490008
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Für Ihre Sicherheit
Beim Gebrauch entstehen heiße Oberächen, die auch nach dem Ausschalten des Gerätes
zunächst noch vorhanden sind. Beachten Sie die Verbrennungsgefahr beim Berühren des
Gerätes. Halten Sie die Gerätezuleitung von der heißen Platte fern, auch die Zuleitungen
benachbarter Elektrogeräte.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. Die sichere Ausschaltung erfolgt durch
Ziehen des Netzsteckers.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten lassen.
Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen dürfen daher
nur unter Aufsicht zubereitet werden.
Der integrierte Übertemperaturschutz sorgt dafür, dass sich die Grilläche, auch bei Dauer-
belastung, nicht überhitzen kann. Beim Auftreten von Rissen, Sprüngen oder Brüchen und
wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht möglich ist, das Gerät sofort aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ablage oder Arbeitsäche und transportieren Sie es nicht
im heißen Zustand. Benutzen Sie es nicht als Raumheizkörper.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser. Achten Sie auch darauf, daß von unten
kein Dampf oder Wasser eindringen kann.
Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät,
die Anschlußleitung oder die Abdichtung beschädigt bzw. die Glasplatte gebrochen, sofort
den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder
durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparatu-
ren können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Austausch der Netzleitung sind Leitungen des Typs HO5VV-F oder HO5RR-F zu ver-
wenden.
Reinigung und Pege
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie dann alle Speisereste
und Fettspritzer mit dem beigelegten Reinigungsschaber von der heißen Zone der Grilläche.
Dies geschieht am einfachsten, indem Sie unmittelbar nach dem Grillen die Verschmutzung von
der heißen Zone in die Fettauffangrinne schieben. Schützen Sie hierbei Ihre Hände mit einem
Topappen oder Grillhandschuh.
Die kalte Grilläche anschließend mit etwas Spülwasser reinigen und mit einem sauberen Tuch
oder Küchenpapier trockenreiben. Sind Speisereste eingebrannt, weichen Sie diese ein, indem
Sie etwas Spülwasser auf die Glasplatte träufeln.
Sollten nach dieser Reinigung noch hartnäckige Verschmutzungen auf der kalten Oberäche
verbleiben, können Sie diese mit einem geeigneten Reinigungsmittel für Ceran
®
Kochächen
entfernen. Dazu werden einige Tropfen des Mittels mit Hilfe eines Küchenpapiertuches auf der
gesamten Grilläche so lange verrieben, bis keine Verschmutzungen mehr sichtbar sind. Un-
mittelbar danach wischen Sie bitte die gesamte Grilläche mehrmals nass ab (z.B. mit einem
wassergetränkten Küchenpapiertuch, Schwammtuch oder Lappen) und anschließend mit einem
sauberen Tuch trocken. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelrückstände auf der Grill-
äche verbleiben.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und verwenden Sie keine Dampfstrahlgeräte. Sorgen Sie
dafür, dass auch von unten kein Wasser oder Dampf eindringen kann. Verwenden Sie niemals
Scheuermittel, Stahlwolle oder scharfe, kratzende Gegenstände.
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher CG 2303 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info