656192
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
de de
4 5
Sicherheitshinweise
In diesem Abschnitt werden vorsorgliche Maßnahmen erklärt, die getroen werden müssen, um Verletzungen von
Benutzern dieses Geräts und anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden. Bitte machen Sie sich mit diesen
Informationen vertraut, um eine sichere Bedienung dieses Geräts sicherzustellen.
Warnung
Die Nichtbeachtung der mit diesem Symbol hervorgehobenen Anweisungen kann zum
Tod oder schweren Verletzungen führen.
Vorsicht
Die Nichtbeachtung der mit diesem Symbol hervorgehobenen Anweisungen kann
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Dieses Symbol zeigt verbotene Handlungen an.
Dieses Symbol zeigt Anweisungen an, die unbedingt befolgt werden müssen.
Warnung
Verboten
Diese Waage darf nicht bei Personen mit Schrittmachern oder anderen medizinischen Implantaten verwendet werden.
Diese Waage sendet einen schwachen elektrischen Impuls durch den Körper, wodurch Störungen und Fehlfunktionen von elektrischen
medizinischen Implantaten verursacht werden können, was zu Verletzungen des Anwenders führen kann.
Die Auswertung von Messergebnissen (z.B. Bewertung von Messungen und Ausarbeitung von auf den Ergebnissen
basierenden Trainingsprogrammen) muss von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Gewichtsreduzierende Maßnahmen und Trainingsprogramme, die auf Selbstanalyse basieren, können Ihrer Gesundheit schaden. Ziehen Sie
stets eine qualifizierte Fachkraft zurate.
Stellen Sie sich nicht auf den Rand der Plattform. Springen Sie nicht auf die Waage.
Anderenfalls besteht Sturz- oder Rutschgefahr, die zu schweren Verletzungen führen kann.
Stellen Sie diese Waage nicht auf rutschige Oberflächen wie z.B. nasse Fußböden.
Anderenfalls besteht Sturz- oder Rutschgefahr, die zu schweren Verletzungen führen kann. Darüber hinaus kann Wasser in die Waage
eindringen und die internen Komponenten beschädigen.
Lassen Sie keine Gegensnde auf die Waage fallen. Achten Sie darauf, dass die Waage nicht übermäßigen Stößen oder
Vibrationen ausgesetzt wird.
Anderenfalls kann das Glas zerspringen und Verletzungen verursachen.
Vorsicht
Verboten
Stellen Sie sich nicht auf die Displayanzeige oder das Bedienfeld.
Stecken Sie Ihre Finger nicht in Spalten oder Löcher.
Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
Verwenden Sie keine alten Batterien gemeinsam mit neuen Batterien oder unterschiedliche Batterietypen gleichzeitig.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass Batterieflüssigkeit austritt oder die Batterien sich zu stark aufheizen und platzen, was zu Schäden
an der Waage oder Verletzungen führen kann.
Lassen Sie die Waage nie von einem Kleinkind oder Kind tragen.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Kind die Waage fallen lässt und sich dabei verletzt.
Diese Waage wurde ausschließlich für den Hausgebrauch ausgelegt.
Diese Waage dient nicht dem professionellen Einsatz wie beispielsweise in Krankenhäusern oder medizinischen oder sportlichen
Einrichtungen. Sie ist nicht mit Komponenten ausgestattet, die für eine intensive Nutzung erforderlich sind. Bei Verwendung der
Waage in einer professionellen Einrichtung erlischt die Garantie.
Immer...
Stellen Sie die Waage auf eine harte, ebene Fläche mit möglichst wenig Vibrationen, um eine sichere
und genaue Messung zu ermöglichen.
Achten Sie darauf, dass die Waage nicht übermäßigen Sßen oder Vibrationen ausgesetzt wird.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass die Waage beschädigt wird, Funktionsstörungen auftreten oder Einstellungen gelöscht werden.
Verwenden oder lagern Sie diese Waage nicht an den folgenden Orten:
·Orte mit direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Heizungen oder Orte, die dem direkten Luftstrom von Klimaanlagen ausgesetzt sind usw.
·Orte mit starken Temperaturschwankungen oder an denen das Gerät starken Vibrationen ausgesetzt ist.
·Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Anderenfalls besteht die Gefahr von Funktionsstörungen an der Waage.
Stellen Sie sich nicht mit nassem Körper auf die Waage (wie beispielsweise direkt nach dem Duschen oder Baden etc.)
Trocknen Sie Körper und Füße ab, bevor Sie auf die Waage steigen. Anderenfalls besteht Rutsch- oder Sturzgefahr, die zu Verletzungen führen
kann. Darüber hinaus misst die Waage nicht korrekt, wenn Ihr Körper oder Ihre Füße nass sind.
Halten Sie das Gerät von Wasser fern.
Reinigen Sie die Waage nicht mit heißem Wasser, Benzol, Lösungsmittel usw.
Sollte die Waage verschmutzen, wischen Sie die Waage mit einem in Wasser oder neutralem Haushaltsreiniger getränkten und gut
ausgewrungenen Tuch ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch.
Versuchen Sie nicht, die Waage selbst auseinander zu nehmen. Nehmen Sie keine Modifikationen egal welcher Art
an diesem Gerät vor.
Reinigen Sie die Waage nicht in Wasser.
Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser.
Anderenfalls besteht die Gefahr von Funktionsstörungen an der Waage.
Achten Sie darauf, die Batterien korrekt gepolt (+, -) einzulegen.
Werden die Batterien falsch eingelegt, kann Flüssigkeit austreten und den Fußboden beschädigen. Wenn Sie die Waage längere Zeit nicht
benutzen, sollten Sie vor dem Wegstellen die Batterien herausnehmen.
Benutzen Sie diese Waage nicht in der Nähe von anderen Produkten wie beispielsweise einem Mikrowellenherd,
die elektromagnetische Wellen aussenden.
Anderenfalls sind Funktionsstörungen an der Waage möglich, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
Eine andere Person sollte Menschen mit Behinderungen, die allein vielleicht keine Messung durchführen können,
behilflich sein.
Genaue Messwerte erhalten
Um genaue Messwerte zu erhalten, wiegen Sie sich ohne Kleidung bei gleich bleibendem Wasserhaushalt. Ziehen Sie immer Socken
bzw. Strümpfe aus und achten Sie darauf, dass Ihre Füße sauber sind, bevor Sie auf die Wiegeplattform steigen. Achten Sie darauf,
dass der Fußrücken auf der Mitte der Wiegeplattform steht. Es macht nichts, wenn Ihre Füße zu groß für das Gerät sind – Sie erhalten
auch dann noch genaue Messwerte, wenn Ihre Zehen über die Plattform hinausragen. Es ist wichtig, dass Sie die Messungen nach
Möglichkeit immer zur gleichen Uhrzeit durchführen. Warten Sie nach dem Aufstehen, Essen oder nach intensivem Training etwa
zwei Stunden mit dem Messen. Sollte Ihnen die Messung unter diesen Bedingungen nicht möglich sein, erhalten Sie zwar nicht
die gleichen absoluten Werte, können anhand dieser Werte jedoch die Änderungen in Ihrem Körperfettanteil bestimmen, solange
die Messungen unter gleich bleibenden Bedingungen ausgeführt werden. Um Ihren Fortschritt zu überwachen, vergleichen Sie Ihr
Gewicht und Ihre Körperfettanteilwerte über einen längeren Zeitraum hinaus unter gleichen Bedingungen.
Hinweis: Bei schmutzigen Füßen, gebeugten Knien oder in sitzender Position kann kein genauer Messwert erzielt werden.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Tanita RD-953 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Tanita RD-953

Tanita RD-953 Zusatzinformation - Englisch - 2 seiten

Tanita RD-953 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Tanita RD-953 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten

Tanita RD-953 Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten

Tanita RD-953 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

Tanita RD-953 Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info