529980
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Apropos: In der Anleitung verbirgt sich ein Rätsel, für das es
eine online-Belohnung gibt! Alles was ihr dafür braucht, sind
etwas Hirnschmalz und zwei Codes, von denen ihr einen
bereits besitzt … viel Erfolg!
- PROFIBAUER -
Beim Profi bauer gelten die gleichen Regeln wie im Basisspiel. Zusätzlich gibt es drei klei ne Änderungen:
- Die 5 Zierbauten mit den dunklen Brettern werden bei der Vorbereitung mit eingemischt.
- Der Zierbau wird vergeben wie auf der Übersichtskarte auf der Seite „Profi spiel“ beschrieben.
- Das Wasser hat noch eine weitere Funktion. Die Zahl der Aktionen „Aussäen“ bzw „Ernten“ kann
jeweils für 1 Wasser um 1 erhöht werden. Es können hierbei beliebig viele Wasserplättchen eingesetzt werden.
Beispiel: Aussäen steht auf 4/2. Philipp und Tina spielen beide die Karte Aussäen. Philipp und Tina dürfen jetzt
2x Aussäen. Philipp gibt aber noch 3x Wasser zurück in den Vorrat und sät somit 5x aus.
- DAS SOLOSPIEL -
Als Solospieler machst du einen Spielzug nach dem anderen. Dein Ziel ist es, mindestens 150 Punkte zu erreichen.
Vorbereitung
Sortiere aus den Aktionskarten je 1 Aktionskarte „Was-
ser“, „Aussäen“ und „Ernten“ aus. Misch diese 3 Kar-
ten und leg sie verdeckt als ein Aktionsstapel vor dir
ab. Von den restlichen Karten benötigst du je 2 Kar-
ten „Wasser“, „Aussäen“ und „Ernten“. Misch diese
6 Karten und leg sie neben den Aktionsstapel verdeckt als
Nachschubstapel ab.
Die restlichen Aktionskarten und die Zierbau-
ten kommen ganz aus dem Spiel
.
Das Aktionsrad kommt zusammen mit dem Vorrat in die Mitte
des Tisches. Vom Wasser werden nur 4 Stück in den allgemeinen
Vorrat gelegt, die restlichen Wasserplättchen werden nicht benö-
tigt. Die drei Marken „Sonderaktion“ werden bereitgelegt.
Ansonsten erhältst du alles, was auch auf dem Aufbaublatt für
das Mehrpersonenspiel beschrieben ist.
Spielablauf - Ein Spielzug besteht aus drei Teilen.
1. Du deckst die oberste Karte des Aktionsstapels auf und legst
sie daneben. Ist es eine Wasserkarte, musst du das Aktionsrad in
Pfeilrichtung um einen Fluss weiterdrehen. Die Karte zeigt an,
welche Aktion in dieser Runde besonders gut ist. Falls der Akti-
onsstapel leer ist, mischst du die oberste Karte des Nachschub-
stapels in die abgelegten Karten ein, ohne dir diese Karte anzuse-
hen und bildest einen neuen Aktionsstapel.
Danach legst du den Aktionsstapel wieder verdeckt ab. Mit jeder
Nachschubkarte, die eingemischt wird, erhältst du zusätzlich eine
Marke „Sonderaktion“ in deinen Vorrat. Mehr als drei Sonderakti-
onsmarken darfst du nicht gleichzeitig haben.
(Der erste Aktionsstapel umfasst damit 3 Karten. Die erste Marke
„Sonderaktion“ erhältst du also nach dem dritten Spielzug.
Danach mischst du eine Karte vom Nachschubstapel ein; der
zweite Aktionsstapel umfasst dann 4 Karten etc. Der letzte Akti-
onsstapel besteht aus 9 Karten.)
2. Gefällt dir die aufgedeckte Aktionskarte aus 1. nicht, kannst du
diese Karte verdeckt unter den Aktionsstapel legen und anschlie-
ßend eine neue Aktionskarte aufdecken. Dafür musst du eine
Marke „Sonderaktion“ in den Vorrat abgeben. (Auch mit Wasser-
karten, die du unter den Aktionsstapel schiebst, musst du das Ak-
tionsrad drehen. Mit der neu aufgedeckten Aktionskarte wird wie
in 1. verfahren.)
3. Anschließend führst du eine der 5 Aktionen „Wasser“, „Aussä-
en“, „Ernten“, „Füttern“ oder Sämerei“ durch – egal welche Karte
in 1. aufgedeckt wurde. Die Durchführung dieser Aktionen ent-
spricht der im Mehrpersonenspiel. Das Aktionsrad zeigt demnach
an, wie oft die Aktionen „Wasser“, „Aussäen“ bzw. „Ernten“ ge-
nutzt werden dürfen. Im Solospiel gelten immer die zweiten (also
niedrigeren) Zahlen. Wichtige Ausnahme: Bei der Aktion, die in
1. aufgedeckt wurde gilt die erste, also höhere Zahl. Falls du die
Aktion „Wasser“ wählst und sich nicht genügend Wasser im allge-
meinen Vorrat befi ndet, erhältst du entsprechend weniger.
(Bei den Aktionen „Füttern“ und „Sämerei“ spielen Aktionskarte
und Aktionsrad keine Rolle.)
Jederzeit-Aktion
Du kannst jederzeit eine Marke „Sonderaktion“ abgeben, um dir
dafür eine der fünf Waren (eine Futterpfl anze oder ein Wasser)
frei auszuwählen.
Spielende der Solopartie
Das Solospiel endet nach genau 42 Spielzügen, wenn in 1. des
Spielzuges eine Aktionskarte vom Nachschubstapel gezogen wer-
den soll, aber keine Karte mehr da ist. Anschließend wird wie im
Spiel mit 2-4 Personen gewertet.
© 2012 Ravensburger Spieleverlag
Ravensburger Spieleverlag GmbH Postfach 24 60 D-88194 Ravensburg
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG – Grundstr. 9 – CH-5436 Würenlos
www.ravensburger.com
Licenced by Bigpoint - www.farmerama.com
6
Voor 1-4 spelers vanaf 10 jaar, Auteur: Uwe Rosenberg,
Design: Fiore GmbH, Illustraties: BIGPOINT, Redactie: André Maack
Nu volgen de spelregels voor het spel met 4 spelers. De bijzonderheden bij 2 resp. 3 spelers, het spel voor
ervaren boeren en de solovariant vinden jullie aan het eind van de spelregels. Tip: Lees de spelregels vooraf
zorgvuldig en in alle rust door. Loop daarbij door het spel aan de hand van de afbeeldingen.
Beste spelers,
Bereid s.v.p. eerst het spel voor, zoals je het ziet op het bijgesloten overzichtsblad. Daar leren jullie ook het
nodige materiaal kennen. Farmerama biedt tevens een variant voor één speler en een voor zeer ervaren
boeren. In het begin raden wij aan om de variant voor ervaren boeren vooralsnog achterwege te laten.
IDEE EN DOEL VAN HET SPEL
De spelers spelen de rol van boeren en proberen zoveel mogelijk sterretjes bij elkaar te boeren. Net als in het
browserspel heeft iedere speler zijn eigen akkers waarop hij zijn voedergewassen verbouwen kan. Dat gaat
alleen maar als er voldoende water is. Wie er in slaagt om zijn gewassen met succes te verbouwen, kan daar-
mee ook zijn dieren voeren en vroeg of laat hun opbrengst zoals bijvoorbeeld wol of melk opstrijken. Want die
opbrengsten leveren uiteindelijk de broodnodige sterretjes op!
Wie aan het eind van het spel de meeste sterretjes heeft, is de winnaar.
VERLOOP VAN HET SPEL
Het spel verloopt in ronden. Iedere ronde bestaat uit 4 FASEN, die na elkaar doorgespeeld worden. Alle spelers
doorlopen de fasen van een ronde tegelijkertijd. Het komt er op neer dat de spelers hun acties gelijktijdig
uitvoeren. Wij raden echter aan de eerste paar ronden om de beurt te spelen, tot iedereen zich alle acties
helemaal eigen gemaakt heeft.
19
FASE 1
ACTIEKAARTEN KIEZEN
FASE 2 TUINOBJECTEN WEGGEVEN
FASE 3 ACTIES UITVOEREN
FASE 4 “UITMESTEN”
FASE 1 ACTIEKAARTEN KIEZEN
Met de gekozen actiekaarten bepaal je, individueel, wat
je in deze ronde wil doen. Je hebt elke keer de keuze uit
5 verschillende acties. Kies nu allemaal, tegelijkertijd én
in het geheim, één van je 5 actiekaar-
ten uit en leg hem, met de beeldzijde
naar beneden, voor je op tafel. Daar-
na draaien jullie, allemaal tegelijker-
tijd, de kaarten om en let goed op
wie welke actie gekozen heeft.
7
6.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ravensburger Farmerama wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ravensburger Farmerama

Ravensburger Farmerama Bedienungsanleitung - Deutsch, Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info