667708
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
5
10) Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
schalten Sie das Messer aus;
Legen Sie den Leerlauf ein ( bei Modellen mit mechanischem
Antrieb) oder vergewissern Sie sich, dass der Hebel zur Regulierung
der Geschwindigkeit in die Leerlaufstellung zurückgekehrt ist ( bei
Modellen mit hydrostatischem Antrieb), und ziehen Sie die Feststell-
bremse an;
schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
11) Schalten Sie das Messer aus, schalten Sie den Motor aus und ziehen
Sie den Zündschlüssel ab:
bevor Sie einen Eingriff unter der Schneideplatte vornehmen oder Ver-
stopfungen im Auswurfkanal beseitigen;
bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durch-
führen;
nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie, ob an der Ma-
schine Schäden entstanden sind und beseitigen Sie diese, bevor die
Maschine wieder benutzt wird;
wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren (suchen
Sie sofort den Grund dafür und beseitigen Sie diesen).
12) Schalten Sie das Messer aus, wenn die Maschine transportiert und
nicht benutzt wird. Jedesmal, wenn dir Auffangsack geleert wird, muss
das Messer ausgeschaltet und dessen Stillstand abgewartet werden.
13) Der Motor ist abzustellen und das Messer auszuschalten:
bevor Sie tanken;
jedesmal, wenn der Auffangsack abgenommen oder wieder montiert
wird.
14) Bevor Sie den Motor abstellen, reduzieren Sie das Gas. Die Benzinzu-
führung ist bei Arbeitsende unter Befolgung der Anweisungen im
Handbuch zu schließen.
15) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe oder unter von
sich drehenden Teilen. Halten Sie sich immer von der Auswurföffnung ent-
fernt.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern und Schrauben fest angezogen
sind, um sicher zu sein, dass sich die Maschine immer in guter Betriebs-
bereitschaft befindet. Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich für die
Sicherheit und die Erhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb ei-
nes Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offenem
Feuer, einer Wärmequelle oder Funken in Berührung kommen.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem
Raum abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor und Auspufftopf, den
Platz für die Batterie sowie den Platz, an dem Benzinkanister gelagert
werden, frei von Gras, Blättern oder überschüssigem Fett. Den Auffang-
sack immer entleeren und keine Behälter mit gemähtem Gras in einem
Raum aufbewahren.
5) Prüfen Sie regelmäßig das Prallblech, den Auffangsack und das An-
sauggitter auf Verschleiß oder den Verlust der Funktionsfähigkeit. Beschä-
digte Teile auswechseln.
6) Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen die Maschine nie mit abgenutz-
ten oder beschädigten Teilen. Diese dürfen nicht repariert, sondern müs-
sen ersetzt werden. Nur Originalersatzteile verwenden (das Messer muss
immer mit dem Symbol gekennzeichnet sein). Qualitativ nicht gleich-
wertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen und Ihre Sicherheit
gefährden.
7) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im Freien erfolgen und bei
kaltem Motor.
8) Ziehen Sie Arbeitshandschuhe an, wenn Sie das Messer ausbauen und
wieder einbauen.
9) Wenn das Messer geschliffen wird, ist für deren Auswuchtung zu sor-
gen.
10) Wenn Sie die Maschine abstellen, einlagern oder unbewacht lassen,
senken Sie die Schneideplatte ab.
11) Niemals die Schlüssel stecken lassen oder in der Nähe von Kindern
oder nicht befugten Personen aufbewahren. Den Zündschlüssel vor jedem
Eingriff für die Wartung abziehen.
E) TRANSPORT
1) Wenn die Maschine auf einem Lastwagen oder einem Anhänger trans-
portiert wird, ist die Schneideplatte zu senken, die Feststellbremse anzu-
ziehen und die Maschine mit Seilen, Tauen oder Ketten auf dem Trans-
portmittel sicher zu befestigen.
DE
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stiga GARDEN COMBI PRO HST 2011 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Stiga GARDEN COMBI PRO HST 2011

Stiga GARDEN COMBI PRO HST 2011 Bedienungsanleitung - Englisch - 35 seiten

Stiga GARDEN COMBI PRO HST 2011 Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info