555302
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
FLÄCHENMESSUNG
Drücken Sie für Flächenmessungen die Taste 5. Im
Display erscheint die Anzeige für Flächenmessung .
Messen Sie anschließend Länge und Breite nachein-
ander wie bei einer Längenmessung.
Zwischen den beiden Messungen bleibt der Laser-
strahl eingeschaltet.
Nach Abschluss der zweiten Messung wird die Fläche
automatisch errechnet und angezeigt. Der letzte Ein-
zelmesswert steht unten im Display, das Endergebnis
oben.
VOLUMENMESSUNG
Drücken Sie für Volumenmessungen die Taste 10. Im
Display erscheint die Anzeige für Volumenmessung .
Messen Sie anschließend Länge, Breite und Höhe
nacheinander wie bei einer Längenmessung. Zwi-
schen den drei Messungen bleibt der Laserstrahl ein-
geschaltet.
Nach Abschluss der dritten Messung wird das Volumen
automatisch errechnet und angezeigt. Der letzte Ein-
zelmesswert steht unten im Display, das Endergebnis
oben.
DAUERMESSUNG
Bei der Dauermessung kann das Messwerkzeug rela-
tiv zum Ziel bewegt werden, wobei der Messwert ca.
alle 0,5 s aktualisiert wird. Sie können sich z.B. von
einer Wand bis zum gewünschten Abstand entfernen,
die aktuelle Entfernung ist stets ablesbar.
Drücken Sie für Dauermessungen die Taste 1.
Drücken Sie die Taste Messen 1 zum Auslösen des
Messvorganges. Bewegen Sie das Messwerkzeug so
lange, bis der gewünschte Entfernungswert unten im
Display angezeigt wird.
Durch Drücken der Taste Messen 1 unterbrechen Sie
die Dauermessung. Der aktuelle Messwert wird im Dis-
play angezeigt. Erneutes Drücken der Taste Messen 1
startet die Dauermessung von Neuem.
Die Dauermessung schaltet nach 5min automatisch
ab. Der letzte Messwert bleibt im Display angezeigt.
ARBEITSHINWEISE
ALLGEMEINE HINWEISE
Die Empfangslinse 5 und der Ausgang der Laserstrah-
lung 4 dürfen bei einer Messung nicht abgedeckt sein.
Das Messwerkzeug darf während einer Messung nicht
bewegt werden (mit Ausnahme der Funktion Dauer-
messung). Legen Sie deshalb das Messwerkzeug
möglichst an oder auf die Messpunkte.
Die Messung erfolgt am Mittelpunkt des Laserstrahls,
auch bei schräg anvisierten Ziel ächen.
MESSVORGANG
Nach dem Einschalten be ndet sich das Messwerk-
zeug in der Funktion Längenmessung.
Als Bezugsebene für die Messung ist nach dem Ein-
schalten die Hinterkante des Messwerkzeugs ausge-
wählt.
Nach der Auswahl der Messfunktion und der Be-
zugsebene erfolgen alle weiteren Schritte durch Drü-
cken der Taste Messen 1.
Legen Sie das Messwerkzeug mit der gewählten Be-
zugsebene an die gewünschte Messlinie (z.B. Wand)
an.
Drücken Sie zum Einschalten des Laserstrahls die Tas-
te Messen 1.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
Visieren Sie mit dem Laserstrahl die Ziel äche an. Drü-
cken Sie zum Auslösen der Messung erneut die Taste
Messen 1.
In der Funktion Dauermessung beginnt die Messung
bereits nach dem ersten Drücken der Taste Messen 1.
Der Messwert erscheint typischerweise innerhalb von
0,5 s und spätestens nach 4 s. Die Dauer der Messung
hängt ab von der Entfernung, den Lichtverhältnissen
und den Re exionseigenschaften der Ziel äche. Das
Ende der Messung wird durch einen Signalton ange-
zeigt. Nach Beendigung der Messung wird der Laser-
strahl automatisch abgeschaltet.
Erfolgt ca. 20 s nach dem Anvisieren keine Messung,
schaltet sich der Laserstrahl zur Schonung der Batteri-
en automatisch ab.
BEZUGSEBENE WÄHLEN
Für die Messung können Sie unter zwei verschiedenen
Bezugsebenen wählen:
– der Hinterkante des Messwerkzeugs (z.B. beim An-
legen an Wände),
– der Vorderkante des Messwerkzeugs (z.B. beim
Messen ab einer Tischkante).
Drücken Sie zum Wechsel der Bezugsebene die Taste
2, bis im Display die gewünschte Bezugsebene ange-
zeigt wird. Nach jedem Einschalten des Messwerk-
zeugs ist die Hinterkante des Messwerkzeugs als Be-
zugsebene voreingestellt.
MESSFUNKTIONEN
LÄNGENMESSUNG
Drücken Sie für Längenmessungen die Taste 6. Im Dis-
play erscheint die Anzeige für Längenmessung .
Drücken Sie die Taste Messen 1 einmal zum Anvisie-
ren und erneut zur Messung.
Der Messwert wird unten im Display angezeigt.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Stomer SRF-40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info