602914
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
55
ENGLISH
FRANÇAIS
DEUTSCHNEDERLANDSESPAÑOL
ITALIANO
PORTUGUÊS
SVENSKA
FERNBEDIENUNG M3 (ABBILDUNG 3)
Die Fernbedienung ermöglicht die Steuerung der wichtigsten Funktionen des M3 und verfügt über
zusätzliche Bedienelemente für die Fernbedienung von DVD- und CD-Spielern von NAD (siehe die
nachstehende Beschreibung des Schalters DVD/CD). Die Fernbedienung kann über eine Entfernung von
bis zu 5 Metern verwendet werden. Um die maximale Betriebszeit zu erreichen, sollten Alkali-Batterien
verwendet werden. Die beiden AA-Batterien (R6) müssen in das Batteriefach an der Rückseite der
Fernbedienung eingelegt werden. Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass diese korrekt
gepolt sind, wie unten im Batteriefach angegeben.
Die einzelnen Funktionen sind detailliert in den vorangegangenen Abschnitten dieses Handbuch
beschrieben.
Nach Erhalt eines Befehls von der Fernbedienung blinkt die Status-LED.
1.
ON/OFF: Mit den Tasten ON/OFF wird der M3 ein- und auf Bereitschaft geschaltet. Diese Tasten
sind aktiv, wenn die Status-LED blau (M3 eingeschaltet) oder gelb (M3 in Bereitschaft) leuchtet.
Um den Ausgang für die zweite Hörzone zu aktivieren, müssen Sie zuerst die Taste REC/Z2 (3) - wie
durch die rote LED neben der Taste REC/Z2 angezeigt - und dann die Taste ON drücken. Um den
Ausgang für die zweite Hörzone abzuschalten, müssen Sie die Taste REC/Z2 aktivieren und dann die
Taste OFF drücken. Weitere Informationen über die Bedienelemente für den Ausgang für die zweite
Hörzone finden Sie im nachstehenden Abschnitt REC/Z2.
2. Tasten für die Auswahl der Tonsignalquelle: Das Gerät enthält 7 Tasten für die Auswahl der
Tonsignalquelle und eine Taste mit der Beschriftung REC/Z2. Sie können einen Eingang direkt wählen,
indem Sie die entsprechende Taste drücken.
3. REC/Z2: Drücken Sie diese Taste, um auf die Fernbedienung für die zweite Hörzone umzuschalten.
Die Tasten für die Auswahl der Tonsignalquelle für die zweite Hörzone sind aktiviert, wenn die rote
LED neben der Taste REC/Z2 leuchtet. Die Auswahl einer Tonsignalquelle mit dieser Taste muss
innerhalb von 3 Sekunden erfolgen. Wählen Sie die gewünschte Tonsignalquelle innerhalb dieser Zeit.
4. SPEAKERS A & B: Wählen Sie entweder den Lautsprecher A, den Lautsprecher B oder beide
Lautsprecher (A & B).
5. MODE: Drücken Sie die Taste MODE, um zwischen den vier Abhörmodi umzuschalten. Wenn Sie
diese Taste länger als eine Sekunde drücken, wird die Betriebsart in dieser Reihenfolge gewählt:
STEREO, MONO, LEFT (links), RIGHT (rechts) und dann wieder STEREO. Lassen Sie die Taste MODE los,
um die Sequenz zu beenden.
6. MUTE: Drücken Sie die Taste MUTE, um die Lautsprecherwiedergabe vorübergehend abzuschalten.
In der Vakuumfluoreszenzanzeige wird ständig das Wort MUTE angezeigt. Drücken Sie erneut die
Taste MUTE oder den Lautstärkeregler, um die Stummschaltung aufzuheben. Durch die
Stummschaltung werden Aufzeichnungen über den Ausgang REC/Z2 nicht beeinträchtigt. Die beiden
Vorverstärkerausgänge werden aber stummgeschaltet.
7. VOL (Volume): Drücken Sie die Taste VOL oder , um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern. Lassen Sie die Taste los, wenn die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Die
Vakuumfluoreszenzanzeige auf der Frontplatte zeigt den eingestellten Lautstärkepegel an. Durch die
Betätigung der Tasten MASTER VOLUME werden Aufzeichnungen über den Ausgang REC/Z2 nicht
beeinträchtigt. Die Einstellung wirkt sich nur auf die beiden Vorverstärkerausgänge aus.
8. BALANCE: Drücken Sie einmal die Taste BALANCE und dann nach weiteren 5 Sekunden die Taste
VOL oder , um die Lautstärke für den linken oder den rechten Kanal einzustellen. Nach
ca. 5 Sekunden wird das Balance-Menü abgeschaltet; die Einstellung wird gespeichert.
9. TONE: Drücken Sie die Taste TONE, um die Klangregler zu aktivieren oder abzuschalten. Lassen Sie
die Taste TONE los, um die Sequenz zu beenden. Wenn Sie die Klangeinstellungen für Bass, Höhen
und Spektralverschiebung vollständig abschalten wollen, müssen Sie TONE DEFEAT wählen. Hierdurch
werden alle Analogfilter überbrückt.
Nach dem Wählen von TONE ACTIVE können Sie die Einstellungen des M3 für Bass, Höhen und
Spektralverschiebung mit der Taste VOL oder ändern. Der Einstellbereich für Bass und
Höhen beträgt ±5 dB. Die Einstellung der Spektralverschiebung ermöglicht die gleichzeitige
Anhebung bzw. Absenkung von Bass und Höhen im Bereich von ±3. Beim Einstellen von Bass und
Höhen bleibt die Spektralverschiebung auf 0 dB. Ein Einstellen der Spektralverschiebung folgen die
Einstellungen für Bass und Höhen der Einstellungen für die Spektralverschiebung.
Über den integrierten Doppel-Mono-Verstärker M3
Bedienung
m3 14092005-german.qxd 1/4/2006 11:21 AM Page 55
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für NAD M3e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von NAD M3e

NAD M3e Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Italienisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Spanisch - 20 seiten

NAD M3e Bedienungsanleitung - Schwedisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info