698405
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
7
Gewicht 472 g
Neigedrehbereich 320°
Rolldrehbereich 320°
Schwenkdrehbereich 640°
Winkelschwingbereich ±0,01°
Betriebsspannung 3,2 V ~ 4,0 V
Batterie und Li-Ion-Batterie, 4000 mAh
Betriebsdauer 12 Stunden
Kompatible
Smartphone-Größen
Breite 2,3”- 3,4” z. B. iPhone 5 bis iPhone
8 plus, iPhone X, Samsung, Huawei und
andere Android Smartphones mit einer
Bildschirmdiagonale bis 6“
7. Gesichtserkennung: Drücken Sie diese Taste und wählen Sie die
Gesichtserkennungsfunktion, die Sie nutzen möchten: einzelnes
Gesicht, zwei Gesichter, eine Gruppe von Personen, aus.
8. Foto-Freigabetaste: Durch Drücken dieses Symbols können Sie
manuell ein Foto aufnehmen.
9. Panoramamodus: Durch Drücken dieser Taste können Sie
zwischen drei Panoramamodi wählen:
Zentriertes Panorama: Wenn Sie das zentrierte Panorama
wählen, startet der Gimbal die Panoramaaufnahme von der
Position, in der er sich befindet, und geht dann 180° nach links.
Danach kehrt er zum Startpunkt zurück, um von dort 180° nach
rechts zu gehen. Später wird das Panorama zusammengefügt,
sodass der Startpunkt das Zentrum des Bildes ist.
180° Panorama: Wenn Sie 180° Panorama wählen, startet der
Gimbal das Panorama von seiner gegenwärtigen Position und
dreht sich um 180°, um dann die Aufnahme zu beenden.
360° Panorama: Wenn Sie 360° Panorama wählen, startet
der Gimbal das Panorama von seiner gegenwärtigen Position
und dreht sich um 360°, um dann die Aufnahme an seinem
Startpunkt zu beenden.
10. Videotaste: Drücken Sie dieses Zeichen, um die Videofunktion
manuell zu starten.
Um das Video zu stoppen, müssen manuell auf die Stopptaste in
der rechten oberen Ecke drücken.
Beachten Sie: Da die Rollei App oft aktualisiert wird, können nicht
alle Funktionen der App in diesem Handbuch beschrieben werden.
Daher können sich auch einige Funktionen und ihre Einstellungen ver-
ändern. Beachten Sie außerdem, dass Einstellungen wie zum Beispiel
die Videoauflösung vom Smartphone abhängen, dass Sie nutzen, und
nicht von der Rollei App oder dem Gimbal gesteuert werden.
8. Technische Daten
9. Kalibrierung:
Falls der Gimbal einen der folgenden Zustände aufweist, kalibrieren
Sie ihn bitte:
Die Neigeachse ist nicht horizontal ausgerichtet.
Die Rollachse ist nicht horizontal ausgerichtet.
Im Lock-Modus zieht die Schwenkachse nach.
Offline-Kalibrierung
1. Schalten Sie den Gimbal ein und warten Sie 3 Sekunden.
2. Halten Sie die Modus-Taste mehr als 6 Sekunden gedrückt, bis
alle Motoren angehalten sind und die Modus-Leuchte angeht und
konstant leuchtet.
3. Legen Sie den Gimbal auf eine feststehende, flache Oberfläche und
stellen Sie sicher, dass es keine Erschütterungen gibt.
Die Kalibrierung ist beendet, wenn die Modus-Leuchte 3 Mal
kontinuierlich blinkt.
4. Schalten Sie den Gimbal aus und starten Sie ihn erneut. Wenn die
Kalibrierung nicht erfolgreich gewesen ist, können Sie die Schritte
(1) bis (3) wiederholen, um ihn neu zu initialisieren.
*Die Bluetooth
®
Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzei-
chen der Bluetooth SIG, Inc. und die Verendung dieser Marken durch
Rollei erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen
sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Smartphones nicht im Liefer-
umfang enthalten. „iPhone“ ist ein getra gene Marke der Apple Inc.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

rollei-steady-butler-mobile

Suche zurücksetzen

  • Ich bekomme mein Rollei nicht mehr eingeschaltet was kann ich tun ?!? Eingereicht am 23-3-2022 06:09

    Antworten Frage melden
  • Es gelingt mir nicht, mein Smartphone (Samsung Galaxy A40) mit dem Gimbal zu verbinden, Die Bluetoothfunktion auf dem smartphone ist eingeschaltet und ist mit dem Gerät STABALIZER_7A8324" gekoppelt.. Der Gimbal ist eingeschaltet, und es blinken sowohl die drei Betriebsleuchten als auch das Bluetooth LED. Im Sichtfeld der Rollei APP erscheinen die Meldungen "Nach Gerät gesucht" und "STABALIZER_7A8324". Mehr passiert nicht. Was muss ich tun, a) um das Blinken der Leuchten abzustellen und b) die Verbindung zu ermöglichen? Eingereicht am 18-12-2020 08:06

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich bei der Rollei Pocket die Menüsprache ein? Eingereicht am 26-10-2020 16:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rollei Steady Butler Mobile wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info