544609
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
9
DE
SYSTEMATISCHE REINIGUNG DER
DAMPFLEITUNGEN:
Nach jedem Aufschäumen von Milch müssen die
Dampfleitungen gereinigt werden:
- Stellen Sie einen leeren Behälter unter die
Dampfdüse (k).
- Stellen Sie den Funktionswahlschalter Dampf (i)
auf die Position (i2) (Abb. 12). Das
Anzeigelämpchen Dampf (i4) geht an.
- Stellen Sie den Funktionswahlschalter Dampf (i)
auf die Position (i3) (Abb. 13), um die
Leitungen zu reinigen.
- Lassen Sie das gesamte in den Leitungen
befindliche Wasser austreten und stellen Sie
den Funktionswahlschalter Dampf (i) wieder auf
die Position (i2) (Abb. 12)
- Entfernen Sie das mit Wasser gefüllte Gefäß.
- Ihr Gerät ist bereit zum erneuten Aufschäumen
von Milch.
AUFSCHÄUMEN VON MILCH:
- Tauchen Sie die Düse in kalte Milch (100ml) und
achten Sie darauf, dass sie dabei den Boden des
Gefäßes nicht berührt, stellen Sie den
Funktionswahlschalter Dampf (i) auf die Position
“ (i3)
(Abb. 13). Belassen Sie die Düse 15
Sekunden lang in dieser Position.
- Bewegen Sie Ihr Gefäß langsam nach unten und
neigen Sie es immer mehr, so dass sich die
Dampfdüse stets ab der Oberfläche der Milch
befindet.
- Stellen Sie, sobald die gewünschte Menge
Milchschaum produziert wurde, den
Funktionswahlschalter Dampf (i) wieder auf die
Position „O“ (Abb. 15). Das Gerät kühlt sich
automatisch ab (Geräusch der Pumpe). Sobald
dieser Vorgang abgeschlossen ist, geht das
Anzeigelämpchen Kaffee (h3) an. Es tritt heißes
Wasser in die Tropfenauffanglade (m) aus.
- Ihr Gerät ist bereit zur Zubereitung eines
Espressos für den Cappuccino.
Die Dampfdüse muss nach dem Betrieb der
Dampffunktion unverzüglich und gründlich mit
einem feuchten Schwamm gereinigt werden (um
zu verhindern, dass sich Rückstände anlagern).
Stellen Sie ein mit Wasser gefülltes Gefäß unter
die Dampfdüse und wiederholen Sie den Vorgang
des Milchaufschäumens mit Wasser, um die Düse
gründlich zu reinigen.
Reinigen Sie die Öffnung der Leitung der
Dampfdüse, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme
einer Nadel.
7. WARTUNG UND REINIGUNG
DES GERÄTS:
Vergewissern Sie sich vor dem Beginn der
Reinigung, dass die Kaffeemaschine ausgesteckt
und völlig abgekühlt ist.
Die abnehmbaren Teile können mit Seifenwasser
gereinigt werden.
Tauchen Sie die Kaffeemaschine nicht in Wasser
oder sonstige Flüssigkeiten.
DES FACHS DES FILTERHALTERS:
Reinigen Sie das Fach des Filterhalters
regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um
eventuelle anhaftende Kaffeereste zu entfernen.
Um die Lebensdauer der Dichtungsrings der
Perkolationsteils zu verlängern, sollte der
Filterhalter bei längerem Nichtgebrauch der
Kaffeemaschine nicht aufgesetzt werden.
DER TROPFENAUFFANGLADE:
Die Tropfenauffanglade muss nach jeder
Benutzung des Geräts ausgeleert werden.
Wenn Sie mehrere Espressos nacheinander
zubereiten, muss die Tropfenauffanglade von Zeit
zu Zeit ausgeleert werden
(etwa alle 7 bis 8 Tassen Espresso)
(Abb. 17).
Es ist normal, dass sich Wasser in ihr ansammelt
und es handelt sich dabei nicht um ein Anzeichen
für Undichtigkeit. Reinigen Sie die
Tropfenauffanglade (m) und die
Tropfenauffangschale (l) gegebenenfalls mit
Wasser und ein wenig mildem
Geschirrspülmittel. Anschließend abspülen und
trocknen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tropfenauffanglade wieder richtig eingesetzt ist
(Abb. 18).
8. ENTKALKEN
Die Garantie gilt nicht für Pannen bei Geräten,
die nicht regelmäßig entkalkt wurden.
Die Kaffeemaschine muss regelmäßig wie folgt
entkalkt werden:
- Füllen Sie den Wasserbehälter mit einer
Mischung aus drei Teilen Wasser und einem Teil
Weißen Essig oder einer Mischung aus 1/2 Liter
Wasser und einem Päckchen handelsüblichem
Entkalker.
Stellen Sie ein Gefäß unter das Filterhalterfach.
Setzen Sie das Gerät in Betrieb (Abb. 4).
- Lassen Sie ungefähr 1/3 der Flüssigkeit
durchlaufen; stellen Sie dazu den
WICHTIG!
Achtung! Die Dampfdüse ist noch heiß!
Passen Sie auf, sich nicht zu verbrennen!
Achtung! Diese Elemente sind nicht
spülmaschinenfest.
IFU ROWENTA Opio EE 0828114:0828114 28/04/09 16:57 Page 9
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta ES3200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Rowenta ES3200

Rowenta ES3200 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch - 75 seiten

Rowenta ES3200 Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten

Rowenta ES3200 Bedienungsanleitung - Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 75 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info