100000
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
25
Rezepte
Rosinen-Quark-Brötchen
12 Stück · Programm: Vollwert Rosinen Teig
ZUTATEN FÜR DEN TEIG :
Trockenhefe 1 EL
Vollkornweizenmehl 400 g
Salz
1
2 TL
Honig 3 EL
Butter 120 g
Ei, Größe L 1
Quark, 40% Fett 200 g
Wasser 30 ml
geriebene Schale von
1
2 Zitrone
ZUGABEN (Rosinen-Nuß Verteiler) :
Rosinen
80 g
RESTLICHE ZUTATEN :
Eigelb, Größe L
1
mit Vollmilch verquirlt
2 EL
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 12
gleichgroße Stücke teilen.
Runde Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech setzen und bei
Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Brötchen mit verquirltem Eigelb bestreichen und kreuzweise einschneiden. Im
vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) in 15 - 20 Min. backen.
[Französisch]
Programm: Französischer Teig
Trockenhefe 1 TL
Weizenmehl, Typ 550 300 g
Salz 1 TL
Butter 20 g
Wasser 180 ml
Brioches
9 Stück · Programm: Französisch Teig
ZUTATEN FÜR DEN TEIG :
Trockenhefe 1 P. (7 g)
Weizenmehl, Typ 405 300 g
Salz 1 TL
Zucker 3 EL
Butter 80 g
Eigelb, Größe L 3
Vanillearoma 1 Msp.
Wasser 100 ml
RESTLICHE ZUTATEN :
Eigelb, Größe L, 1
mit etwas Wasser verquirlt
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 9
gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer großen und einer kleinen Kugel
formen.
Die großen Kugeln auf ein gefettetes Backblech setzen, eine Mulde hineindrücken
und die kleinen Kugeln hineinsetzen.
Die Brioches bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Danach im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in 15 - 18
Min. backen. Nach 5 - 8 Min. der Backzeit die Brioches mit verquirltem Eigelb
bestreichen.
[Vollwert]
Müslistangen
8 Stück · Programm: Vollwert Teig
ZUTATEN FÜR DEN TEIG :
Trockenhefe 1
1
2 TL
Roggenschrot 50 g
Weizenmehl, Typ 1050 200 g
Vollkornweizenmehl 200 g
Salz 1 TL
Honig 1
1
2 EL
Ö l 1
1
2 EL
Sonnenblumenkerne 2 EL
Pflaumen, getr., fein gewürfelt 3
Aprikosen, getr., fein gewürfelt 3
Apfelringe, getr., fein gewürfelt 3
Wasser 290 ml
RESTLICHE ZUTATEN :
etwas Wasser
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8
gleichgroße Stücke teilen.
Längliche Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech setzen und bei
Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Müslistangen mit Wasser bestreichen, zweimal diagonal einschneiden und im
vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in ca. 20 Min. backen.
Mohnbrötchen
12 Stück · Programm: Vollwert Teig
ZUTATEN FÜR DEN TEIG :
Trockenhefe 2 TL
Weizenmehl, Typ 550 200 g
Vollkornweizenmehl 250 g
Salz 2 TL
Honig 1 EL
Butter 40 g
Vollmilch 300 ml
RESTLICHE ZUTATEN :
Vollmilch zum Bestreichen
Mohn 2 EL
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 12
gleichgroße Stücke teilen.
Runde Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech setzen und bei
Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Brötchen mit Milch bestreichen, die Oberseite im Mohn wälzen und im vorgeheizten
Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in ca. 20 Min. backen.
Milchbrötchen mit Haferflocken
9 Stück · Programm: Vollwert Teig
ZUTATEN FÜR DEN TEIG :
Trockenhefe 2 TL
Weizenmehl, Typ 1050 400 g
Vollkorn-Haferflocken 100 g
Salz 1
1
2 TL
Honig 1 EL
Vollmilch 410 ml
RESTLICHE ZUTATEN :
Vollmilch zum Bestreichen
Vollkorn-Haferflocken 2 EL
Weiterverarbeitung:
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 9
gleichgroße Stücke teilen. Runde Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech
setzen und bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Brötchen mit Milch bestreichen, kreuzweise einschneiden und mit Haferflocken
bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) in 15 - 20 Min.
backen.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic SD-255 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic SD-255

Panasonic SD-255 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Panasonic SD-255 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten

Panasonic SD-255 Bedienungsanleitung - Französisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info