745457
36
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
36 DE/AT/CH
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
Nach der Inbetriebnahme / Reinigung und Lagerung
Nach der Inbetriebnahme
Nach getaner Arbeit muss das Gerät vom Druck-
luftanschluss getrennt werden.
Dazu muss zunächst der Druck aus den Leitungen
vollständig abgelassen werden.
Schalten Sie den Kompressor aus.
Um eventuell vorhandene Reste von Druckluft
abzubauen, betätigen Sie kurz den Abzughebel
2
des Gerätes.
Ziehen Sie die Sicherung nach hinten.
Ziehen Sie die Kupplung ab.
Ersatzteile / Verbrauchsmaterial
austauschen
Achten Sie beim Austausch stets darauf, dass
die Druckluftversorgung unterbrochen ist!
Hinweis: Sie müssen den Scherenkopf nicht un-
bedingt ganz abnehmen. Wenn Sie die Schrau
ben
lösen, können Sie die Teile der Schneidblätter
entnehmen, um das defekte Teil gegen ein in-
taktes auszutauschen.
Nutzen Sie einen passenden Innensechskant-
schlüssel, um an der unteren Seite des Scheren-
kopfes die Schrauben zu lösen (s. Abb. E).
Entnehmen Sie die Klingen und tauschen Sie
das defekte Teil aus.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass
die Klingen richtig ausgerichtet sind.
Legen Sie zuerst die untere Klinge ein.
Legen Sie danach das Mittelteil ein.
Legen Sie danach den markierten Ring ein.
Dieser dient lediglich als Distanzscheibe zwi
schen
der oberen und unteren Klinge.
Legen Sie nun die obere Klinge ein, fixieren Sie
den Scherenkopf wieder mit den Schrauben.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kerben der
Schneidblätter auf der Innenseite liegen müssen.
Reinigung und Lagerung
Um eine lange Lebensdauer und einen störungs-
freien Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, dass
nachfolgende Anweisungen beachtet werden.
Bevor Sie Ihr Werkzeug reinigen, ist dieses grund-
sätzlich von der Druckluftquelle zu trennen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug mit einem trockenen
weichen Tuch oder blasen Sie es mit Druckluft
leicht aus. Verwenden Sie keinesfalls ätzende
Reinigungsmittel.
Blechschere schmieren
Drehen Sie das Werkzeug um, damit der Druck-
luftanschluss nach oben zeigt und geben Sie
einige Tropfen Druckluftgeräteöl oder Motorenöl
SAE 10–20 in den Druckluftanschluss des Druck-
luftgerätes.
Betätigen Sie den Abzughebel
2
, damit sich
das Öl besser verteilen kann.
Halten Sie einen Lappen oder saugfähiges Pa-
piertuch vor die Abluftöffnungen und nehmen
Sie das Gerät wenige Sekunden im Leerlauf in
Betrieb.
ACHTUNG! Vor Wartungsarbeiten Druckluftan-
schluß entfernen!
Überschüssiges Öl wird ausge-
blasen. Halten Sie den Auslass von Personen oder
Gegenständen fern.
Blechschere lagern
Lagern Sie das Druckluftwerkzeug vor Witte-
rungseinflüssen geschützt in trockenen Räumen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das
Innere des Druckluftgerätes gelangt.
109803_par_Druckluft-Blechschere PDBS 6.2A1_content_NL.indd 36 09.04.15 16:09
36

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 109803 PDBS 6.2 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside IAN 109803 PDBS 6.2 A1

Parkside IAN 109803 PDBS 6.2 A1 Bedienungsanleitung - Französisch - 39 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info