759408
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
DAllgemeine Informationen
WICHTIG: Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, bevor Sie anfangen zu
bauen. Outdoor Life Products ist nicht verantwortlich für zusätzliche Kosten
durch eine unzureichende Überprüfung vor Baubeginn verursacht werden.
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf. Mit Hilfe dieser Aufbauanleitung bzw. den
beigefügten Zeichnungen wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie Ihr Blockhaus ganz
einfach selbst aufbauen können.
Sie haben ein nachhaltiges Holzprodukt gekauft, an dem Sie noch Jahre später ihre
Freude haben werden. Für die besten Ergebnisse möchten wir Sie auf Folgendes
hinweisen:
- die Artikel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt und vor dem Aufbau kontrol-
liert werden
- Wir weisen darauf hin, dass Outdoor Life Group Nederland B.V. nicht für extra ent-
standene Kosten verantwortlich ist, die durch eine unvollständige Kontrolle vor dem
Aufbau entstanden sind.
- Nehmen Sie 2 Tage vor dem Aufbau das Holz aus der Verpackung, so dass sich das
Material an den Feuchtigkeitsgrad der Umgebung gewöhnen kann
- Entfernen Sie die Folie, legen Sie die Bretter und Balken mit etwas Abstand auf einen
Platz, wo sich weder Regen noch Sonneneinwirkung ausgesetzt sind.
- Kontrollieren Sie anhand der Stückliste, ob die Ware einwandfrei und vollständig ist
- Sollten Sie nicht direkt mit dem Aufbau beginnen, ist es wichtig, das Paket nach Kontrolle
der einzelnen Teile wieder flach aufzustapeln und auf der Palette gegen Regen und
Sonneneinwirkung zu schützen
- Ware bitte nicht in einem geheizten Raum aufbewahren
Falls die Ware nach Hause geliefert wird
Das Blockhaus wird auf einer Palette in Folie verpackt geliefert. Die Lieferadresse muss für
LKW mit einem Gesamtgewicht von 38 Tonnen erreichbar sein.
Lieferung
Bevor Sie der Spedition den Frachtbrief unterschreiben, sollten sie Folgendes kontrollieren:
1. Stimmt die gelieferte Ware mit Ihrer Bestellung überein?
2. Ist das Paket auf einer Palette und in Folie verpackt geliefert worden?
3. Ist der Bausatz äußerlich beschädigt?
Wichtig
Sollte einer der o.g. Punkte nicht zutreffen, vermerken Sie diese bitte auf dem Frachtbrief
und lassen Sie sich dies vom Fahrer gegenzeichnen, bevor Sie den Frachtbrief
unterzeichnen.
Eventuelle Reklamationen
Wir verwenden größte Sorgfalt auf Produktion und Verpackung, um ein optimales
Produkt zu liefern. Dennoch kann es vorkommen, dass das eine oder andere nicht Ihren
Erwartungen entspricht. Sollten einige Teile fehlerhaft oder beschädigt sein, so dass eine
einwandfreie Verarbeitung nicht mehr möglich ist, melden Sie dieses bitte innerhalb von
14 Tagen schriftlich postalisch, per Fax oder per E-Mail dem Kundenservice.
Kundendienst
Für eventuelle Reklamationen befindet sich in dem Paket ein Reklamationsformular.
Bitte lesen Sie zunächst die Anweisungen auf diesem Formular und füllen die folgenden
Daten aus:
- Bestellnummer: das ist die Nummer, unter der die Bestellung bei uns registriert und
bearbeitet wurde. Die Nummer befindet sich unter anderem auf dem Aufkleber auf der
Verpackung oder auf dem Lieferschein.
- Produktionsnummer: dies ist eine Nummer für die Serienproduktion: sie beginnt mit zwei
Buchstaben: PO. Die Nummer befindet sich auf dem Aufkleber des Pakets und/oder als
Stempel in der Aufbauanleitung.
- Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer
- Die Artikelnummer des Teiles oder der Teile, die Sie reklamieren wollen, mit der
jeweiligen Beschwerde.
Sie können das vollständig ausgefüllte Formular zusammen mit dem Lieferschein an die
folgende Nummer faxen / mailen lassen.
Outdoor Life Group Nederland B.V.
Klantenservice/Kundendienst
Lage Akkerweg 13
5711 DD Someren
Niederlande
Fax: (+31) (0)493-441510
Email: service@outdoorlifegroup.nl
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem Händler Kontakt aufnehmen.
Wir werden Ihre Reklamation sorgfältig prüfen und dafür sorgen, dass die Teile so schnell
wie möglich nachgeliefert werden. Beschwerden hinsichtlich des Materials werden nicht
akzeptiert, sofern sie gestrichen worden sind.
Aufbau:
- Halten Sie sich genau an die Aufbauanweisungen und Zeichnungen
- Es ist wichtig, ein Fundament für die Hütte zu haben
Sie haben die Wahl zwischen
• Einem Fundament mit Ringbalken
• Betonziegeln
• Einem Fundamentbalken aus Beton oder Betonboden
- Der Abschluss der Blockhütte an das Fundament kann am besten mit Silikon abge-
dichtet werden.
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung Ihrer Blockhütte
Nützliche Tipps:
- Sorgen Sie dafür, dass der Grund, auf dem das Blockhaus errichtet wird, eben und
waagerecht ist.
- Sorgen Sie dafür, dass das eventuelle Fundament und/oder die Bodenbalken einige
Zentimeter über der Bodenoberfläche ist
- Sorgen Sie dafür, dass das Blockhaus im Fundament oder Boden verankert wird.
- Denken Sie daran, Ihr Blockhaus zu versichern
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung in Ihrer Blockhütte
- Behandeln Sie das Schloss mindestens einmal im Jahr mit Graphitpulver
- Einen Teil der Verpackungsfolie können Sie als wasserabweisende Trennschicht zwischen
dem Fundament und der Hütte verwenden
- Wenn Sie das Paket auspacken, sollten zunächst die Balken und Bretter voneinander
getrennt abgelegt werden bevor Sie mit dem Aufbau beginnen. So ist sichergestellt,
dass Nut und Feder frei liegen und Beschädigungen vermieden werden.
Instandhaltung:
- Vor dem Aufbau der Blockhütte sind Nut und Feder der Wand-, Boden- und Dachteile
mit feuchtigkeitsregulierender Beize zu behandeln. Dieselbe Beize kann nach dem
Aufbau als Holzschutz für die Behandlung der gesamten Blockhütte verwendet werden.
Wird diese Behandlung regelmäßig durchgeführt, verlängert sich die Lebensdauer der
Blockhütte beachtlich.
- Die Innenseite der Blockhütte und die Tür sind, abhängig von örtlichen Gegebenheiten,
am besten mindestens alle drei Jahre mit feuchtigkeitsregulierender Beize, die für innen
und außen geeignet ist, zu behandeln. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Händler. Holz ist ein Naturprodukt, das lebt. Das bedeutet, dass jedes Stück Holz eine
andere Struktur und Zeichnung hat. Es ist normal, dass im Holz Abweichungen vorkom-
men. Diese individuellen Prägungen geben dem Holz erst seinen natürlichen Charme.
Zulässige Abweichungen sind:
- Im Holz festgewachsene Äste
- Herausgewachsene Äste mit einem maximalen Durchmesser von 4 cm
- Hobelrückstände, Baumrinde an der Rückseite des Daches und des Bodenholzes, unter
der Bedingung, dass die Sichtseite geschlossen verarbeitet werden kann.
- Leichte Verfärbungen (diese haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer)
- Risse, die die Konstruktion nicht beeinflussen
- Harzgallen
- Verdrehungen und Rundstellen, solange die Verarbeitungen und der Aufbau nicht
negativ beeinflusst wird
- Keilverzinkungen in den Wandbalken und eventuell in Türen und Fenstern
Garantie
Die Garantie läuft über 5 Jahre, Beschläge ausgenommen.
Von der Garantie sind folgende Mängel ausgeschlossen, die als Konsequenz der folgen-
den Gegebenheiten auftreten.
- Ungeeignetes Fundament
- Nicht waagerechtes und ebenes Fundament
- Aufbau nicht gemäß der Aufbauanleitung
- Nicht ausreichende Instandhaltung und Verwendung von nicht-feuchtigkeitsregulierender
Farbe
- Falsche, nicht fachgerecht gelegte oder nicht ausreichende Dachbedeckung
- Das Festschrauben oder Festnageln von untereinander liegenden Wandbalken,
Fenster- oder Türrahmen
- Schäden, die durch nicht fachgerechten An-, Ein- und/oder Umbau entstanden sind
- Eine fehlende und/oder falsch befestigte Dachverankerung (diese ist immer im
Lieferumfang inbegriffen)
- Naturkatastrophen oder andere gewaltsame Einwirkungen
- Windegeschwindigkeiten von mehr als 7 Beaufort
Weiterhin ist zu beachten:
- Ihre Fenster und Türen werden standardmäßig nicht mit echtem Glas geliefert. Sollte
dies dennoch vorkommen, kann Glasbruch nicht auf Grund des Lieferumfangs
reklamiert werden.
- Ihr Gartenhaus muss sturmfest verankert werden
- Ihr Gartenhaus ist standardmäßig nicht versichert. Falls gewünscht, können Sie
Ihr Gartenhaus gegen Außenbeschädigungen wie Vandalismus und Sturmschäden
versichern. Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsmakler über die Möglichkeiten.
- Für eventuelle mitgelieferte Accessoires wie Terrassen, Blumenkästen, Fensterläden und
Anbau sind jeweils Aufbauanleitungen beigefügt.
Wichtig! Mögliche Ursachen eventueller Probleme
A: Spaltbildung in der Wand:
Holz lebt und passt sich wechselnden Wetterlagen an. In einigen Gebieten gibt es extreme
Wetterveränderungen. Es kann vorkommen, dass bei extremer Trockenheit zwischen den
einzelnen Wandbalken Zwischenräume entstehen. Dann sollten Sie wie folgt handeln:
Schritt 1: Entfernen Sie an der Innenseite der Tür die oberste Leiste des Türrahmens, um
sicher zu gehen, ob der oberhalb liegende Wandbalken auf dem Rahmen der Tür liegt.
Ist dies der Fall, befolgen Sie die Schritte 2,3,4 und 5. Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie
mit Outdoor Life Group Nederland B.V. oder Ihrem Händler Kontakt auf.
Schritt 2: Um einen Spalt zu beseitigen, schrauben Sie an der Innenseite die
Abdeckleisten des Türrahmens an und entfernen Sie die Tür und den Türrahmen.
Schritt 3: Vergrößern Sie die Türöffnung mit einer Säge an der Oberseite um ...x... cm.
(abhängig von der Größe des Spaltes, maximal 1 cm)
Schritt 4: Falls der Spalt immer noch nicht beseitigt werden könnte, schlagen Sie mit
einem Gummihammer leicht oberhalb der Eckverbindung auf das Dach, bis sich die
Wandbalken wieder im ursprünglichen Zustand befinden.
Schritt 5: Bauen Sie die Tür und den Rahmen wieder ein.
B. Die Dachbretter wölben sich:
Die Dachbretter müssen mit 2 Nägeln pro Befestigungspunkt (Seitenwand und
Dachpfetten) befestigt werden. Falls lediglich 1 Nagel pro Befestigungspunkt verwendet
wurde, können sich die Dachbretter schräg nach oben wölben.
C. Beschädigung von Nut und Feder
Möglichweise können Nut und Feder während des Transports teilweise beschädigt worden
sein. Solange bei der Montage die Deckung zwischen Nut und Feder gewährleistet ist,
stellt dies keinen Reklamationsgrund dar.
Eine leichte Beschädigung von Nut und Feder hat keinen Einfluss auf die Stabilität des
Hauses.
ACHTUNG:
Informationen zur Tauchimprägnierung (Braun, Grün, Anthrazit ):
Durch den Prozess der “Tauchimprägnierung” quillt das Holz auf. Der Feuchtigkeitsgehalt
im Holz ist zum Zeitpunkt der Lieferung relativ hoch. Dies bedeutet, dass das
Deckungsmaß der Wandbohlen um ein paar Millimeter höher ist pro Wandbohle.
Während und nach dem Aufbau des Hauses ist es möglich, dass ein Spalt über den
Türrahmen / Fensterrahmen sichtbar ist. Dieser Spalt kann durch die mitgelieferten
Abdeckleisten abgedeckt werden.
Das ursprüngliche Deckungsmaß wird sich während des Prozesses der natürlichen
Trocknung (Schwinden) wieder einstellen. Das Holz wird während des ganzen Jahres
„arbeiten“. In den trockenen Jahreszeiten wird es Schwinden und in den feuchten
Jahreszeiten wird es Quellen. Daher wird das Spaltmaß über dem Türrahmen sich
konstruktionsbedingt je nach Jahreszeit ändern.
Wartung: die Tauchimprägnierung gibt einen ersten Schutz gegen Bläue und gegen
Witterungseinflüssen. Zusätzlich sollten Sie regelmäßig zum Schutz des Holzes, die
Innenseite und die Außenseite Ihres Gartenhauses und die Tür mit einer offenporigen,
feuchtigkeitsregulierender, UV beständige und farbige Lasur behandeln.
Weitere allgemeine Informationen zu Gartenhäusern und Holzprodukten finden Sie auf
unserer Website: (www.outdoorlifeproducts.com)
© Outdoor Life Group Nederland B.V. - v150113 www.outdoorlifeproducts.com
-3-
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Outdoor Life Garage Michigan wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info