530292
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
8
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstell-/Pflegeanleitung und alle anderen der
Waschmaschine beigegebenen Informationen und handeln Sie entsprechend.
Unterlagen für späteren Gebrauch aufbewahren.
Stromschlaggefahr Nur am Netzstecker, nie an der Leitung ziehen.
Netzstecker nur mit trockenen Händen einstecken/ziehen.
Lebensgefahr Bei ausgedienten Geräten:
Netzstecker ziehen.
Netzleitung durchtrennen und mit Stecker entfernen.
Schloss des Einfüllfensters zerstören. Kinder nnen sich so nicht
einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Erstickungsgefahr Verpackungen, Folien und Verpackungsteile von Kindern
fernhalten.
Vergiftungsgefahr Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Explosionsgefahr – Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z.B.
Fleckenentferner/Waschbenzin vorbehandelte Wäschestücke
können nach dem Einfüllen zu einer Explosion hren.
Wäschestücke vorher gründlich von Hand ausspülen.
Verletzungsgefahr Einfüllfenster kann sehr heiß werden.
Vorsicht beim Abpumpen von heißer Waschlauge.
Nicht auf die Waschmaschine steigen.
Nicht auf das geöffnete Einfüllfenster stützen.
Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
Verbrauchswerte
Programm Beladung Strom*** Wasser*** Programmdauer***
Koch/Bunt 30 °C* 8 kg 0,35 kWh 76 l 2:20 h
Koch/Bunt 40 °C* 8 kg 0,97 kWh 76 l 2:30 h
Koch/Bunt 60 °C* 8 kg 1,36 kWh 76 l 2:40 h
Koch/Bunt 90 °C 8 kg 2,34 kWh 87 l 2:30 h
Schnell/Mix 40 °C* 3,5 kg 0,47 kWh 49 l 1:01 h
Pflegeleicht 40 °C* 3,5 kg 0,55 kWh 55 l 1:35 h
Fein/Seide 30 °C 2 kg 0,14 kWh 35 l 0:41 h
Wolle 30 °C 2 kg 0,16 kWh 40 l 0:40 h
* Programmeinstellung für Prüfung nach gültiger EN60456.
Hinweis für Vergleichsprüfungen: Zum Testen der Prüfprogramme angegebene Beladungs-
menge mit maximal wählbarer Schleuderdrehzahl waschen.
Programm Zusatzfunktion Beladung
Jahres-
energieverbrauch
Jahres-
wasserverbrauch
Koch/Bunt 40/60 °C jecoPerfect** 8/4 kg 189 kWh 10500 l
** Programmeinstellung für Prüfung und Energieetikettierung gemäß Richtlinie 2010/30/EU mit
Kaltwasser (15 ºC).
*, ** Programmeinstellung für Prüfungen: intelligente Dosierung i-Dos 1/2 auf – (aus) stellen,
Waschpulver manuell über Kammer
Ä / Å dosieren.
*** Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raumtemperatur,
Wäscheart, -menge und -verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der
Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab.
8
9
Wichtige Hinweise
Wäsche und Maschine schonen
Bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel unbedingt Herstellerhinweise beachten.
Taschen entleeren.
Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.) und entfernen.
Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
Gardinenröllchen entfernen oder in Netz/Beutel einbinden.
Wäsche einlegen
Für ein optimales Schleuderverhalten große und kleine Wäschestücke zusammen einfüllen.
Einzelstücke können zu großen Unwuchten führen.
schestücke nicht zwischen Einfüllfenster und Gummidichtung einklemmen.
Einweichen Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Waschmittel mit i-DOS dosieren oder nach Herstellerangaben in Kammer Ä / Å einfüllen.
Gewünschtes Programm einstellen. Start/Nachlegen wählen.
Nach ca. 10 Minuten Start/Nachlegen wählen, um das Programm anzuhalten.
Nach gewünschter Einweichzeit erneut Start/Nachlegen wählen. Programm wird fortgesetzt.
Stärken Wäsche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Programm Spülen wählen. Flüssige Stärke nach Herstellerangaben manuell in
Kammer Ä / Å (ggf. vorher reinigen) dosieren. Start/Nachlegen wählen.
rben/Entfärben
rben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
rbemittelherstellers beachten! Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Beladungsanzeige
Der Beladungssensor erkennt den Grad der Beladung der Waschmaschine. Die Wäsche wird
nicht gewogen.
Mengenautomatik
Die Mengenautomatik passt unabhängig von der Beladungsanzeige mit weiteren Sensoren den
Wasser- und Stromverbrauch und die Programmdauer optimal in jedem Programm an - je nach
Textilart und Beladung.
Nachlegen
Taste Start/Nachlegen wählen, wenn Sie nach Programmstart Wäschestücke nachlegen wollen.
Die Maschine prüft, ob ein Nachlegen möglich ist. Hinweise im Anzeigefeld beachten.
Bei hohem Wasserstand und/oder Temperatur oder solange die Trommel dreht, bleibt das
Einfüllfenster aus Sicherheitsgründen verriegelt.
Zum Fortsetzen des Programms Taste Start/Nachlegen wählen.
Kindersicherung/Gerätesperre ein-aus, Anzeigesymbol #
Die Waschmaschine kann gegen versehentliches Ändern der eingestellten Funktionen gesichert
werden.
Aktivieren:
Deaktivieren:
5 Sekunden lang Taste (Optionen) drücken. Symbol # leuchtet.
5 Sekunden lang Taste (Optionen) drücken.
Bei verstelltem Programmwähler nach Start: Symbol #blinkt.
Zuerst Programmwähler auf das Ausgangsprogramm zurückstellen, dann deaktivieren.
Kindersicherung kann bis zum nächsten Programmstart aktiviert bleiben auch nach
Ausschalten der Maschine (Name des zuletzt gelaufenen Programms erscheint im Anzeigefeld).
Dann vor Programmstart Kindersicherung deaktivieren und ggf. nach Programmstart wieder
aktivieren.
Programme mit Vorwäsche, Anzeigesymbol
Vorsche kann in bestimmten Programmen angewählt werden.
Bei intelligenter Dosierung i-Dos: Angewähltes Waschmittel wird für Vor- und Hauptwäsche
verwendet. Um unnötige Überdosierung von Waschmittel für Vor-/Hauptwäsche zu vermeiden,
empfehlen wir die Einstellung normal für die Dosiermenge.
Bei manueller Dosierung: Waschmittel aufteilen für Vor- und Hauptwäsche. Waschmittel für
Vorsche in die Trommel geben und Waschmittel für Hauptwäsche in Kammer Ä / Ållen.
Keine bleichehaltigen Waschmittel für farbige Textilien verwenden.
#
ª
0
«
a
a
a
ʑ
a
ʑ
a
Ä Å
®)c
ʑ
a
ʑ

'
)
ʑ
'
)
a
Ä Å
a
Ä Å
Ä Å
a
ʑ
a
ʑ
ʑ
ʑ
ʑ
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WM14S890 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info