699900
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
4 MSD-350 SATEL
5. Batteriewechsel
Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sind entsprechend
den geltenden Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen.
Wenn die Batterie auszutauschen ist (die Batteriespannung unter 2,75 V fällt), informiert der Melder daber
mithilfe der LED und Töne (3 kurze Blitze der LED und 3 kurze Töne alle 30 Sekunden).
1. Drehen Sie die Schraube, mit der der Deckel befestigt ist, heraus (Abb. 1).
2. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 2) und nehmen Sie ihn ab (Abb. 3).
3. Nehmen Sie die entladene Batterie heraus.
4. Montieren Sie eine neue Lithium-Batterie CR123A 3 V.
5. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.
6. Drücken und halten Sie den Test-/Löschknopf (in der Abbildung 2 mit dem Buchstaben A gekennzeichnet).
Der Alarm sollte ausgelöst werden.
6. Technische Daten
Betriebsfrequenzband ............................................................................................................. 433,05 ÷ 434,79 MHz
Funkreichweite (im freien Gelände) ...................................................................................................... bis zu 200 m
Batterie ................................................................................................................................................... CR123A 3 V
Batterielebensdauer .......................................................................................................................... bis zu 3 Jahren
Ruhestromaufnahme ....................................................................................................................................... 85 µA
Max. Stromaufnahme ................................................................................................................................... 120 mA
Betriebstemperaturbereich .......................................................................................................................0°C...55°C
Abmessungen ..................................................................................................................................... ø108 x 54 mm
Gewicht ............................................................................................................................................................. 170 g
Der Funk-Rauchmelder MSD-350 erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Verordnungen und Richtlinien
der Europäischen Union:
CPR 305/2011 Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur
Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der
Richtlinie 89/106/EWG des Rates;
EMC Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit;
RED Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über die
Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem
Markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG.
Die Zertifizierungsstelle CNBOP-PIB in Józefów erstellte für den Funk-Rauchmelder MSD-350 das Zertifikat der
Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts 1438-CPR-0623. Das Zertifikat bestätigt die Übereinstimmung mit den
Anforderungen der Norm EN 14604:2006.
Die Zertifizierungsstelle CNBOP-PIB in Józefów testete den Funk-Rauchmelder MSD-350 und bestätigte die
Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm EN 14604 in dem Geltungsbereich des Anhangs L
Rauchwarnmelder, die für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet sind”.
Das Zertifikat und die Leistungserklärung können Sie von unserer Webseite www.satel.eu herunterladen.
18
SATEL Sp. z o.o. ul. Budowlanych 66 80-298 Gdańsk • POLEN
1438
1438-CPR-0623
MSD-350
EN 14604
Brandsicherheit. Funk-Rauchmelder MSD-350, Stand-alone, mit der Möglichkeit des Funkbetriebs mit
dem Einbruch- und Überfallmeldesystem, auf dem Streulichtprinzip basierend, zur Verwendung in
Gebäuden.
Leistungserklärung 1438-CPR-0623
Anwendung Brandsicherheit.
Technische Daten siehe vorliegende Anleitung.
SATEL sp. z o.o. ul. Budowlanych 66 80-298 Gdańsk POLEN
Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel MSD-350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel MSD-350

Satel MSD-350 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Satel MSD-350 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info