161741
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
q
Plallenteller-
Drehzahlen:
33-1/3 und 45
U/min
Anlautdrehmoment:
1.5
kg.cm
Drehzahl-Hochlaufzeit: 0.7 sec vom Stillstand auf
33-1/3
U/min
Bremssystem:
Elektronische Bremse
Gleichlaufschwan-
0.01%
WRMS’
kungen:
0.025% WRMS (JIS
C5521)
Spitze (IEC
98A
bewertet)
‘Diese Nennleistung bezieht sich auf das Laufwerk-Bauteil
allein,
ausschließlich Einflüsse von Schallplatte, Ton-
abnehmer oder Tonarm. aber einschließlich Plattenteiler.
Gemessen anhand von Signalen vom eingebauten Fre-
quenzgenerator des Motorbauteils.
Rumpel-Geräusch-
spannungsabstand: -56
dB
(IEC 98A unbewertet)
-78
dB
(IEC 98A bewertet)
Tonarm
TYP:
Universal-Tonarm
Effektive Länge:
230 mm
Tonarmhöhe-
Einstellbereich:
O-6 mm
Überhang:
15 mm
Effektive Masse:
12 g (ohne Tonabnehmer)
Spurfehlwinkel:
2°32’
bei der Einlaufrille einer
30 cm-Platte
O°32’
bei der Auslaufrille einer
30 cm-Platte
Kröpiungswinkel:
22°
Lagerreibung:
Weniger als 7 mg
(horizontal. vertikal)
Auflagekrafl-
Einstellbereich:
0-2.5
g
Zulässiger Ton-
abnehmer-
Gewichtbereich:
6-10 g
13.5-17 g (einschließlich
Tonarmkopf)
(mit
Zusatz-
Gegengewicht): 9.5-13 g
17-20.5
g
(einschließlich Tonarmkopf)
Gewichtbereich: 3.5-6.5 g
(mit Zusatzgewicht)
11-14 g (einschließlich
Tonarmkopf)
Tonarmkopf-Gewicht:
7.5 g
Tonabnehmer (für das Gerät mit Tonabnehmer)
Modell-Nummer: EPC-207C
T
YP:
Magnetischer Tonabnehmer
Frequenzgang:
20 Hz bis 25 kHz
20 Hz bis 15 kHz
dB
Ausgangsspannung:
3 mV bei 1 kHz
5
cm/s.
Null-zu-Spitze. lateral
(8.5
mV bei 1 kHz 10
cm/s.
Null-zu-
Spitze, 45” (DIN
455OO))
Kanaltrennung: 25
dB
bei 1 kHz
Kanalabweichung:
Innerhalb 2
dB
bei 1 kHz
Nachgiebigkeit
(dynamisch):
10 10
°
cm/dyn
bei 100 H z
Auflagekraft:
1,75
g (17.5 mN)
Impedanz:
47
bis 100
Gewicht:
5.6 g (ohne
Tonarmkopf)
Ersatznadel:
EPS-207ED
(Elliptische
Nadel)
Änderungen
der technischen Daten
vorbehalten.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten
sind
ungefähre
Werte
-13-
r
Um die optimale Leistung und den gefahrlosen Betrieb
dieses Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen. die
folgenden Hinweise
sogfältig
durchzulesen.
Stromquelle
Es ist sehr gefährlich, dieses Gerät bei einer anderen als
der Nennspannung zu betreiben.
Es besteht die Gefahr eines Brandes. falls das Geräi bei
einer von der Nennspannung abweichenden Spannung
betrieben wird. Diesem Punkt sollte sorgfältige Beachtung
geschenkt werden.
Gleichstrom kann nicht benutzt werden.
An gewissen Orten. wie z.B. auf einem Schiff, wird Gleich-
strom als Stromquelle verwendet. Bevor Sie dieses Gerät
anschließen, vergewissern Sie sich, daß es sich um eine
Wechselstrom-Steckdose handelt.
Anschließen des Netzkabels
Fassen Sie das
Netzkabel
nie mit nassen Händen an.
denn
dabei besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Dies gilt
selbstverständlich
für alle elektrischen
Geräte.
Ziehen Sie nicht am Kabel.
Ziehen Sie nie am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose
herauszuziehen: ziehen Sie immer nur am Stecker.
Aufstellungsort des Gerätes
An einem Ort. der nicht direkt von der Sonne bestrahlt wird.
Wählen Sie einen Platz, der gute Belüftung zuläßt.
Stellen Sie keine Heizgeräte in unmittelbare Nähe.
Halten Sie Heizofen oder andere Hitzequellen von
diesem
Gerät fern, denn die abgestrahlte Hitze könnte
die
Plastik-
teite verformen, das Gehäuse beschädigen oder im
schlimm-
sten Fall einen Brand auslösen.
Besonderer Hinweis für Familien mit Kindern
Treffen .Sie Vorkehrungen, daß nie irgendwelche Gegen-
stände in das Gerät gesteckt werden.
Kinder sollten besonders davor gewarnt werden, irgend-
welche Gegenstände.
wie
z.B. Spielzeug oder
Schrauben-
zieher
in die Lüftungslöcher zu stecken, da dies
einen
elektrischen Schlag verursachen oder
Beschädigung
ces
Gerätes zur Folge haben könnte.
Wenn Wasser auf dem Gerät verschüttet wird
Sollte einmal Wasser auf dem Gerät
verschüttet
werden,
z.B. aus einer umgestürzten Blumenvase, so
besteht
die
Gefahr eines Kurzschlußes und eines Feuers. Ziehen Sie
sofort den Netzstecker heraus, und benachrichtigen Sie
das Fachgeschäft, bei dem Sie das Gerät kauften.
Selbst ausbessern kann zu Unfällen führen
Versuchen Sie auf keinen Fall an diesem
Gerät
etwas nach-
zugestalten, zu erneuern oder zu reparieren.
Versuchen
Sie auch nicht, Teile im Innern zu
berühren.
denn
das
könnte
zu einem elektrischen Schlag oder
einem
anderen
Unfall
führen.
Vergewissern Sie sich, daß der Strom ausgeschaltet ist.
Nachdem Sie den
Betrieb
dieses
Gerätes
beendet
haben.
vergewissern Sie sich.
daß
Sie den Strom
ausgeschaltet
haben.
Wenn das
Gerät
über einen
längeren
Zeitraum
eingeschaltet
bleibt, leidet
möglicherweise
nicht nur das
Gerät
so daß sich
seine Lebensdauer
verkürzt,
sondern es
könnte
aucn
zur
Ursache gefährlicher Unfalle werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

technics-sl-1210mk2

Suche zurücksetzen

  • Plattenspieler technics Sl-1210mk2 tonarm senkt sich nicht Eingereicht am 26-11-2022 15:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Technics sl-1210mk2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Technics sl-1210mk2

Technics sl-1210mk2 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info