361336
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
ZUBEREITUNG ZUBEREITUNG
80 81
Auf der Anzeige erscheint:
"1 Espresso "
"Mengenprogramm "
sobald die Maschine in
die Mengenprogram-
mierung
umschaltet.
Achtung! Falls das Vorbrühen aktiviert ist, wird es
ebenfalls ausgeführt.
Doppelte Kaffeeportionen
bzw. 2 Tassen
Ein zweiter Kaffee kann gestartet werden durch
erneutes Drücken einer der drei Starttasten. Dabei
spielt es keine Rolle mit welcher.Das zuerst gewählte
Produkt wird verdoppelt. Dies kann gemacht werden,
bis der Auslauf des 1. Produktes begonnen hat.
Bohnenkaffee
29
Diese Kaffeemaschine mahlt für jede Tasse Kaffee
eine frische Portion, bei zwei Tassen also auch
zwei Portionen und zwar hinter-einander. Dies ist
eine wichtige Voraussetzung für eine optimale
Kaffeequalität.
Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das
Dampf-/
Heisswasserventil zugedreht ist.
Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein:
empfohlener Mittelwert Position 5.
Der Mahlgrad darf nur bei laufen-
dem Mahlwerk verstellt werden, da sonst das
Mahlwerk Schaden nehmen kann.
Je nach Verwendung eine oder zwei vorher
erwärmte Tassen auf den Abtropfrost (3) unter
den Kaffeeauslauf (6) stellen. Drücken Sie die
entsprechende Starttaste. Die Maschine gibt
jetzt den gewählten Kaffee automatisch aus.
Durch Drücken irgendeiner Taste (ausser Standby)
kann der Brühzyklus unterbrochen werden, wenn
beispielsweise eine zu hohe Wassermenge
eingestellt wurde. Wenn bei 2 Kaffees während
dem ersten Produkt abgebrochen wird, erfolgt
kein Brühen des zweiten Kaffees.
Pulverkaffee
Beachten Sie, dass nur gemahlener Kaffee
(mittelfeine Mahlung) verwendet werden darf.
Niemals ganze Bohnen oder löslichen Kaffee
verwenden!
Gemahlenen Kaffee erst kurz vor der
Zubereitung in den Behälter einfüllen. Gemahlener
Kaffee altert schnell und verliert an Qualität.
30
Mit dem mitgelieferten Messlöffel den
gemahlenen Kaffee in den Behälter (14) einfüllen
Es darf nur ein gestrichener Messlöffel
eingefüllt werden.
Nun auf die Taste zur Anwahl Kaffeepulver und
zusätzlich die entsprechende Starttaste (Kaffee
lang, Kaffee normal, Espresso) drücken.
Es kann kein zweiter Kaffee gestartet werden.
Durch Drücken irgendeiner Taste (ausser Standby)
kann der Kaffeevorgang unterbrochen werden,
wenn beispielsweise eine zu hohe
Wassermenge eingestellt wurde.
Heisswasser
Der Heisswasserbetrieb ist vom Kaffeesystem
getrennt und garantiert somit geschmacksneutrales
heisses Wasser für Tee, Bouillon usw.
31
Glas oder Tasse direkt unter die Dampf-/
Heisswasserdüse (7) stellen und den Drehknopf
(9) entgegen dem Uhrzeigersinn langsam aufdrehen.
Das Heisswasser fliesst nun automatisch aus. Nach
Wasserentnahme Drehknopf wieder zurückdrehen.
Dampf
Für die Erhitzung von Milch oder anderen Getränken.
Die Dampf-/Heisswasserdüse nach Gebrauch
sofort mit einem feuchten Lappen reinigen.
Rückstände, zum Beispiel von Milch, sind nur
schwer zu entfernen.
Nach der Dampfentnahme ist das Gerät immer
zu entlüften. Wird das Gerät nicht oder zu
wenig entlüftet, ist das Programm für die
Kaffeezubereitung infolge zu hoher Temperatur
automatisch gesperrt.
Wenn das Gerät auf Dampf eingestellt ist,
bleibt das Gerät für die automatische
Kaffeezubereitung gesperrt.
"Dampf "
"Aufheizen... "
Drücken Sie die Taste Dampf und warten
Sie, bis das
Gerät die entsprechende Betriebstemperatur hat.
"Dampf "
"Betriebsbereit "
Die nötige Temperatur ist erreicht.
Dampf-/Heisswasserdüse (7) auf Abtropfrost (3)
richten und den Drehknopf (9) entgegen dem
Uhrzeigersinn leicht öffnen.
Warten Sie, bis das restliche Wasser in der
Düse abgelaufen ist. Anschliessend die Dampf-
/Heisswasserdüse ausschwenken und tief in die
zu erwärmende Flüssigkeit eintauchen.
32
Drehknopf Dampf/Heisswasser langsam bis zum
Anschlag öffnen und die Flüssigkeit mit kreisenden
Bewegungen von unten nach oben erhitzen.
Nach der Erhitzung des Getränkes den Drehknopf
wieder zurückdrehen und die Düse sofort mit
einem feuchten Lappen reinigen.
Achtung: Die Düse ist sehr heiss: Verbren-
nungsgefahr!
Wird kein Dampf mehr benötigt, Dampf-/Heiss-
wasserdüse zurückschwenken, auf den
Abtropfrost richten und Funktion durch Drücken
auf Taste Dampf
ausschalten.
"Uebertemperatur "
Die Maschine ist für den Kaffeebetrieb gesperrt.
Abkühlen lassen oder den Drehknopf für Dampf-
/
Heisswasser wieder öffnen und das Gerät
solange
"Heisswasser "
"Uebertemperatur "
entlüften (Pumpe läuft automatisch an) bis aus
der Düse wieder Wasser mit einem ruhigen
Strahl ausströmt (siehe auch Entlüften, Seite 68)
und die Anzeige
"Heisswasser "
erscheint.
Drehknopf Dampf/Heisswasser wieder schlies-
sen. Das Gerät ist jetzt wieder bereit für die
Kaffeezubereitung.
Cappuccino-Schaum
llen Sie eine Tasse nur ca. 1/3 mit kalter
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

saeco-magic-comfort

Suche zurücksetzen

  • Op het scherm verschijnt : Ontluchten.
    Hoe doe ik dat
    Eingereicht am 1-2-2022 09:55

    Antworten Frage melden
  • Auf dem Display steht selbst Test wie muss ich das machen Eingereicht am 2-1-2022 07:54

    Antworten Frage melden
  • Wenn man den kaffeesud heraus nimmt. Leuchtet die letzte kontrollpunkt auf Eingereicht am 10-11-2021 18:59

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei der magic comfort + den Fehlerspeicher abfragen Eingereicht am 2-9-2021 12:59

    Antworten Frage melden
  • Gerät zeigt an dass es aufheizt aber kein Kaffee kommt Eingereicht am 31-5-2021 09:26

    Antworten Frage melden
  • ich weiss nicht wie ich meine kaffeemaschine enkalken soll Eingereicht am 6-10-2019 15:08

    Antworten Frage melden
  • heißes Wasser und Dampf funktionieren, aber aus den beiden anderen Düsen kommt kein Wasser Eingereicht am 5-10-2019 09:15

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe eine Saeco Magic Comfort plus. Wie kann ich diese im Testmodus starten?

    Vielen Dank Eingereicht am 28-9-2019 17:35

    Antworten Frage melden
  • Hallo , beim einschalten erscheind im Display mehrere schwarze Vierecke Eingereicht am 25-9-2019 14:47

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag
    Bitte dringend um Hilfe.
    Wie stellt mann die Sprache ein bzw. um ?
    Wir haben eine SAECO MAGIC COMFORT Expressomaschine
    Irrtümlicherweise wurde die Sprache, durch Knopfdruck auf Chinesich umgestellt (was keiner von uns hier versteht)....wie kommen wir hier wieder raus ???
    Besten Dank für Ihr Rückruf : +41 61 315 90 43 / Kühlburger Marie / marieregine.kuehlburger@dhl.com Eingereicht am 1-10-2018 11:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saeco magic comfort wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Saeco magic comfort

Saeco magic comfort Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Saeco magic comfort Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 140 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info