561579
83
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/118
Nächste Seite
Handbuch
81
TIPP:
Nachdem die mechanischen Werte der Taumelschei-
be als Parameter des Mischers Rotorkopf eingege-
ben wurden, ist als nächstes der Servo-Abgleich der
Kopf-Servos im Menü K Servo, Abgleich ( 17.1.)
sorgfältig vorzunehmen. Nur dann ist eine präzise
Taumelscheibenansteuerung gewährleistet. Die Dreh-
richtung der Servos kann durch Pitch-Steuer-
bewegungen geprüft werden. Bei Servos, die nicht
sinngemäß laufen, muss die Drehrichtung umgepolt
werden (REV). Beim Servo-Abgleich ist es u.U. hilf-
reich, wenn die Gestänge Taumelscheibe-Rotorkopf
getrennt werden, um die Maximalwege (P1, P5) abzu-
gleichen.
Die Einstellung der Steuerwege für Roll, Nick und
Pitch erfolgt anschließend im Menü H Geber ( 15.2.).
TIPP: Heli mit Heim-Mechanik
Wenn Sie einen Hubschrauber mit HEIM-Mechanik
betreiben wollen, gehen Sie so vor:
1. Als Vorlage für das neue Modell wählen Sie
HELIccpm.
2. Einem freien Servokanal ordnen Sie Nick zu.
3. Im Mischer Rotorkopf stellen Sie Geometrie auf
90°. Damit werden die Servos KOPF li und
KOPF re nur von Geber Roll und Pitch gesteu-
ert.
4. Das Servo KOPF v/h wird nicht benötigt. Dieser
Kanal am Empfänger bleibt unbelegt.
17. Hauptmenü Servo K
Das Hauptmenü Servo wird mit dieser Taste geöffnet:
¤Servo
¨Exit
Abgleich ....
Zuordnung ....
Monitor ....
Testlauf ....
Die Einstellungen in den Menüs Abgleich und Zu-
ordnung sind Modell-bezogen, d.h. sie gelten nur für
das aktuelle Modell.
Das Menü Monitor zeigt grafisch oder als Zahl die
Informationen, die an die Servos ausgegeben werden.
17.1. Menü Abgleich
Im Abgleich werden die Wege, die Mitte und evtl.
Zwischenpunkte für alle Servos so abgeglichen, dass
sich die Servos gleichmäßig bewegen und die erfor-
derlichen Endausschläge erreichen.
Servoliste Flächenmodell Servoliste Heli
Wenn Sie das Menü Abgleich öffnen, wird eine Liste
aller Servos angezeigt, die je nach Sendertyp möglich
sind (7, 9 oder 12 Servos). Mit den 3D-Digi-Einstellern
können auch die Servos 7 bis 12 angewählt werden,
die beim Öffnen des Menüs Abgleich nicht sofort
sichtbar sind.
17.1.1. Untermenüs für die einzelnen Servos
Mit dem 3D-Digi-Einsteller wird das abzugleichende
Servo ausgewählt und dann das Untermenü für den
Abgleich durch Drücken des 3D-Digi-Einsteller geöff-
net.
In den Untermenüs werden als Parameter die Einstel-
lungen für REV/TRM und die 2 bis 5 Kurvenpunkte P1
bis P5 dargestellt:
Beispiel Flächenmodell Beispiel Heli
Servo Quer Servo KOPF v/h
Alle Veränderungen an den Parametern REV/TRM und
den Servo-Abgleichpunkten P1 ... P5 werden im Dia-
gramm sofort visualisiert. Eine übersichtliche Kontrolle
der Einstellungen ist damit schnell möglich.
In Zeile 1 erscheint jeweils die Bezeichnung des
Servos. Oberhalb des Diagramms wird die Kanal-
nummer (Empfängerausgang) des gewählten Servos
angezeigt.
K
17.1.
17.2.
17.3.
17.4.
83

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex Royal SX9 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Multiplex Royal SX9

Multiplex Royal SX9 Bedienungsanleitung - Englisch - 113 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info