722676
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Bedienungsanleitung 2,4 GHz Empfänger
RX-7-DR M-LINK / RX-9-DR M-LINK
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestre 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) www.multiplex-rc.de Seite 4/6
Anleitung 2,4 GHz Empfänger RX-7/9-DR M-LINK # 985 5319 (10-02-24/MIWA) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
¤
MULTIPLEX
8.6 RESET auf Werkseinstellungen
Die Einstellungen des Empfängers können auf den Lieferzu-
stand (Default-Werte) zurückgesetzt werden. Alle von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen (z.B. Binding-Information, FAIL-
SAFE-Stellungen, …) gehen dabei verloren.
Drücken Sie die SET-Taste für mindestens 10 Sekunden (zur
Hilfestellung geht die LED mit dem Drücken der Taste aus, nach
2 Sekunden wieder an und nach 10 Sekunden wieder aus).
Nach erfolgtem RESET blinkt die LED das Quittierungssignal
(LED Code 5 Î 8.1) und der Empfänger geht in den Binding-
Modus.
! Hinweis: befindet sich der Empfänger im Binding-Modus
(LED blinkt mit hoher Frequenz), ist kein RESET möglich.
8.7 Übersicht über die Werkseinstellungen und
änderbare Einstellwerte
Parameter Werkseinstellung Einstellwert
änderbar über
MULTImate* und
RX DataManager*
Unterspannung
(Fehlerzähler)
4,5 V Ja
HOLD-Dauer 0,75 Sekunden Ja
FAIL-SAFE-Dauer 16 Sekunden Ja
FAIL-SAFE Aus Kanalweise
aktivierbar
Vergabe eines
Empfängernamens
Interne ID Bis zu 12 Zeichen
Adresse für die
Empfängerakku-
Spannung
0Ja
Adresse für die
Verbindungsqualität
1 Ja
*Siehe hierzu auch Kapitel (Î 11.).
8.8 Fehlerzähler
Der Empfänger besitzt 2 Fehlerzähler: für Unterspannungs- und
Signal-Fehler.
Die Summe der Sekunden, in denen Fehler festgestellt wurden,
wird über die LED des Empfängers angezeigt.
Werden Fehler angezeigt, können sie nach der Landung mit der
SET-Taste (Î 8.2) gespeichert und später ausgelesen werden
(Î 11.).
1. Betriebsspannungs-Fehler
Beispiele: leerer oder defekter Akku, unzureichender Kabel-
querschnitt, etc.
Gezählt werden Spannungseinbrüche unter die Schwelle von
4,5 V (kann mit MULTImate oder dem RX DataManager
geändert werden Î 11.).
2. Signal-Fehler
Gezählt werden Störungen des M-LINK-Telegramms. Bei-
spielsweise können dies Probleme in der Stromversorgung,
der Defekt einer Antenne, etc. sein.
Signal-Fehler werden bei nahezu jedem Flug registriert. Sie
werden in der Regel während des Betriebs nicht bemerkt,
jedoch durch den sehr sensitiven Störungszähler registriert.
Nach einigen Flügen und regelmäßiger Auswertung des Fehler-
zählers haben Sie genug Erfahrung, damit der Fehlerzähler
Ihnen helfen kann, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und
Hinweise auf mögliche Störungsursachen zu finden.
!Längere Spannungseinbrüche unter 3,5 V bewirken einen
Neustart des Empfängers. Dadurch gehen die Werte der beiden
Fehlerzähler verloren.
!Wird die SET-Taste zum Zwecke der Fehlerspeicherung ge-
drückt, bleiben die gespeicherten Fehler so lange erhalten, bis
Sie das nächste Mal Fehler abspeichern.
9. TELEMETRIE-/RÜCKKANALHIGKEIT
Die telemetriefähigen 2,4 GHz Empfänger RX-7-DR M-LINK und
RX-9-DR M-LINK bieten die Möglichkeit, Daten aus dem Modell
zurück zum Sender zu übertragen.
Beim Einsatz dieser Empfängertypen werden die telemetrischen
Werte „Empfängerakku-Spannung“ und „Verbindungsqualität“ di-
rekt und ohne Anschluss weiterer externer Sensoren übermittelt.
Darüber hinaus können am Empfänger über den Steckplatz
SENSOR bis zu 16 externe M-LINK Sensoren angeschlossen
und somit die verschiedensten Telemetriedaten übertragen wer-
den.
! Hinweis:
Abhängig vom eingesetzten M-LINK Sender- bzw. HF-Mo-
dultyp unterscheiden sich die Möglichkeiten zur optischen
und / oder akustischen Darstellung der Telemetriedaten!
Beispiele für externe M-LINK Sensoren sind:
x Spannungs-Sensor (# 8 5400).
x Temperatur-Sensor (# 8 5402).
x Stromsensor:
Mit 100 A (# 8 5401) oder mit 35 / 60 A (# 8 5403).
x Drehzahl-Sensor:
Optisch (# 8 5414) oder magnetisch (# 8 5415).
x Vario / Höhe-Sensor (# 8 5416).
Nähere Informationen zu Anschluss und Betrieb der verschie-
denen Sensortypen sowie deren Features (Messbereich, Adres-
sierung, Einstellung einer Warnschwelle, Anzeigemöglichkeit
von Minimal-, Mittel- oder Maximalwerten, ggfs. Aktivierung
eines zweiten Messkanals, …) entnehmen Sie bitte den Anlei-
tungen zu der Sensoren bzw. zur MULTImate.
10. ZWEI-EMPFÄNGER-BETRIEB
Bei den MULTIPLEX M-LINK Empfängern RX-7/9-DR M-LINK
handelt es sich um sogenannte „Dual-Receiver“ („DR“): in jedem
Empfängergehäuse sind zwei vollständige, parallel arbeitende
Empfangszweige integriert („Empfänger-Diversity“). Darüber
hinaus können Sie mit Hilfe des Diversity-Kabels (# 8 5070)
zwei Empfänger miteinander verbinden. In diesem Fall arbeiten
dann insgesamt vier Empfangszweige parallel:
Alle vier in den beiden Empfängergehäusen eingebauten Emp-
fangszweige empfangen und werten die Signale aus („4-fach
Diversity“). Wir sprechen bei dieser Art des Diversity nachfol-
gend vom „Zwei-Empfänger-Betrieb“.
Mit diversen MULTIPLEX M-LINK Empfängertypen ab RX-7-DR M-
LINK ist der Zwei-Empfänger-Betrieb möglich. Sie können auch
unterschiedliche M-LINK Empfängertypen miteinander verbin-
den, solange diese Zwei-Empfänger-Betriebsfähig sind (z.B. 1x
RX-16-DR pro M-LINK und 1x RX-7-DR M-LINK).
Durch die unterschiedliche Ausrichtung der insgesamt vier
Empfängerantennen wird sich die Empfangsleistung nochmals
verbessern, da eine Minimierung der Antennen-Richtwirkung
erreicht wird. Das heißt, in jeder Modell-Lage ergibt sich eine
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex RX-7-DR M-LINK wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info