296331
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Telefonbuch16
Informationsdienste
Rufnummern zur Information werden
hier in Übereinstimmung mit den jeweili-
gen Dienstanbietern gespeichert.
Telefonbuch
Die Einträge im Telefonbuch (auf der SIM-
Karte) werden getrennt vom Adressbuch
verwaltet. Sie können aber Daten zwi-
schen dem Telefonbuch und dem Adress-
buch austauschen.
<Neuer Eintr.>
Wenn das Telefonbuch als Standardbuch
eingestellt ist (Adressbuch als Standard-
buch, S. 15):
Telefonbuch öffnen (im Bereitschaftszu-
stand).
¢ <Neuer Eintr.> ¢ Eingabefeld
wählen. (Die max. mögliche Anzahl der
Zeichen wird im Display oben angezeigt.)
Nummer: Rufnummer immer mit Vorwahl
eingeben.
Name: Vor- und/oder Nachnamen einge-
ben.
Gruppe: Rufnummern können der Gruppe
VIP zugewiesen werden.
Ort Wählen Sie den Speicherort SIM oder
SIM geschützt (PIN2 erforderlich).
Eintrag-Nr.: Wird automatisch dem Eintrag
zugeordnet.
§Sichern§ drücken, um den neuen Eintrag
zu speichern.
Anrufen (Eintrag suchen)
Telefonbuch öffnen , Namen wählen
und die Verbindungstaste
drücken.
Eintrag ändern
¢ Eintrag auswählen ¢
¢ Ändern ¢ Änderungen vornehmen
¢ §Sichern§.
<Weitere Bücher>
<Eig.Nummern>: eigene Rufnummern ein-
geben, <VIP-Nummern>: wichtige Num-
mern Gruppen zuweisen, <SIM-Telefonb.>,
<Geschützte SIM>, <Info-Dienste>.
Adressbuch
Das Adressbuch kann bis zu 500 Einträge
speichern, die im Telefonspeicher verwal-
tet werden.
<Neuer Eintr.>
Das Adressbuch ist als Standardbuch ein-
gestellt:
Adressbuch öffnen
(im Bereitschaftszustand).
¢ ¢ (Vor- und/oder
Nachnamen eingeben)
¢ Eingabefeld
auswählen
¢ Weitere Einträge vornehmen
¢ §Sichern§.
Gruppe
Einträge können nach Gruppen abgelegt
werden. Wählen mit
§Ändern§.
Bild
§Auswahl§ drücken. Einem
Adressbucheintrag ein Bild zuweisen. Es
wird angezeigt, wenn Sie mit der zugehö-
rigen Rufnummer angerufen werden.
Geburtstag
Nach Eingabe des Geburtsdatums kann
die Erinnerungsfunktion aktiviert werden.
Sie können jetzt eine Zeit für die Erinne-
rung eingeben. Das Telefon erinnert Sie
dann mit einem akustischen Alarm und
zeigt einen Tag vor dem Geburtstag und
am Geburtstag eine Erinnerung an.
Alle Felder
§Auswahl§ drücken. Alle Eingabefelder an-
zeigen, wenn das Display zuvor verklei-
nert wurde (
§Optionen§, Feldeinstell.).
17Ruflisten
Eintrag ändern
¢ Eintrag wählen ¢ §Lesen§
¢ §Ändern§ ¢ Änderungen vornehmen
¢ §Sichern§.
Anrufen (Eintrag suchen)
Adressbuch öffnen , Namen und Ruf-
nummer wählen (wenn ein Eintrag meh-
rere Rufnummern enthält) und
drü-
cken.
Sprachwahl
Nummern per Sprachbefehl wählen. Bis
zu 20 aufgezeichnete Namen können für
Sprachwahl oder Sprachbefehle (S. 33)
im Mobiltelefon (nicht auf der SIM-Karte)
gespeichert werden.
Aufnehmen
Adressbuch öffnen
(im Bereitschaftszustand).
¢ Eintrag wählen (erster Buchstabe
und/oder blättern)
¢ §Optionen§
¢ Sprachwahl ¢ Rufnummern wählen,
wenn es mehrere gibt
¢ §Aufnehm§
¢ §Starten§.
Ein kurzer Signalton ertönt. Jetzt den Na-
men sagen. Nach einem zweiten Signal-
ton und einer Meldung im Display den
Namen wiederholen. Ein Signalton bestä-
tigt jetzt die Aufnahme, die automatisch
gespeichert wird.
Sprachwahl anwenden
lange drücken (im Bereitschaftszu-
stand). Jetzt den Namen sagen. Die Ruf-
nummer wird gewählt.
Gruppen
Im Telefon sind neun Gruppen vorgege-
ben, damit Sie Ihre Adressbucheinträge
übersichtlich ordnen können.
Sieben Gruppen können Sie umbenen-
nen:
Adressbuch öffnen
(im Bereitschaftszustand).
¢ <Gruppen> (hinter dem
Gruppennamen steht die Anzahl der
Einträge)
¢ Gruppe wählen ¢
¢ Gruppe umben.
Weitere Informationen
Keine Gruppe: Beinhaltet alle Adressbuch-
einträge, die keiner Gruppe angehören
(Name nicht veränderbar).
Empfangen: Enthält vCard-Adressbuchein-
träge , die per SMS empfangen wurden
(Name nicht veränderbar).
Grup.-Symbol
Einer Gruppe ein Symbol zuordnen, das
im Display angezeigt wird, wenn eines
der Gruppenmitglieder Sie anruft.
Gruppe wählen
¢
¢ Grup.-Symbol
¢ Symbol wählen ¢ §O.
Ruflisten
Das Telefon speichert die Rufnummern
der Anrufe zur komfortablen Wiederwahl.
§Menü§ ¢ Ê ¢ §Auswahl§ ¢ Anrufliste
wählen und bestätigen
¢ Rufnummer
wählen
¢ .
Entg. Anrufe b
Von Anrufen, die Sie nicht angenommen
haben, werden die Rufnummern für ei-
nen Rückruf gespeichert.
O wird im Be-
reitschaftszustand für Anrufe in Abwe-
senheit angezeigt.
Zeit/Kosten18
Angen. Anrufe
b
Angenommene Anrufe werden aufgelis-
tet.
Gewählte Nrn.
Im Bereitschaftszustand haben Sie mit
Zugriff auf die zuletzt gewählten
Nummern.
Listen löschen
Die Ruflisten werden gelöscht.
Ruflisten-Menü
§Optionen§ ¢ Einträge bearbeiten.
Zeit/Kosten
Sie können sich während des Gesprächs
die Kosten und die Dauer anzeigen lassen
sowie eine Einheitenbegrenzung für ab-
gehende Gespräche einstellen. Beachten
Sie, dass die angezeigten Gebühreninfor-
mationen nur ein Richtwert sind und von
den tatsächlich auf der Telefonrechnung
ausgewiesenen Gebühren abweichen
können.
§Menü§ ¢ Ê ¢ Zeit/Kosten
Funktion auswählen: Letztes Gespr., Alle
gehend., Alle kommenden, Restl.Einheiten
§Auswahl§ Daten anzeigen.
§Reset§ Anzeige zurücksetzen.
§OK§ Anzeige beenden.
Kosteneinst.
§Menü§ ¢ Ê ¢ Zeit/Kosten
¢ Kosteneinst.
Währung (PIN2-Abfrage) b
Währung für Kosten anzeigen.
Kosten/Einheit (PIN2-Abfrage) b
Gebühren pro Einheit/Zeitraum.
Kontolimit (PIN2-Abfrage) b
Auf einer speziellen SIM-Karte können Sie
ein Guthaben/einen Zeitraum festlegen.
Autom. Anzeige
Gesprächszeit und Kosten automatisch
am Ende eines jeden Anrufs anzeigen.
Sprachmeldung/
Mailbox b
§Menü§ ¢  ¢ Einstellungen
¢ Sprachmeldung
Die meisten Dienstanbieter stellen eine
Mailbox zur Verfügung, in der ein Anrufer
in folgenden Fällen eine Sprachmeldung
für Sie hinterlassen kann:
Ihr Telefon ist ausgeschaltet oder nicht
empfangsbereit.
Sie möchten den Anruf nicht anneh-
men.
Sie telefonieren gerade (und Anklopfen
ist nicht aktiviert, S. 26).
Sie müssen sich für den Dienst eventuell
beim Dienstanbieter registrieren lassen
und die Einstellungen manuell eingeben.
Einstellungen b
Sie erhalten vom Dienstanbieter zwei Ruf-
nummern:
Mailbox-Rufnummer speichern
Rufen Sie diese Rufnummer an, um die
hinterlassenen Sprachmitteilungen abzu-
hören.
§Menü§ ¢  ¢ Einstellungen
¢ Sprachmeldung ¢ (Mailbox-
Nummer eingeben)
¢ §OK§.
Umleitungs-Rufnummer speichern
An diese Rufnummer werden die Anrufe
umgeleitet (siehe auch S. 26).
§Menü§ ¢ Æ ¢ Tel.-Einstell. ¢ Umleitung
¢ e.g., Unbeantw.Rufe ¢ Setzen ¢
(Umleitungsnummer wählen)
¢ §OK§
(Nummer im Netz registrieren). Nach ei-
nigen Sekunden erfolgt die Bestätigung
(siehe auch S. 26).
19CB-Service
Nachricht anhören
Eine neue Sprachmeldung kann wie folgt
angekündigt werden: Ein Symbol
, mit
Signalton oder eine Textmitteilung
S
kündigt eine neue Sprachmeldung an
oder Sie erhalten einen Anruf mit einer
automatischen Ankündigung. Mailbox
anwählen und die Meldung(en) abhören.
lange drücken (ggf. einmalig Mailbox-
Rufnummer eingeben). Je nach Dienstan-
bieter mit
§OK§ und §Mailbox§ bestätigen.
CB-Service b
§Menü§ ¢  ¢ Einstellungen
¢ CB-Service
Einige Dienstanbieter bieten Informa-
tionsdienste (Info-Kanäle) an. Ist der
Empfang eingeschaltet, erhalten Sie Mel-
dungen zu den aktivierten Themen Ihrer
Themenliste.
SMS
Mit Ihrem Telefon können Sie sehr lange
Textmeldungen (bis zu 760 Zeichen) sen-
den und empfangen. Diese langen Text-
meldungen werden automatisch aus
„normalen“ SMS zusammengestellt (be-
achten Sie, dass hierdurch eventuell hö-
here Gebühren anfallen können). Bei eini-
gen Sprachen wird beim Schreiben von
Sonderzeichen die Maximallänge von
SMS verkürzt. Wenn Sie diese Buchstaben
nicht verwenden möchten, ändern Sie im
Optionsmenü die Eingabesprache.
Zusätzlich können Sie Bilder und Töne in
eine SMS einfügen.
Je nach Dienstanbieter können via SMS
auch E-Mails und Faxe versendet bzw.
E-Mails empfangen werden (ggf. Einstel-
lung ändern, S. 21).
Schreiben und senden
§Menü§ ¢  ¢ Neue SMS ¢
(Text schreiben)
¢ ¢ /
(Rufnummer eingeben oder aus
Adressbuch/Telefonbuch auswählen)
¢ §OK§.
Die SMS wird zum Versand an das Ser-
vice-Zentrum übertragen.
Für Texteingabe mit T9, S. 14.
§Löschen§
kurz drücken löscht buchstabenweise,
lange drücken wortweise.
Besondere Funktionen
SMS an Gruppe
Senden Sie SMS als „Rundschreiben“ an
eine Empfängergruppe.
§Optionen§ ¢ Senden ¢ §Gruppe§ ¢ Gruppe
wählen
¢ Gruppenmitglieder wählen
und SMS senden.
Bilder & Töne
In die Meldung Bilder und Töne einfügen.
§Optionen§ ¢ Bilder & Töne ¢ Abschnitt
und Eintrag wählen.
Das Menü enthält:
Standardanim., Standardtöne, Eigene Animat.,
Eigene Bilder, Eigene Töne
SMS empfangen/lesen
Hinweis im Display auf eine neue SMS
mit
S. Zum Lesen der SMS die linke
Displaytaste drücken.
Mit
zeilenweise durch die Meldung
blättern.
§Antwort§ für eine direkte Antwort
wählen.
SMS-Archiv
§Menü§ ¢  ¢ SMS-Archiv
Die Liste der im Telefon archivierten SMS
wird angezeigt.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-af51

Suche zurücksetzen

  • das Handy zeigt und blinkt "Netzsuche". Ich kann aus der Betriebsanleitung keine Beschreibung hierzu finden.
    Was nun? Eingereicht am 23-11-2020 14:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens af51 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens af51

Siemens af51 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info