461767
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
Reinigung – Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie
das Gerät lediglich mit einem feuchten Tuch. Verzichten Sie auf Flüssigreiniger und Sprühreiniger.
Wasser und Feuchtigkeit – Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser; beispielsweise
Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschzuber, Schwimmbecken, feuchte Keller.
Stellen Sie keine Vasen und keine anderen mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät.
Das Wasser kann auf oder in das Gerät gelangen, Brände und Stromschläge verursachen.
Ständer – Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile Wagen, Ständer, Stative oder Tische. Andernfalls
kann das Gerät herabfallen, schwere Verletzungen verursachen und natürlich auch selbst beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder
mit dem Gerät vertrieben werden. Wenn Sie das Gerät an der Wand anbringen, halten Sie sich unbedingt an die
Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montagezubehör.
Wenn Sie das auf einem Wagen aufgestellte Gerät bewegen, gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
Plötzliche Stopps, übermäßige Kraftanwendung und unebene Böden können das Gerät vom Wagen
fallen lassen.
Belüftung – Die Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung des Gerätes. Blockieren Sie diese
Öffnungen keinesfalls, da unzureichende Belüftung zu Überhitzung führen und die Lebenserwartung
des Gerätes deutlich verringern kann. Stellen Sie das Gerät nicht auf Betten, Sofas, Teppichen
und ähnlichen Unterlagen auf, da hierbei die Belüftungsöffnungen blockiert werden können. Das
Gerät ist nicht zum Einbau vorgesehen; stellen Sie das Gerät daher nicht an beengten Stellen wie in
Bücherregalen oder Regalen allgemein auf, sofern nicht für eine ausreichende Belüftung gesorgt wird und sämtliche
Anweisungen des Herstellers eingehalten werden.
Das LCD-Panel des Gerätes besteht aus Glas. Daher besteht Bruchgefahr, falls das Gerät fallen gelassen oder
Stößen ausgesetzt wird. Falls das LCD-Panel brechen sollte, besteht Verletzungsgefahr durch
Glassplitter.
Wärmequellen – Halten Sie das Gerät stets von Wärmequellen wie Heizungen, Herden und sonstigen
Wärmequellen fern; dazu zählen auch Verstärker.
Damit es nicht zu Bränden kommt, stellen Sie niemals Kerzen oder sonstige offene Flammen auf oder in
der Nähe des Fernsehgerätes ab.
Damit es nicht zu Bränden oder Stromschlägen kommt, stellen Sie weder das Fernsehgerät noch andere schwere
Gegenstände auf dem Netzkabel ab.
Achten Sie darauf, dass unbewegte Standbilder nicht längere Zeit angezeigt werden; andernfalls kann es zu
permanenten Nachbildern kommen.
Auch im abgeschalteten Zustand verbraucht das Gerät weiterhin Strom, solange der Netzstecker eingesteckt bleibt.
Wartung – Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Beim Entfernen von Abdeckungen können hohe
Spannungen und weitere Gefahrenquellen freigelegt werden. Überlassen Sie sämtliche Wartungstätigkeiten einer
qualifizierten Fachkraft.
Achten Sie darauf, dass rund um das Fernsehgerät mindestens 10 – 15 cm Platz verbleiben, damit das Gerät stets
ordnungsgemäß belüftet werden kann. Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf Teppichen oder ähnlichen Unterlagen
auf.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Das Gerät darf keinesfalls Regen oder sonstiget Feuchtigkeit ausgesetzt werden, es dürfen keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf dem Gerät abgestellt werden.
Der Netzstecker dient zur vollständigen Trennung des Gerätes vom Stromnetz und muss daher auch nach der
Aufstellung stets frei zugänglich bleiben.
Das LCD-Panel ist ein hoch komplexes Produkt, das für die Darstellung auch feinster Details sorgt.
Wegen der immens hohen Pixelanzahl kann es gelegentlich vorkommen, dass einige wenige Bildpunkte (Pixel) nicht
richtig angesprochen werden und daher ständig blau, grün oder rot leuchten.
Ein solches Verhalten liegt innerhalb der Produktspezifikationen und stellt keinen Fehler dar.
Vorsichtsmaßnahmen beim Transport des Fernsehgerätes
Das Fernsehgerät sollte grundsätzlich von zwei Personen transportiert werden, die das Gerät mit beiden Händen halten.
Achten Sie dabei darauf, dass kein Druck auf das Display ausgeübt wird.
Wandmontage
Zur Installation des LCD-Fernsehgerätes sind besondere Fähigkeiten erforderlich; die Installation sollte daher nur von
qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden. Endkunden sollten nicht versuchen, solche Arbeiten selbst auszuführen.
SHARP haftet nicht bei ungeeigneter Montage sowie für Unfälle, Verletzungen und Sachschäden, die durch
unsachgemäße Montage verursacht werden.
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf eines LCD-Farbfernsehgerätes aus dem Hause SHARP. Damit Sie viele Jahre lang Freude an
Ihrem neuen Gerät haben und keine Schwierigkeiten auftreten, lesen Sie bitte insbesondere die wichtigen Hinweise zu Ihrer
Sicherheit aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Liebe SHARP-Kundin, lieber SHARP-Kunde,
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG
Damit es nicht zu Bränden kommt, halten Sie brennende
Kerzen und andere offene Flammen stets vom Gerät fern.
&'
2
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp LC-32SH330E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp LC-32SH330E

Sharp LC-32SH330E Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info