569510
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
- 7 -
8.1 Anschließen an einen Fernseher über
Scartkabel/RGB
Hinweis:
Eine qualitativ hohe Verbindung stellt das Anschließen des DVD-Players
an den Fernseher mit einem Scartkabel über den RGB-Eingang dar.
Wählen Sie diese Anschlussvariante, falls der Fernseher über einen RGB-
Eingang verfügt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Fernseher über ei-
nen RGB-Eingang verfügt, so prüfen Sie dies anhand der Bedienungsan-
leitung des Fernsehers.
Verbinden Sie die mit
EURO SCARTbeschriftete Buchse über das mitgelie-
ferte Scartkabel mit einer Scart-Buchse des Fernsehers.
Wählen Sie zur Wiedergabe den passenden AV-Kanal an Ihrem Fernse-
her. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, wie
man den AV-Kanal einstellt.
Im OSD-Menü wählen Sie unter dem
Menü Video/Video-Ausgang/RGB
aus.
Schauen Sie sich zu diesem Thema auch das Kapitel 10.3
Video-Einstellungen: Video-Ausgang“ an.
8.2 Anschließen an einen Fernseher über S-Video
Hinweis:
Für diese Anschlussvariante muss der Fernseher über einen S-Video-
Eingang und über zwei Audio-IN-Cinchbuchsen verfügen. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob der Fernseher S-Video-fähig ist bzw. über Cinch-
buchsen verfügt, so prüfen Sie dies anhand der Bedienungsanleitung
des Fernsehers.
Für diese Anschlussvariante benötigen Sie
ein Audio-Cinchkabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
ein S-Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten); diese erhalten Sie
im Fachhandel.
So schließen Sie den DVD-Player über S-Video an den Fernseher an:
Verbinden Sie die mit
S-VIDEObeschriftete Buchse über ein S-Video-Kabel
mit der S-Video-Buchse des Fernsehers.
Verbinden Sie die Audioausgangsbuchsen
L/R auf der Rückseite des
DVD-Players über ein Audio-Cinchkabel mit den entsprechenden Audio-
eingängen des Fernsehers.
Beachten Sie dabei die Farbmarkierungen Rot und Weiß.
Wählen Sie zur Wiedergabe den passenden AV-Kanal an Ihrem Fernse-
her. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, wie
man den AV-Kanal einstellt.
Im OSD-Menü wählen Sie unter dem Menü
Video/Video-Ausgang/RGB
aus.
Schauen Sie sich zu diesem Thema auch das Kapitel 10.3
Video-Einstellungen: Video-Ausgang“ an.
8.3 Anschließen an einen Fernseher über Videoeingang
(Composite Video)
Für diese Anschlussvariante muss der Fernseher über Audio/Video Cinch-
buchsen (Composite Video) verfügen.
Um den DVD-Player über Composite Video an den Fernseher anzuschließen,
benötigen Sie
ein Audio/Video-RCA Cinchkabel (im Lieferumfang enthalten)
Verbinden Sie die gelb markierte Video-Buchse mit der gelben
VIDEO-
Buchse des Fernsehers.
Verbinden Sie die Audioausgangsbuchsen
L/R auf der Rückseite des
DVD-Players mit den entsprechenden Audioeingängen des Fernsehers.
Beachten Sie dabei die Farbmarkierungen Gelb, Rot und Weiß.
Wählen Sie zur Wiedergabe den passenden AV-Kanal an Ihrem Fernse-
her. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des Fernsehers, wie
man den AV-Kanal einstellt.
Im OSD-Menü wählen Sie unter dem Menü
Video/Video-Ausgang/RGB
aus.
Schauen Sie sich zu diesem Thema auch das Kapitel 10.3
Video-Einstellungen: Video-Ausgang“ an.
8.4 Anschließen über Komponentensignal
(YPbPr/Progressive Scan und YUV)
Diese Anschlussvariante ist nur mit sehr hochwertigen Fernsehgeräten,
LCD/Plasma-Bildschirmen oder Video-Projektoren möglich.
Überprüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung des entsprechenden Wieder-
gabegerätes, ob diese Anschlussvariante verfügbar ist. Eventuell müssen noch
zusätzliche Einstellungen am Wiedergabegerät vorgenommen werden.
Über die YPbPr-Buchsen des DVD-Players werden die sogenannten „Komponent-
ensignale“ ausgegeben. Die Komponentensignale stehen sowohl in Form von so-
genannten „YUV“-Signalen (Halbbilder) als auch in Form von sogenannten
YPbPr“-Signalen (Vollbilder/Progressive Scan) zur Verfügung.
Schauen Sie sich zu diesem Thema das Kapitel 18. „Glossar/Stich-
wortverzeichnis“ an.
Hinweis:
Für beide Varianten muss der Fernseher, an den Sie den DVD-Player an-
schließen möchten, über zwei Audio-IN-Cinchbuchsen verfügen.
Die Verkabelung ist für beide Varianten gleich; YPbPr-Signale für Progressive
Scan können jedoch nur dann genutzt werden, wenn der Fernseher (oder der
Video-Projektor), an den Sie den DVD-Player anschließen möchten, Progressi-
ve Scan-fähig ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Fernseher (oder der Video-Projektor),
an den Sie den DVD-Player anschließen möchten, Progressive Scan-fähig ist
und über Cinchbuchsen verfügt, so prüfen Sie dies anhand der Bedienungs-
anleitung des Fernsehers (oder Video-Projektors).
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 6518 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest KH 6518

Silvercrest KH 6518 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info