669370
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
7
Zur Reduzierung der
Brandgefahr im Trockner ist
folgendes zu beachten:
Mit Öl verschmutzte Gegenstände
können plötzlich Feuer fangen,
wenn sie Wärmequellen wie
einem Wäschetrockner
ausgesetzt werden. Die
Gegenstände erhitzen sich und es
kommt zu einer durch Oxidation
ausgelösten Reaktion im Öl.
Oxidation erzeugt Hitze. Wenn die
Hitze nicht entweichen kann,
können die Gegenstände derart
heiß werden, dass sie Feuer
fangen. Das Stapeln oder
Aufbewahren von
ölverschmutzten Gegenständen
kann zu einem Hitzestau führen
und eine Brandgefahr darstellen.
Keine ungewaschenen
Gegenstände im Trockner trocknen.
Das Gerät muss gemäß den im
Kapitel “Wartung und Pflege
angegebenen Anweisungen
gepflegt werden.
Das Gerät muss entsprechend
den oben genannten
Anweisungen installiert werden.
Wäschestücke, die mit Speiseöl
verschmutzt sind oder die mit
Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin,
Fleckentfernern, Terpentin und
Wachsentfernern behandelt
worden sind, müssen vor dem
Trocknen im Wäschetrockner
zuerst in heißem Wasser mit
zusätzlichem Waschmittel
gewaschen werden.
Keine entflammbaren
Reinigungsmittel verwenden.
Den Wäschetrockner nicht
verwenden, wenn zur Reinigung
Chemikalien verwendet wurden.
Artikel wie Schaumgummi
(Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte
Textilien, gummibeschichtete
Wäschestücke, Kleider oder
Kissen mit Schaumgummipolster
dürfen in dem Gerät nicht
getrocknet werden.
Den Programmwahlschalter nach
dem Trocknungsvorgang immer
auf “O” stellen. So wird verhindert,
dass der Trockner versehentlich
eingeschaltet wird.
Vor der Reinigung oder Wartung
den Trockner stets ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
Die Schlussphase des
Trocknungszyklus läuft ohne
Wärme ab (Abkühlphase), um
die Wäsche auf eine Temperatur
abzukühlen, die
Beschädigungen vermeidet.
Falls das Türsieb verstopft ist,
das Sieb mit Wasser und einer
weichen Bürste reinigen.
Leeren Sie alle Taschen; Feuerzeuge oder
Streichhölzer gehören nicht in den Trockner.
Keinesfalls brennbares Material in der Nähe des
Trockners aufbewahren oder verwenden.
Wenn Sie den Trockner vor Programmende
SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINE
RATSCHLÄGE
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

privileg-pwc-7-edition-50

Suche zurücksetzen

  • Wärmefilter gereinigt, trotzdem leuchtet der Filterslarm, was kann ich tun? Eingereicht am 3-1-2024 16:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Privileg PWC 7 Edition 50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info