471260
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
1.0. Gerätebeschreibung (Abb. 1/2)
1. Maschinenfuß
2. Säule
3. Befestigungsschrauben
4. Bohrtisch
5. Klemmschraube
6. Maschinenkopf
7. Keilriemenabdeckung
8. Motor
9. Griffe
10. Zahnkranzbohrfutter
11. Spindel
12. Befestigungsbohrungen
13. Klappbare Späneschutz
14. Schraubstock
15. Spannschraube
16. Schraube
17. Klemmschraube
18. Eintaster
19. Austaster
20. Madenschraube
2.0. Lieferumfang
b Säulenbohrmaschine
b Zahnkranzbohrfutter
b Bohrfutterschlüssel
b Klappbarer Späneschutz
b Schraubstock
3.0. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Tischbohrmaschine ist zum Bohren von Metall,
Kunststoff, Holz und ähnlichen Werkstoffen
bestimmt.
Lebensmittel und gesundheitsgefährdende
Materialien dürfen mit der Maschine nicht bearbeitet
werden. Das Bohrfutter ist nur für die Verwendung
von Bohrern und Werkzeugen mit einem Schaft-
durchmesser von 1,5 bis 16 mm und zylindrischen
Werkzeugschaft geeignet. Das Gerät ist zum Ge-
brauch durch Erwachsene bestimmt. Die Maschine
ist für Kurzzeitbetrieb konzipiert (S2 30 min.). Für
jede andere Verwendung als in dieser Bedienungs-
anleitung angegeben, übernehmen wir keine Haft-
ung, ebenso erlischt damit jeder Garantieanspruch.
4.0. Sicherheitshinweise
Bei der Konstruktion der Säulenbohrmaschine wurde
darauf geachtet, dass Gefährdungen durch die
bestimmungsgemäße Anwendung weitgehenst
ausgeschlossen sind. Dennoch gibt es einige
Sicherheitsmaßnahmen die zu beachten sind, damit
Restgefahren ausgeschlossen werden können.
Richtige Netzspannung beachten!
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben des Typenschildes übereinstimmt.
Schutzkontaktsteckdose verwenden!
Das Gerät darf nur an einer Steckdose mit
ordnungsgemäß installiertem Schutzkontakt
betrieben werden.
Verlängerungskabel!
Der Litzenquerschnitt eines Verlängerungskabels
muss mindestens 1,5 mm
2
betragen. Rollen ‚Sie eine
Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Schutz vor elektrischem Schlag!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Das Gerät
darf weder feucht sein, noch in feuchter Umgebung
betrieben werden. Überprüfen Sie vor jeder Benutz-
ung das Gerät und die Netzanschlussleitung mit
Stecker auf Schäden. Vermeiden Sie Körperberühr-
ungen mit geerdeten Teilen, z.B. Rohren, Heizkörper
etc...
Schutz vor Brand oder Explosion!
Im Inneren des Gerätes befinden sich
funkenbildende Bauteile. Benutzen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Gerät mit Sorgfalt behandeln!
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. Halten Sie die
Werkzeuge scharf und sauber, um besser und
sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise über den
Werkzeugwechsel.
Geeignete Arbeitskleidung und
Schutzausrüstung tragen!
Nicht geeignet ist weite Kleidung, sie kann von
beweglichen Teilen erfasst werden oder Sie können
hängen bleiben. Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz. Tragen Sie bei Arbeiten mit
Werkzeugmaschinen grundsätzlich keinen Schmuck.
Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille. Bei
Nichtbeachtung können Augenverletzungen
entstehen.
6
D
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

topcraft-tcsb-500

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TCSB 500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info