517142
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
POWXG1006 DE
Copyright © 2013 VARO S e i t e | 12 www.varo.com
Abb. 11c: Starke Stämme und hohe Spannung
Gefahr: Baum bewegt sich plötzlich und mit extremer Wucht!
Abb. 11d: Beide Seiten des Stamms unter Spannung
Gefahr: Baum schlägt zur Seite aus.
11.4 Bäume fällen
Beim Fällen von Bäumen immer alle Sicherheitsvorschriften einhalten, und Folgendes tun:
Immer daran denken!
Gefahrenbereich: Fallende Bäume können andere Bäume mitreißen. Deshalb wird der
Gefahrenbereich mit der doppelten Länge des zu fällenden Baums angesetzt (Abb. 12).
WARNHINWEIS: Das Fällen von Bäumen ist gefährlich, und es braucht
Erfahrung und Übung. Wenn Sie Anfänger oder ungeübt sind, versuchen
Sie nicht, es selbst zu lernen, sondern besuchen Sie einen Lehrgang, der
von Profis abgehalten wird (Abb. 13).
Fallrichtung:
Bestimmen Sie zuerst die Fallrichtung anhand des Schwerpunkts der Baumkrone und der
Windrichtung. Die Kettensäge einschalten. Die Kettensäge muss bereits laufen, bevor sie
an das Holz gesetzt wird. In Fallrichtung des Baums einen tiefer gelegten Schnitt
anbringen, und dann auf der gegenüber liegenden Seite etwas höher einen waagerechten
Einschnitt (Fällschnitt) sägen.
Fallkerb (auch: Fällkerb) anlegen: Dies gibt dem Baum Richtung und Führung.
Fallrichtung prüfen: Wenn der Fallkerb korrigiert werden muss, immer über die gesamte
Breite nachschneiden.
Warnruf: "Achtung, Baum fällt!"
Erst jetzt wird der Fällschnitt ausgeführt, der höher als die Sohle des Fallkerbs angelegt
wird. Rechtzeitig Keile einsetzen.
Die Bruchleiste (das nicht gesägte Mittelstück) so lassen, wie sie ist, sie funktioniert als
Scharnier. Wenn der Schnitt komplett durch den Baum geführt wird, kann der Baum in
jede Richtung fallen.
Der Baum wird durch das Eintreiben eines Keils in den Fällschnitt gefällt, und nicht durch
Durchsägen.
Wenn der Baum fällt, nach hinten wegtreten, und auf die Baumkrone achten.
Abwarten, bis die Baumkrone nicht mehr schwingt. Nicht unter Ästen weiterarbeiten, die
eingeklemmt bzw. hängen geblieben sind.
Wenn die Kettensäge zum Fällen von Bäumen genutzt wird, für die die Säge zu schwach
ausgelegt ist, kann die Kette einklemmen. Lösen Sie in einem solchen Fall die Kette mit einem
Holzkeil.
Bäume dürfen nicht gefällt werden, wenn:
Sie Einzelheiten im Gefahrenbereich nicht mehr erkennen können, z.B. bei Nebel, Regen,
Schnee(verwehungen) oder Dämmerung.
Wenn die Fallrichtung wegen Wind oder Böen nicht zuverlässig bestimmt werden kann.
Fällarbeiten an Hängen und Neigungen, bei Eis und Schnee und bei gefrorenem oder
feuchtem Boden sind nur dann sicher, wenn Sie einen absolut festen Stand haben.
12 WARTUNG UND REINIGUNG
WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten an der Kettensäge muss das Gerät
vorher immer von der Stromversorgung getrennt werden!
Die Lüftungsschlitze am Motorgehäuse immer sauber und frei halten.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWXG1006 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWXG1006

Powerplus POWXG1006 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Powerplus POWXG1006 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Powerplus POWXG1006 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info