677942
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
4. Installation und erste Inbetriebnahme
HINWEIS: Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf mögliche
Transportschäden. Prüfen Sie vor der Installation, dass der Lieferumfang
unbeschädigt ist.
Aufstellung und Umgebungsbedingungen bei Lagerung
Stellen Sie die USV in einem geschlossenen, staubfreien Raum auf, der ausreichend belüftet ist.
Stellen Sie die USV mindestens 20 cm weit entfernt von anderen Geräten auf, um Einstreuungen
zu vermeiden. Betreiben Sie die USV keinesfalls an Orten, wo die Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit außerhalb der angegebenen Grenzwerte liegt. (Siehe die technischen
Spezifikationen.)
Mit Stromnetz verbinden und aufladen
Vor der ersten Inbetriebnahme schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an und schalten die USV ein, um die Batterie aufzuladen.
Laden Sie die eingebaute Batterie mindestens 8 Stunden lang auf,
bevor Sie das Gerät gebrauchen.
Verbraucher anschließen
Schließen Sie die Verbraucher an die ausgangsseitigen Netzbuchsen auf
der Rückseite der USV an. Schalten Sie die USV ein. Anschließend sind
alle an die USV angeschlossenen Geräte vor Stromausfällen geschützt.
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie den Netzschalter, um die USV einzuschalten. Drücken Sie den Netzschalter erneut,
um die USV auszuschalten.
Anzeigen und Warnsignale beim Betrieb
Zustand Anzeige Alarm
Stromnetz OK Grüne LED leuchtet Aus
Batteriebetrieb Grüne LED-Anzeige blinkt alle 10
Sekunden
Ein Signalton alle 10
Sekunden
Batterie bei Batteriebetrieb fast
leer
Grüne LED-Anzeige blinkt einmal pro
Sekunde, und rote LED-Anzeige leuchtet
Ein Signalton pro Sekunde
Fehler Rote LED leuchtet Dauerton
Alarm bei Überhitzungsschutz Rote LED-Anzeige blinkt alle 0,5
Sekunden
Aus
5. Wichtige Sicherheitshinweise (verwahren Sie diese Anleitung)
ACHTUNG! Um Brand und elektrische Schläge zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nur in
geschlossenen Räumen auf, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit geregelt werden und die frei
von leitenden Substanzen sind. (Siehe die Angaben zum möglichen Wertebereich für Temperatur
und Luftfeuchtigkeit.)
ACHTUNG! Vermeiden Sie eine Überhitzung der USV. Decken Sie nicht die Lüftungsöffnungen
des Gerätes zu. Setzen Sie die Einheit nicht direkter Sonnenbestrahlung bzw. anderen
Wärmequellen aus wie z.B. Heizlüftern oder Öfen.
ACHTUNG! Schließen Sie keine Geräte an die USV-Einheit an, die nichts mit Computern zu tun
haben wie z.B. medizinische Geräte, lebenserhaltende Ausrüstungen, Mikrowellengeräte oder
Staubsauger.
ACHTUNG! Schließen Sie das Netzkabel der USV niemals an ihren eigenen Ausgang an.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Gegenstände ins Innere der USV
gelangen. Stellen Sie keine Getränke oder Gefäße, die Flüssigkeit enthalten, auf oder neben das
Gerät.
ACHTUNG! Im Notfall drücken Sie die OFF-Taste und trennen die Netzverbindung, um die USV
vollständig auszuschalten.
ACHTUNG! Schließen Sie das USV-Gerät nicht an eine Verlängerungsschnur oder an einen
Spannungsregler an.
ACHTUNG! Die USV besitzt ein Metallgehäuse. Aus Sicherheitsgründen muss sie geerdet werden,
um Kriechströme unter 3,5 A zu halten.
Achtung! Stromschlaggefahr! Auch nach Trennen des Gerätes vom Stromnetz ist durch die
Batteriespeisung noch gefährliche Spannung vorhanden. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten im
Geräteinnern müssen vorher die Plus- und Minusklemmen von den Batterien getrennt werden.
ACHTUNG! Die Wartung von Batterien darf nur von qualifiziertem Personal unter Beachtung der
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und Vorschriften durchgeführt werden. Halten Sie nicht
autorisierte Personen von Batterien und Akkus fern.
ACHTUNG! Tauschen Sie die Batterien nur gegen die gleiche Anzahl und Typen aus.
ACHTUNG! Die interne Batteriespannung beträgt 12 V=. Es handelt sich um versiegelte
Blei-Säure-Akkus mit 6 Zellen.
ACHTUNG! Werfen Sie Akkus bzw. Batterien niemals ins offene Feuer. Sie könnten sonst
explodieren. Öffnen oder beschädigen Sie den Akku bzw. die Batterien nicht. Die freigesetzte
Batterieflüssigkeit kann gefährlich für Haut und Augen sein.
ACHTUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen der USV-Einheit den Netzstecker. Verwenden Sie zum
Reinigen keine flüssigen oder zerstäubenden Reinigungsmittel.
ACHTUNG! An einer Batterie können Stromschläge und sehr hohe Kurzschlussströme auftreten.
Beachten Sie beim Arbeiten mit Batterien die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1) Nehmen Sie Ihre Uhren, Ringe und sonstigen metallenen Schmuckgegenstände ab.
2) Verwenden Sie stets Werkzeuge mit isoliertem Griff.
3) Arbeiten Sie mit Gummihandschuhen und Schuhen mit Gummisohle.
4) Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallgegenstände auf den Batterien ab.
5) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Verbindungen zu den Batterieklemmen
herstellen oder diese trennen.
8 Stunden
VORSICHT: Verbinden Sie NIEMALS einen Laserdrucker oder einen Scanner mit der USV.
Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
DE DE
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mustek PowerMust 636 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info