53688
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
PRIMO-BM1
34
Frische der Zutaten.
Das Brot, dass Sie selber backen, enthält also keine Konservierungsmittel und ist daher auch nur
beschränkt haltbar. Wenn Sie das Brot luftdicht verpacken, nachdem Sie es gut abkühlen ließen, kön-
nen Sie das Brot ein paar Tage lang gut aufbewahren. Natürlich können Sie das Brot auch einfrieren,
wodurch Sie es später verwenden können.
PROBLEME, DIE AUFTRETEN KÖNNEN
Es gibt verschiedene Faktoren, die Ihr Brot misslingen lassen können. Im Folgenden geben wir eine
Anzahl von Beispielen für schlechte Ergebnisse und eventuelle Lösungen an.
Das Brot ist eingesunken
Wenn Ihr Brot an allen Seiten eingesunken zu sein scheint, dann bedeutet das, dass der Teig zu feucht
war. Versuchen Sie, etwas weniger Wasser hinzuzufügen. Wenn Sie konservierte Früchte oder Gemüse
verwenden, lassen Sie diese zuerst gut abtropfen und reiben sie gut trocken, bevor Sie sie verwenden.
Sie sind längere Zeit durchtränkt, wodurch sie überschüssige Feuchtigkeit besitzen. Sie können auch
versuchen, eine leichtere Mehlsorte zu verwenden.
Es kann auch zu starkes Aufgehen sein. Der Teig ist so stark aufgegangen, dass er das Aufgehen nicht
bewältigen kann. Versuchen Sie, etwas weniger Hefe hinzuzufügen, 1 bis 2 Gramm.
Das Brot ist in der Mitte unzureichend gebacken.
Wenn das Innere des Brotes unzureichend gebacken ist, kann dieses an der verwendeten Mehlsorte lie-
gen. Das erfolgt meistens durch die Verwendung schwererer Mehlsorten, wie zum Beispiel Roggenmehl
oder Vollkornmehl. Versuchen Sie, einen Knetprozess mehr zu verwenden, wenn Sie diese Mehlsorten
gebrauchen. Wenn die Brotbackmaschine den ersten Knetprozess beendet hat, schalten Sie das Gerät
aus. Stellen Sie dann den Apparat wieder ein und drücken Sie auf Start: Das Gerät wird wieder mit
Kneten beginnen; es wurde nun eine größere Menge Luft in den Teig aufgenommen. Sie können auch
den Bräunungsgrad der Kruste auf dunkel setzen, wodurch die Backtemperatur etwas höher wird.
Das Brot ist übergelaufen
Wenn Ihr Brot höher aufgeht als normal, haben Sie zuviel Hefe verwendet. Kontrollieren Sie, ob Sie
die richtige Menge und den richtigen Typ von Hefe verwendet haben.
Zuviel Zucker kann Ihre Hefe zu stark aktivieren. Senken Sie die Zuckermenge und achten Sie auch
auf getrocknete Früchte und Honig, die viel Zucker enthalten. Versuchen Sie, Ihre Wassermenge um
10 bis 20 ml zu senken. Denken Sie daran, dass eine geringere Feuchtigkeit die Hefe daran hindert,
zu aktiv zu sein.
Die Verwendung eines sehr fein gemahlenen Mehls kann das Brot manchmal auch zu hart aufgehen
lassen. Diese Mehlsorten benötigen zum Aufgehen keine so aktive Hefe wie schwerere oder gröber
gemahlene Mehlsorten.
Das Brot ist zu trocken
Verwenden Sie etwas weniger Mehl oder fügen Sie 1 Esslöffel Flüssigkeit hinzu. Wenn die
Brotbackmaschine schwereren Teig vermischt oder wenn sie längere Knetzeiten verwendet, kann es
sein, dass die Maschine auf der Anrichte leicht zu vibrieren beginnt. Sorgen Sie daher dafür, dass das
Gerät auf einer stabilen Oberfläche steht, nicht zu dicht bei einem anderen Gegenstand und auch nicht
zu nahe am Rand der Anrichte.
Platte Brote
Wenn Sie ein von der Mühle gemahlenes Mehl oder Vollkornmehl nehmen, kann das Brot etwas
platter sein.
Wenn Ihr Brot gar nicht aufgeht, dann ist es nötig, die Hefe zu kontrollieren. Haben Sie nicht verges-
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Primo BM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Primo BM1

Primo BM1 Rezepten - Deutsch, Holländisch, Französisch - 36 seiten

Primo BM1 Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info