491086
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
VOR DER INBETRIEBNAHME
Vorsichtsmaßnahmen(Fortsetzung)
Stromquellen – Das Fernsehgerät darf nur an die auf dem Etikett oder in der Bedienungsanleitung angegebenen
Stromnetze angeschlossen werden. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Fachhändler
oder einen Elektriker. Für Geräte, die über einen Akku oder andere Stromquellen gespeist werden, siehe die
Bedienungsanleitung.
Erdung - Verwenden Sie ausschließlich geerdete Stecker (Schutzkontaktstecker) und Steckdosen. Sollte der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete
Steckdose auswechseln zu lassen.
Zusätzlicher Warnhinweis – Dieser Netzstecker passt nur in eine Steckdose mit Schutzkontakt. Dies ist eine
Sicherheitsmaßnahme. Falls er nicht in Ihre Steckdose passt, ist sie möglicherweise veraltet. Lassen Sie sie in
diesem Fall durch einen Elektriker ersetzen. Versuchen Sie nicht, den Netzstecker oder die Steckdose
eigenhändig zu verändern.
Wasser und Feuchtigkeit – Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. neben einer
Badewanne, Waschbecken, Spüle, in Feuchträumen oder neben einem Schwimmbecken usw.). Das Gerät darf
weder Feuchtigkeit ausgesetzt, noch direkt besprüht oder bespritzt werden. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuseinnere gelangen, und stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
Lüftung – Die Öffnungen und Schlitze am Gehäuse dienen zur Lüftung und Kühlung des Gerätes, gewährleisten
einen zuverlässigen Betrieb und schützen es vor Überhitzung. Sie dürfen nicht verdeckt werden. Decken Sie die
Lüftungsschlitze niemals ab, und stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, Sofa, Kissen oder einen Ofen. Stellen Sie
das Produkt nicht in einem Einbauschrank, einem Bücherregal oder einem Rack auf, ohne dass eine ausreichende
Belüftung gewährleistet ist.
Hitze - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärker), die Wärme abgeben, auf.
Netzkabel - Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es niemanden behindert. Achten Sie außerdem darauf, dass
das Kabel nicht abgeklemmt wird, insbesondere am Stecker, an den Anschlussbuchsen und dort, wo es aus dem
Gerät austritt.
Zubehör – Stellen Sie dieses Gerät nicht auf instabile Wagen, Ständer, Stative, Böcke oder Tische. Anderenfalls
kann es herunterfallen und schwere Sach- oder Personenschäden hervorrufen. Benutzen Sie für das Gerät nur
das vom Hersteller angegebene oder mit dem Gerät mitgelieferte Zubehör. Dies gilt auch für Wandhalterungen.
Wenn das Gerät auf einem Wagen steht, muss er behutsam bewegt werden. Plötzliches Anhalten, übermäßiger
Schub und unebene Oberflächen können ein Umfallen des Wagen verursachen.
Überlastung – Überlasten Sie die Steckdosen, Verlängerungskabel und sonstige Stromversorgung nicht.
Anderenfalls können Brände oder elektrische Schläge die Folge sein.
Blitzschlag – Ziehen Sie vor einem anstehenden Gewitter oder wenn Sie voraussehen, dass Sie längere Zeit
nicht vor Ort sind, den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie die Antenne und alle Kabel vom Fernsehgerät.
Dadurch wird vermieden, dass das Produkt durch Blitzschlag oder Überspannungen beschädigt wird.
Gegenstände und Flüssigkeiten Führen Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze ein, da sie mit
Hochspannung in Berührung kommen oder Brände oder elektrische Schläge verursachen können. Schütten Sie
keine Flüssigkeiten auf oder in das Produkt.
Vor dem inbetriebnahme
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEG CTV 1408 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info