellung ist aber
kein "Muß".
18. Motorsturz Voreinstellung
Der Motorsturz ist am Motorträger einstellbar. Für die ersten
Starts ist die Einstellung „0“ zu wählen. Dazu die
Feststellschrauben rechts und links lose einschrauben, den
Motorspant mit dem Daumen niederhalten und mit der
Einstellschraube (unten) auf „0“ stellen. Die Einstellung ist an
der Skala außen, unten am Motorträger abzulesen.
Zum Schluss die Feststellschrauben bis auf den Spant
aufliegend eindrehen und um eine halbe Umdrehung
festziehen.
Achtung:
Keinesfalls die Schrauben kräftiger anziehen, da sich sonst
der Motorspant verbiegt!
19. Auswiegen-Schwerpunkt
Um stabile Flugeigenschaften zu erzielen, muss Ihr FunJet
ULTRA, wie jedes andere Flugzeug auch, an einer bestimmten
Stelle im Gleichgewicht sein. Montieren Sie Ihr Modell flugfertig
und setzen den Antriebsakku ein.
Auf der Unterseite der Tragfläche in der Nähe des
Geometrieknicks, sind halbkugelförmige Markierungen
angebracht.
Hier mit den Fingern unterstützt, soll das Modell waagerecht
auspendeln. Durch Verschieben des Antriebsakkus sind
Korrekturen möglich. Ist die richtige Position gefunden, stellen
Sie durch eine Markierung im Akkukasten sicher, dass der
Akku immer an derselben Stelle positioniert wird. Abb.18
20. Feinabgleich
Die hervorragenden Flugeigenschaften des Modells können
durch einen Feinabgleich von Schwerpunkt und Motorsturz
optimiert werden. Hilfreich ist hier auch der neuartige
Motorträger bei dem der Sturz einstellbar und das
Einstellergebnis auf einer Skala (nur bei Kunststoffspant)
ablesbar ist.
Zunächst fliegen Sie „Vollgas“ trimmen sie das Modell genau
aus. Wenn Sie dann den Motor aus machen, muss sich ein
gleichmäßiger Sinkflug einstellen. Falls das Modell langsam
wird, ist der Sturz zu stark - Sturz zurücknehmen. Falls das
Modell weiter „schießt“, ist der Sturz zu gering - Etwas Sturz
dazu geben und vor dem nächsten Start „hoch“ trimmen. Diesen
Vorgang wiederholen, bis das Modell nach dem Gas
herausnehmen einen sauberen Sinkflug macht und beim
"wieder - Gas - geben" spontan geradeaus ggf. mit etwas
Steigen
voran geht.
Beim Schwerpunktabgleich fliegen Sie mit Vollgas geradeaus,
legen Sie das Modell mit einem Schlag auf den Rücken. Wenn
der Schwerpunkt stimmt müssen Sie etwa 15-20% drücken.
Falls Sie weniger drücken müssen, ist Ihr Schwerpunkt zu
weit hinten - falls mehr, zu weit vorn. In fast allen Fällen ist der
Schwerpunkt durch verschieben des Akkus zu korrigieren.
Wenn es nicht reicht, darf es auch mal etwas Trimmgewicht
sein. Nach der Schwerpunktfeineinstellung müssen Sie die
Motorsturzeinstellung ggf. wiederholen.
21. Noch etwas für die Schönheit
Dazu liegt dem Bausatz ein mehrfarbiger Dekorbogen 2 A+B
bei. Die einzelnen Schriftzüge und Embleme werden
ausgeschnitten und nach unserer Vorlage (Baukastenbild)
oder nach eigenen Vorstellungen aufgebracht.
22. Vorbereitungen für den Erstflug
Für den Erstflug warten Sie einen möglichst windstillen Tag
ab. Besonders günstig sind oft die Abendstunden.
Vor dem ersten Flug unbedingt einen Reichweitentest nach
den Vorgaben Ihres Fernsteuerlieferanten durchführen!
Verbesserung der Empfangsverhältnisse:
1. Trennfilter zwischen Regler und Empfänger
2. Regler/Motorleitungen so kurz wie möglich.
3. Servokabel, auch die vom Regler, nicht parallel zu den
stromführenden Leitungen vom Antrieb legen.
Falls etwas unklar ist, sollte auf keinen Fall ein Start erfolgen.
Geben Sie die gesamte Anlage (mit Akku, Schalterkabel,
Servos) in die Serviceabteilung des Geräteherstellers
zur Überprüfung.
Erstflug ....
Machen Sie keine Startversuche mit stehendem Motor!!!!
Das Modell wird aus der Hand gestartet (immer gegen den
Wind).
Beim Erstflug lassen Sie sich besser von einem geübten
Helfer unterstützen. Das Modell wird mit 1/2 oder mit 3/4
Gas schräg nach oben (20-30°) gestartet!
Nicht wie einen Segler „bergab“!!
Nach Erreichen der Sicherheitshöhe, die Ruder über die
Trimmschieber am Sender so einstellen, dass das Modell
geradeaus fliegt.
Machen Sie sich in ausreichender Höhe vertraut, wie das
Modell reagiert, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
23. Sicherheit
Sicherheit ist das oberste Gebot beim Fliegen mit Flug-
modellen.
Eine Haftpflichtversicherung ist obligatorisch. Falls Sie in einen
Verein oder Verband eintreten, können Sie diese Versicherung
dort abschließen. Achten Sie auf ausreichenden Versicherungs-
schutz (Modellflugzeug mit Antrieb).
Halten Sie Modelle und Fernsteuerung immer absolut in
Ordnung. Informieren Sie sich über die Ladetechnik für die
von Ihnen verwendeten Akkus. Benutzen Sie alle sinnvollen
Sicherheitseinrichtungen, die angeboten werden. Informieren
Sie sich in unserem Hauptkatalog - MULTIPLEX -Produkte sind
von erfahrenen Modellfliegern aus der Praxis für die Praxis
gemacht.
Fliegen Sie verantwortungsbewusst! Anderen Leuten dicht
über die Köpfe zu fliegen ist kein Zeichen für wirkliches
Können, der wirkliche Könner hat dies nicht nötig. Weisen Sie
auch andere Piloten in unser aller Interesse auf diese Tatsache
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex FunJet ULTRA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info