53688
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
PRIMO-BM1
33
Reinigen Sie das Äußere des Gerätes und das Sichtfenster mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Nehmen Sie die Backform vor dem Reinigen heraus. Falls erforderlich, können Sie das Äußere des
Gerätes mit Hilfe eines milden Spülmittels reinigen.
Inneres
Das Innere des Gerätes können Sie vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch säubern. Passen Sie beim
Säubern des Heizelementes auf!
Backform
Die Backform könne Sie mit warmem Wasser reinigen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie die
Anti-Anbackschicht nicht beschädigen. Wenn es nicht gelingt, den Knethaken aus der Backform zu
nehmen, müssen Sie die Backform vollständig abkühlen lassen. Danach gießen Sie ein bisschen warmes
Wasser in die Backform, so dass der Knethaken unter Wasser steht. Das Wasser wird nun dafür sorgen,
dass sich die klebenden Teilchen auflösen und der Knethaken herausgenommen werden kann.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Abwaschbürsten, denn diese können die Anti-
Anbackschicht der Backform beschädigen. Die Backform ist nicht für die Geschirrspülmaschine
geeignet.
EINIGE TIPPS ZUM BACKEN EINES HERRLICHEN BROTES
Wägen Sie die Zutaten immer sehr genau ab und achten Sie darauf, dass sie auf Zimmertemperatur
sind.
Fügen Sie die Zutaten in der genauen Reihenfolge zu.
Sorgen Sie dafür, dass die Zutaten frisch sind.
Geben Sie die Hefe als letztes in die Form. Tun Sie sie in eine kleine Vertiefung im Mehl. Sie darf nicht
mit Salz, Zucker und Wasser (Milch) in Berührung kommen.
1. Tipp: Sie können die Frische der Hefe mit dem folgenden Test feststellen: Lösen Sie in einer halben
Tasse lau warmem Wasser 1 Teelöffel Zucker auf und fügen Sie dieser Mischung 1 Teelöffel Hefe hinzu.
Nach ein paar Minuten muss das Ganze blubbern und sprudeln, erst dann wissen Sie, dass die Hefe
frisch ist.
2. Tipp: Ca. 5 bis 10 Minuten nach dem Start der Brotbackmaschine können Sie testen, ob der Teigball
gut ist. Der Teig muss wie ein glatter, elastischer runder Ball aussehen. Sie öffnen den Deckel und
berühren mit Ihren Fingern kurz die Oberseite des Teigballs. Achten Sie darauf, dass der Knethaken
weiter dreht. Wenn der Teig etwas an Ihren Fingern kleben bleibt, ist das gut. Bleibt der Teig an der
Backform kleben, dann ist diese zu nass. Bleibt der Teig nicht an Ihrem Finger kleben, dann ist der
Teigball zu trocken.
3. Tipp: Salz hemmt die Wirkung von Hefe und Zucker fördert ihre Wirkung. Wenn Sie eine dieser
beiden Zutaten auf Grund einer Diät nicht verwenden dürfen, dann müssen Sie die andere ebenfalls
weglassen. Sie erhalten dann ein Brot ohne Zucker und Salz.
Wenn Sie direkt ein neues Brot backen möchten, lassen Sie die Maschine 10 bis 20 Minuten abkühlen,
bevor Sie diese erneut verwenden.
Verschiedene Sorten Brot haben eine andere Struktur und Größe, da sich die verwendeten Zutaten
unterscheiden. Manche Brote können viel fester und kleiner sein als andere. Das ist normal.
Es kann sein, dass Sie bei manchen Rezepten die Verhältnisse anpassen müssen. Damit meinen wir: Die
Hefemenge, die Mehlmenge oder die Wassermenge. Nie alles gleichzeitig anpassen! Das wird nämlich
keine Wirkung haben. Die Anpassung kann im Zusammenhang mit Folgenden erforderlich sein:
Qualität und spezifisches Gewicht des Mehls
Temperaturunterschiede der Umgebung
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Primo BM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Primo BM1

Primo BM1 Rezepten - Deutsch, Holländisch, Französisch - 36 seiten

Primo BM1 Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info