570869
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
31
Einstellung der Brotgröße
Die Brotgröße beträgt standardmäßig 1000 g. Es handelt sich um eine Grundeinstellung. Einzelheiten entnehmen
Sie den jeweiligen Rezepten. Für die Programme 8, 10, 11, 12, 13 ist kein Gewicht voreingestellt. Drücken Sie die
Taste zum Einstellen des gewünschten Gewichts : 750 g, 1000 g und 1200 g. Bei Verwendung der runden
Form darf die Einstellung 1200 g nicht gewählt werden. Das Hinweislicht leuchtet neben der ausgewählten
Größe auf. Die Gesamtdauer des Programms ändert sich je nach eingestelltem Gewicht.
Einstellung der Krustenfarbe (Bräunungsgrad)
Grundeinstellung der Kruste ist standardmäßig MITTELBRAUN. Die Programme 8, 10, 11, 12, 13 haben keine
Einstellung des Bräunungsgrads. Drei Bräunungsgrade stehen zur Auswahl: HELL/MITTEL/DUNKEL. Zum Ändern
der Standardeinstellung drücken Sie auf die Taste bis das Hinweislicht neben der gewünschten Krustenfarbe
aufleuchtet.
Start / Stopp
Drücken Sie die Taste um das Gerät in Betrieb zu setzen. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet auf. Der
Countdown beginnt. Der Timer kann mit einem längeren Druck auf gestoppt oder gelöscht werden. Die
Betriebskontrollleuchte leuchtet auf.
Zeitversetzte Programmierung (Timer-Funktion)
Das Gerät kann bis zu 13 Stunden vorprogrammiert werden, damit Ihr Brot zur gewünschten Zeit fertig ist.
Die Timerfunktion wird nach der Auswahl des Programms, der Einstellung der Krustenfarbe und der Brotgröße aktiv.
Im Anzeigefeld steht die Programmzeit. Sie berechnen die Zeitdifferenz zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie das
Programm starten und die Zeit, zu der das Brot fertig sein soll. (Die Maschine fügt die Dauer der Programmzyklen
automatisch ein). Stellen Sie die errechnete Zeit anhand von und ein ( zum Wert heraufsetzen, zum
Wert herabsetzen). Durch kurzes Drücken stellt sich der Timer in 10 Minuten-Schritten weiter und es ertönt ein
kurzer Signalton. Durch langes Drücken stellt sich der Timer kontinuierlich in 10 Minuten-Schritten weiter.
Beispiel: Es ist 20h00 und Sie möchten ein frisches Brot für den nächsten Morgen 7h00.
Programmieren Sie 11h00 mit und . Drücken Sie die Taste . Es ertönt ein Signalton und der
Doppelpunkt des Timers blinkt. Der Countdown beginnt. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn Sie die Programmierung verändern möchten, drücken Sie länger auf bis ein Signalton zu hören ist. Die
Standardzeit wird im Anzeigefenster angezeigt. Wiederholen Sie die Programmierung.
Manche Zutaten sind verderblich. Aus diesem Grunde darf das zeitlich versetzte Programm nicht für Rezepte mit
folgenden Zutaten verwendet werden: frische Milch, Eier, Joghurt, Käse, frisches Obst.
Stürzen des Brotes
Es kann vorkommen, dass der Knethaken beim Stürzen des Brotes in demselben
stecken bleiben. Benutzen Sie in diesem Fall das Zubehörteil „Haken“ wie folgt:
- legen Sie das gestürzte, noch warme Brot auf die Seite und halten Sie es
mit der durch einen Ofenhandschuh geschützten Hand fest,
- führen Sie den Haken in die Achse des Knethakens ein (A),
- ziehen Sie vorsichtig daran, um den Knethaken
herauszuziehen (B),
- stellen Sie das Brot wieder gerade hin und lassen Sie
es auf einem Rost abkühlen.
Bei Stromausfall: Der Brotbackautomat hat eine
Schutzfunktion, die die Programmierung 7 Minuten spei-
chert, falls der laufende Zyklus durch einen Stromausfall
oder eine falsche Bedienung unterbrochen wird. Der Zyklus
setzt dort wieder ein, wo er stehen geblieben ist. Bei nge-
ren Unterbrechungen geht die Programmierung verloren.
Wenn Sie zwei Programme nacheinander ablaufen
lassen, sollten Sie vor dem Start des zweiten Programms
eine Stunde verstreichen lassen, damit das Gerät gänzlich
abkühlen kann.
Praktische Tipps
Verwenden Sie zum Ausformen des Brots keine
Metallutensilien, um die Anti-Haft-Beschichtung der Form
nicht zu beschädigen.
A B
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEB OW4001 DUAL HOME BAKER wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info