361336
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
78
DOSIERUNG KAFFEE-MAHLMENGE
79
ZUBEREITUNG
Der Reinigungszyklus darf niemals unterbrochen
werden.
Wichtig: Vor Inbetriebnahme des
Reinigungsprogramms unbedingt zuerst den
Wassertank ganz füllen und einen grösseren
Behälter (mind. 1Liter Inhalt) unter den
Kaffeeauslauf stellen (der Kaffeeauslauf ist
höhenverstellbar oder kann zur separaten
Reinigung auch entfernt werden.). Bei der
Reinigung werden ca. 1 Liter Wasser (inkl.
Frischwasserspülung) benötigt. Den
Auffangbehälter gegebenenfalls zwischendurch
leeren.
Mittels der Tasten
den Stern auf den
Menüpunkt Reinigungszyklus bewegen.
Zur Aktivierung des Menüpunktes die Taste ENT
verwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Reinigungszyklus "
Mit dieser Funktion wird eine Wasserreinigung
aller mit der Ausgabe des Kaffees verbundenen
Teile ausgelöst.
Nach Beendigung des Reinigungszyklus erscheint
auf dem Display:
"Produkt wãhlen "
"Betriebsbereit "
Dosierung Kaffee-Mahlmenge
28
Mit dem Einstellhebel (18) können Sie zusätzlich
die Kaffeemenge von 6 bis 9 Gramm wählen.
Stellen Sie den Einstellhebel (18) auf die
gewünschte Position.
Empfehlungen / Hinweise
Probelauf
Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich,
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich im
Kaffeesatzbehälter 30 Kaffeesatzkuchen
befinden. Es erfolgt keine Sperrung der Maschine.
Den Behälter herausziehen und leeren.
Mahlung
Sollte der Kaffee zu schnell (zu grobe Mahlung)
oder zu langsam (zu feine Mahlung) in die Tasse
fliessen, so ist das Mahlwerk falsch eingestellt
und muss entsprechend korrigiert werden:
Empfohlener Mahlgrad: Position 5
Zu grobe Mahlung = Korrektur auf eine tiefere
Zahl (z.B. von 5 auf 3)
Zu feine Mahlung = Korrektur auf eine höhere
Zahl (z.B. von 5 auf 7).
Feinheitsgrad am Mahlwerk nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen, da sonst das Mahlwerk
Schaden nehmen kann. Vermeiden Sie nach
glichkeit extreme Einstellungen, z.B. Position
1, probieren Sie lieber zuerst eine andere
Kaffeesorte aus. Nicht jeder Kaffee eignet sich.
Kaffee
Achten Sie auf frischen Kaffee und verwenden
Sie eine dunkle Röstung.
Um einen starken und würzigen Espresso zu
erhalten, nur speziell für Espressomaschinen
geeignete Kaffeemischungen und kleine dick-
wandige Espresso-Tassen verwenden.
Frischer Kaffee wird am besten kühl und luftdicht
verschlossen aufbewahrt. Er lässt sich auch
tieffrieren und direkt in gekühltem oder
gefrorenem Zustand mahlen.
Wasserqualität
Für die Zubereitung eines bekömmlichen Kaffees
ist nebst der Kaffeesorte, der richtigen Mahlung,
der Wassertemperatur, speziell auch die Was-
serqualität entscheidend. Wir empfehlen Ihnen
die Verwendung eines Entkalkers. Damit werden
dem Wasser neben dem Kalk auch vorhandene
unangenehme Geschmacksstoffe und organische
Verunreinigungen entnommen. Zudem schont
der Entkalker durch die teilweise Kalkentnahme
auch das Heizsystem der Kaffeemaschine und
verlängert damit die Lebensdauer Ihres Gerätes.
Leeren Sie den Frischwasserbehälter täglich und
füllen Sie ihn mit frischem Wasser wieder auf.
Betriebszeit
Die Kaffeemaschine kann ohne weiteres den
ganzen Tag eingeschaltet bleiben. Wir empfehlen
Ihnen jedoch, das Gerät nach Gebrauch in den
Energiesparmodus zu schalten. Drücken Sie die
“Standby”-Taste. Durch die Programmierung des
Timers erfolgt dies automatisch. Siehe Seite 71.
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. über Nacht)
sollte das Gerät mit dem Netzschalter (4)
abgeschaltet werden.
Gerät ausschalten
Gerät erst ausschalten, wenn die automatische
Kaffeezubereitung vollständig beendet ist.
Zubereitung
Dosierung Tassenfüllmenge
Bei diesem Gerät können Sie die gewünschte
Kaffeemenge genau auf Ihre Tassen abstimmen.
Mit den drei Starttasten
wird die
gewünschte Menge gewählt. Auf dem Display
erscheint die entsprechende Anzeige.
Änderung der Tassen-Dosierung
Um die Tassengrösse zu programmieren wird
die entsprechende Starttaste gedrückt und
während des gesamten Ablaufs gehalten. Sie
wird erst losgelassen, wenn die gewünschte
Menge Kaffee in der Tasse ist (max. 250 ml ca.).
auch nach längerer Unterbrechung, das System
durchzuspülen.
Siehe Reinigungszyklus.
Tassen vorwärmen
Sie können die Tassen vorwärmen, indem Sie
die Tassen auf die Warmhalteplatte stellen.
Kontrollanzeige Temperatur
Beim Einschalten des Gerätes leuchtet die
Anzeige
"Aufheizen... "
Sobald die nötige Betriebstemperatur erreicht ist,
wechselt das Display auf
"Produkt wählen "
"Betriebsbereit "
Kontrollanzeige Leerstand
Kaffeebohnenbehälter
"Bohnenbeh. leer "
"Betriebsbereit "
Das Mahlwerk stellt ab. Kaffeebohnen nachllen
und Zyklus neu starten.
Kontrollanzeige Leerstand
Frischwasserbehälter
"Wassert. füllen "
Bei Wassermangel stellt das Programm auto-
matisch ab.
Wasser auffüllen und Zyklus neu starten.
Kontrollanzeige
Kaffeesatzbehälter
"Satzbeh. leeren "
" etriebsbereit "
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

saeco-magic-comfort

Suche zurücksetzen

  • Op het scherm verschijnt : Ontluchten.
    Hoe doe ik dat
    Eingereicht am 1-2-2022 09:55

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Display steht selbst Test wie muss ich das machen Eingereicht am 2-1-2022 07:54

    Antworten Frage melden
  • Wenn man den kaffeesud heraus nimmt. Leuchtet die letzte kontrollpunkt auf Eingereicht am 10-11-2021 18:59

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei der magic comfort + den Fehlerspeicher abfragen Eingereicht am 2-9-2021 12:59

    Antworten Frage melden
  • Gerät zeigt an dass es aufheizt aber kein Kaffee kommt Eingereicht am 31-5-2021 09:26

    Antworten Frage melden
  • ich weiss nicht wie ich meine kaffeemaschine enkalken soll Eingereicht am 6-10-2019 15:08

    Antworten Frage melden
  • heißes Wasser und Dampf funktionieren, aber aus den beiden anderen Düsen kommt kein Wasser Eingereicht am 5-10-2019 09:15

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe eine Saeco Magic Comfort plus. Wie kann ich diese im Testmodus starten?

    Vielen Dank Eingereicht am 28-9-2019 17:35

    Antworten Frage melden
  • Hallo , beim einschalten erscheind im Display mehrere schwarze Vierecke Eingereicht am 25-9-2019 14:47

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag
    Bitte dringend um Hilfe.
    Wie stellt mann die Sprache ein bzw. um ?
    Wir haben eine SAECO MAGIC COMFORT Expressomaschine
    Irrtümlicherweise wurde die Sprache, durch Knopfdruck auf Chinesich umgestellt (was keiner von uns hier versteht)....wie kommen wir hier wieder raus ???
    Besten Dank für Ihr Rückruf : +41 61 315 90 43 / Kühlburger Marie / marieregine.kuehlburger@dhl.com Eingereicht am 1-10-2018 11:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saeco magic comfort wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Saeco magic comfort

Saeco magic comfort Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Saeco magic comfort Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 140 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info