572771
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
5
Die Wassermenge muss sich zwischen den Füllmarkierungen des Wassertanks (9)
bewegen. Bei einer zu geringen Wassermenge kann das Gerät überhitzt werden. Bei
einer zu hohen Wassermenge kann die überschüssige Flüssigkeit überlaufen.
Klappen Sie die schwenkbare Filterhalterung (3) auf, indem Sie diese nach links
schwenken.
Setzen Sie einen Papierfilter der Größe 1x4 in die Filterhalterung (2)ein.
Geben sie die gewünschte Menge an Kaffeepulver in den Papierfilter.
Schwenken Sie die schwenkbare Filterhalterung (3) wieder nach rechts. Die
schwenkbare Filterhalterung (3) rastet hörbar ein.
Stellen Sie die leere Glaskanne (12) mit geschlossenem Deckel auf die
Warmhalteplatte (5) und achten Sie darauf, dass der Tropfstopp der Kanne (10)
korrekt unter dem Tropfstopp der Filterhalterung (4) positioniert ist!
Achten Sie darauf, dass die Glaskanne (12) außen
trocken ist, damit beim Einschalten des Gerätes
kein Wasser auf die Warmhalteplatte (5) und somit
ins Geräteinnere gelangen kann. Gefahr eines
Stromschlages!
EIN- / AUSSCHALTEN
Stecken Sie den Netzstecker (6) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Durch Kippen des Ein- / Ausschalters (7) auf I schalten Sie die Kaffeemaschine
ein. Die Betriebsleuchte im Inneren des Schalters(7) schaltet sich ein.
Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt die Warmhalteplatte (5) warm.
Zum Ausschalten kippen Sie den Ein- / Ausschalter (7) auf O. Die Betriebsleuchte
im Innern des Schalters (7) schaltet sich ab.
KAFFEE ENTNEHMEN
Warten Sie mit dem Entnehmen des gekochten Kaffees solange, bis auch das
restliche Wasser aus dem Filter in die Glaskanne (12) gelaufen ist.
Nehmen Sie die Glaskanne (12) am Kannengriff (11) von der Warmhalteplatte
(5) und gießen Sie den Kaffee in ein hitzebeständiges Gefäß / Tasse.
Der Deckel der Glaskanne (12) lässt sich durch ein leichtes nach hinten Ziehen
des Deckelöffners nach oben aufklappen.
NACH DEM KAFFEEKOCHEN
Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Klappen Sie die schwenkbare Filterhalterung (3) auf, indem Sie diese nach links schwenken.
Greifen Sie vorsichtig den Rand des Papierkaffeefilters und heben Sie diesen
mit dem Kaffeesatz heraus. Sie können auch die Filterhaltung (2) an der
innenliegenden Lasche herausnehmen.
Entsorgen Sie den Kaffeesatz in einen Mülleimer.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker (6) aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Superior CM-2023D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info