558490
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
RZ_IB_Farbpistole.fh10 31.07.2003 14:17 Uhr Seite 1
Probedruck
C M Y CM MY CY CMY K
D
5
Spritzgut vorbereiten
Die im Handel erhältlichen Lacke, Farben… sind meistens zum Streichen und nicht zum Spritzen
eingestellt. Für ein korrektes Arbeitsergebnis sollten Sie die Viskosität der Lacke, Farben …gemäß DIN-
Richtlinie einstellen ( siehe Tabelle).
Die notwendige Verdünnung erreichen Sie mit dem geeigneten Verdünnungsmittel.
1.) unverdünntes Spritzgut bei 20° C gut durchmischen
2.) geeignetes Verdünnungsmittel zugeben
3.) die Viskosität wie oben beschrieben prüfen -- siehe Abb. C --
Kunstharzlacke nie mit Nitroverdünnung einstellen !
Materialbeispiel DIN Richtwerte
Autolack 16-20 DIN-sec
Acryllack 25-30 DIN-sec
Kunstharzlack 25-30 DIN-sec
Grundierung 30-35 DIN-sec
Spritzvorgang
Die Spritzfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
1.) Regulieren Sie den Spritzstrahl -- siehe Abb. A --. Der Strahl ist dann richtig eingestellt, wenn sich
keine Tröpfchen bilden und das Spritzbild fein und regelmäßig ist.
2.) Das Gerät nicht über der Spritzfläche ein/ ausschalten sondern den Spritzvorgang ca. 10 cm
außerhalb der Spritzfläche beginnen und beenden lassen.
3.) den Spritzvorgang gemäß Abbildung D durchführen
– die Spritzpistole dabei parallel zur Fläche führen – nicht schwenken
– die Spritzpistole mit gleichbleibender Geschwindigkeit führen
– das Spritzgut so dünn wie möglich auftragen
– die Farbschichte(n) benötigen eine Trockenpause, bevor sie kreuzweise die nächste Schicht
auftragen. -- siehe Abb. E --
4.) Behälter nicht leerspritzen – es entstehen Tropfen !
Wartung und Reinigung - Allgemeine Hinweise
1.) Netzstecker ziehen, auch bei Pausen und Arbeiten am Gerät
2.) Nach jedem Gebrauch Verdünner (nur im FreienExplosionsgefahr!) bzw. Wasser durch das Gerät spritzen
3.) Zum Rostschutz können Sie nach der Reinigung Nähmaschinenöl durchspritzen
4.) Nie das Gerät in Reinigungsmittel tauchen
5.) Das Gerät darf nicht mit brennbaren Lösungsmitteln gereinigt werden
Wartung und Reinigung – Spezielle Hinweise
1.) Netzstecker ziehen, auch bei Pausen und Arbeiten am Gerät
2.) Feststellschraube 5 abschrauben -- siehe Abb. B --
3.) Pumpeinheit nach unten abnehmen
4.) Düse 4 abschrauben, Ventil 7 entnehmen
5.) Kolben 10 und Feder 9 aus dem Gerät nehmen
6.) Die Bauteile 4, 7, 9, 10 reinigen
Umweltverträglichkeit und Materialentsorgung
Farben, Lacke… sind Sondermüll, den Sie entsprechend entsorgen müssen.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers
Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins Erdreich, Grundwasser oder in die Gewässer gelangen.
Spritzarbeiten am Rande von Gewässern oder deren benachbarten Flächen (Einzugsgebiet) sind daher
unzulässig.
Achten Sie beim Kauf von Farben, Lacken… auf deren Umweltverträglichkeit.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PFSPS 150 - KH 3114 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info