530292
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
5 6
a
Optionen wählen und Einstellungen ändern/Anzeigefeld
Mit den Tasten /d (Optionen) können nachfolgende Grund- und Programmeinstellungen
angewählt werden.
Die jeweiligen Einstellungen können mit den Tasten + / (Ändern)angepasst/geändert werden. Bei
mehrstufigen Einstellungen laufen bei längerem Berühren der Tasten + / –(Ändern) die
Einstellungen automatisch durch.
Im Anzeigefeld erhalten Sie Informationen zu: Einstellungen, Programmablauf und zusätzliche
Hinweise (a separate Aufstell-/Pflegeanleitung, Was tun wenn ... , Seite 11).
Jede Einstellung ist ohne Bestätigung aktiv. Grundeinstellungen sind im Anzeigefeld
unterstrichen und bleiben auch nach aus- und wieder einschalten erhalten.
Grundeinstellungen
Programmeinstellungen
ʑ
i-Dos2 Inhalt
Weichspüler -
Waschmittel
Behälterinhalt wählen a Seite 13
ʑ
i-Dos1 Basis
10 ml - 200 ml
Basisdosiermenge einstellen a Seite 12, gemäß
Empfehlung des Wasch-/Weichspülmittel-
Herstellers
ʑ
i-Dos2 Basis
10 ml - 200 ml
ʑ
Signal
3
aus - leise - mittel
- laut - sehr laut
Lautstärke der Hinweissignale wählen.
ʑ
Tastensignal
aus - leise - mittel
- laut - sehr laut
Lautstärke der Tastensignale wählen.
ʑ
Sprache
Sprache der Anzeigetexte wählen.
VarioPerfect
i
speedPerfect
Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer
Waschwirkung zum Standardprogramm.
Maximale Beladungsmenge
a Programmübersicht, Seite 7.
ʑ
Standard
j
ecoPerfect Zum Einsparen von Energie bei vergleichbarer
Waschwirkung zum Standardprogramm.
Fleckenwahl
[
Automatische Behandlung schwieriger Flecken
a
Seite 10.
ʑ
Endezeit 1- 24h
(h-Stunde)
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Zeit
bis zum Programmende angezeigt. In Stunden-
Schritten, bis max. 24h, verstellbar. Nach
Programmstart keine Einstellmöglichkeit.
ʑ
Extraspülen
2
max.+3
Spülgänge
Zusätzliches Spülen. Längere Programmdauer.
Anwendungsempfehlung: für besonders
empfindliche Haut oder/und in Gebieten mit sehr
weichem Wasser.
ʑ
Knitterschutz
aus - ein Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem
Auflockern. Schonendes Endschleudern bei
reduzierter Schleuderdrehzahl. Restfeuchte der
Wäsche leicht erhöht.
ʑ
Spülstopp c
aus - ein Nach dem letzten Spülen bleibt die Wäsche im
Wasser liegen
a
Seite 5.
ʑ
Wasser Plus
aus - ein Erhöhter Wasserstand. Schonendere Behandlung
der Wäsche.
ʑ
Vorwäsche
aus - ein Für stark verschmutzte Wäsche. Hinweise zur
Dosierung a Seite9 beachten!
ʑ

a
a
a
a
a
a
a
a
a
Ä Å Kammer für manuelle Dosierung
i-Dos 1 Behälter für intelligente Dosierung:
Flüssigwaschmittel
i-Dos 2 Behälter für intelligente Dosierung
:
oder Flüssigwaschmittel
Waschen
Bedienblende
Service-Klappe
Einfüllfenster mit Griff
10.
Ausschalten
Programmwähler auf Aus stellen.
9.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stopp Modellen nicht erforderlich
a separate Aufstell-/Pflegeanleitung, Seite 6.
8.
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
Einfüllfenster und Waschmittelschublade
offen lassen, damit Restwasser abtrocknen
kann
Programmende, ...
... wenn im Anzeigefeld fertig, Wäsche entnehmen
erscheint.
Ist die Beleuchtung des Anzeigefeldes aus,
beliebige Taste wählen a Energiespar-Modus,
Seite 1.
Spülstopp
Falls Spülstopp aktiv:
Abpumpen und/oder Start/Nachlegen wählen.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
Start/Nachlegen wählen.
Bei Programmen mit geringer Temperatur:
Schleudern oder Abpumpen wählen.
Start/Nachlegen wählen.
Wäsche nachlegen, ... a Seite 9
... wenn Start/Nachlegen gewählt und dann im
Anzeigefeld Nachlegen möglich erscheint.
Einfüllfenster nicht längere Zeit offen stehen
lassen - aus der Wäsche austretendes
Wasser könnte auslaufen.
Beladungsanzeige ist beim Nachlegen nicht
aktiv.
Start/Nachlegen wählen.

a
a
ccc

Waschmittelschublade
Während des Waschens ...
Waschen
a
a
Nach jedem Waschen
a
Ä Å
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
a
Optionen d
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
j
a

a
d
a
a
a
z
y
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WM14S890 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info