745037
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
DEUTSCH
19
Beispiel: Aufzeichnen eines Makros für die Taste [0], um den M33
einzuschalten.
1 Wählen Sie „Input 1“ (Source 1) und starten Sie die Wiedergabe auf dem
unter Source („Signalquelle“) 1 angeschlossenen Gerät (wie am BD-Player)
2 Halten Sie auf der HTRM 2 die Taste [MACRO] und [0] (numerisch Null)
gleichzeitig gedrückt, bis die LED „Learn“ dauerhaft grün leuchtet.
3 Drücken Sie [AMP]; drücken Sie [ON]; drücken Sie [1] („Input oder
Source 1“); drücken Sie [BD]; drücken Sie [4] (Play) - die LED „Learn“
blinkt nach jedem Schritt.
4 Drücken Sie die Taste [MACRO] erneut, um den
Makroaufzeichnungsmodus zu beenden.
Zum Löschen eines Makros führen Sie die o. g. Schritte ohne Eingabe von
Funktionen durch.
HINWEIS
In einem Makro können bis zu 64 Befehlsschritte gespeichert werden.
Wenn Sie diese Zahl überschreiten, wird das Makro automatisch
gespeichert, nachdem der 64ste Befehl hinzugefügt wurde.
AUSFÜHREN VON MAKROS
1 Drücken Sie kurz [MACRO]; die Tastenbeleuchtung leuchtet 5 Sekunden
lang auf. Während sie noch leuchtet, drücken Sie eine Taste auf der
HTRM 2, auf der zuvor ein Makro gespeichert wurde
2 Das entsprechende Makro wird ausgeführt; bei jedem ausgeführten
Schritt blinkt die „übergeordnete“ Gerätauswahl-Taste kurz auf.
3 Wenn die Ausführung beendet ist, erlischt die Beleuchtung der
[MACRO]-Taste.
Durch Drücken einer beliebigen anderen Taste auf der HTRM 2 während
des Ausführens eines Makros wird das Makro abgebrochen. Denken Sie
daran, dass Sie die HTRM 2 so halten müssen, dass der Infrarot-Sender die
Zielgeräte aktivieren kann
HINWEIS
Wenn ein Makro ausgeführt wird, wird automatisch eine Verzögerung
von 1 Sekunde zwischen den Befehlen eingefügt. Wenn Sie
zwischen bestimmten Befehlen mehr als eine Sekunde Verzögerung
benötigen - um beispielsweise ein Gerät vollständig einschalten
zu können - können Sie „leere“ Schritte in das Makro aufnehmen,
indem Sie die Geräteauswahl-„Seiten“ ändern, ohne die eigentlichen
Befehlsfunktionen einzugeben.
TASTENBELEUCHTUNGS-TIMEOUT
Die Tastenbeleuchtung der HTRM 2 kann so eingestellt werden, dass sie 0 - 9
Sekunden lang eingeschaltet bleibt Der Standardwert beträgt 2 Sekunden.
TASTENBELEUCHTUNGSTIMEOUT EINSTELLEN
1 Halten Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang die Taste [DISP] und die
Zierntaste [0-9] gedrückt, wobei die Zier der gewünschten
Leuchtdauer entspricht;
2 Zur Bestätigung der neuen Einstellung blinkt die LED „Learn“ zweimal.
3 Bei einer Einstellung von Null ist die Tastenbeleuchtung deaktiviert.
HINWEISE
Die Tastenbeleuchtung wird durch das Drücken jeder beliebigen Taste
der HTRM 2 aktiviert.
Wenn die HTRM 2 eine Bewegung erkennt, wird die Tastenbeleuchtung
aktiviert, ohne dass eine Taste gedrückt werden muss. Die HTRM 2 wird
ebenfalls durch ihre Bewegen aktiviert.
Die Tastenbeleuchtung ist der größte Verbraucher der Batterien der
HTRM 2. Eine kürzere Zeitüberschreitung der Tastenbeleuchtung
verlängert die Lebensdauer der Batterie beträchtlich; Wenn Sie sie ganz
ausschalten (auf 0 Sekunden einstellen), wird sie noch weiter verlängert.
KONFIGURATION DER TASTENBELEUCHTUNG
Zu drückende Taste
(3 Sekunden lang) Modus
DISP + Zierntaste (0-9) Stellen Sie den Timeout der Tastenbeleuchtung
auf die Anzahl der Sekunden ein, wobei die
Sekunden der Zier der gewählten Taste
entspricht. Bei Null wird die Tastenbeleuchtung
vollständig ausgeschaltet.
DISP + OFF Lichtsensor deaktivieren. Die Tastenbeleuchtung
wird durch Drücken einer beliebigen Taste
eingeschaltet.
DISP + ON Lichtsensor aktivieren.
DISP + ENTER Stellen Sie den Lichtsensorschwellenwert auf die
aktuelle Lichtstufe ein.
DISP + RTN Stellen Sie alle Einstellungen der Tastenbeleuchtung
auf die Standardeinstellung zurück.
FACTORY RESET (WERKSRÜCKSETZUNG)
Die HTRM 2 kann in den Werkszustand zurückgesetzt werden, wobei alle
gelernten Befehle, kopierten und durchgeschalteten (Punch Through-)
Tasten, Makros und andere Einstellungen gelöscht und alle Tasten auf die
vorprogrammierten Bibliotheksbefehle zurückgesetzt werden.
WERKSRÜCKSETZUNG DURCHFÜHREN
1 Halten Sie die Tasten [ON] und [RTN] der HTRM 2 gleichzeitig 10
Sekunden lang gedrückt. Die LED „Learn“ beginnt grün zu blinken.
2 Lassen Sie die Tasten [ON] und [RTN] los, bevor das zweite Blinken
abgeschlossen ist; Die LED „Learn“ leuchtet rot und zeigt damit an, dass
die Fernbedienung zurückgesetzt wurde.
HINWEIS
Sie müssen die Tasten [ON] und [RTN] loslassen, bevor das zweite
Blinken erlischt, sonst wird die Fernbedienung nicht zurückgesetzt.
Sollte dies der Fall sein, wiederholen Sie den gesamten Vorgang.
LÖSCHMODUS
Die HTRM 2 kann gelernte, kopierte und „Standard-Bibliotheksbefehle“ auf
jeder beliebigen Taste speichern. Die Standard-Bibliotheksbefehle sind die
vorprogrammierten NAD-Codes wie z. B. die systemeigenen M33-Befehle
auf der [AMP]-Seite.
Sie können Befehle löschen, indem Sie auf jeder Taste auf den Standard-
Bibliotheksbefehl zurückgehen, wobei gelernte Befehle, „durchgestanzte“
Funktionen und kopierte Tasten entfernt werden.
HINWEIS
Die Standardbibliotheksbefehle können nicht gelöscht werden.
BEDIENUNG
VERWENDEN DER HTRM 2FERNBEDIENUNG
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für NAD M33 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von NAD M33

NAD M33 Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info