471260
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Arbeitsplatz in Ordnung halten!
Unordnung in Ihrem Arbeitsbereich führt leicht zu
Unfällen. Lassen Sie keine Werkzeuge,
Gegenstände oder Kabel im unmittelbaren
Arbeitsbereich liegen, Stolpergefahr! Sorgen Sie für
ausreichende Beleuchtung.
Auf andere Personen achten!
Achten Sie bei der Benutzung des Gerätes auf
andere Personen, vor allem Kinder, und halten Sie
diese von Ihrem Arbeitsbereich fern. Lassen Sie
niemanden das Gerät oder das Kabel berühren.
Werkzeuge sicher aufbewahren!
Unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Gerät nicht überlasten!
Arbeiten Sie nur im angegebenen Leistungsbereich.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie
Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt sind.
Sicherer Stand bei der Arbeit!
Achten Sie bei Ihrer Arbeit auf einen sicheren Stand.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltungen, halten
Sie immer da Gleichgewicht.
Netzstecker ziehen-
bei Nichtgebrauch des Werkzeugs, vor der Wartung
und beim Wechseln der Bohrer.
Absicherung des Netzanschlusses
Stellen sie sicher, daß der Netzanschluß mit
mindestens 10 A abegesichert ist.
Unbeabsichtigten Anlauf vermeiden!
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose
ausgeschaltet ist.
Maximale Werkstückgröße
Es dürfen nur Werkstücke (max. 20 x 20 cm) bear-
beitet werden, die am Bohgrtisch oder im Schraub-
stock sicher gespannt werden können.
Beobachten Sie Ihre Arbeit!
Beobachten Sie stets die Maschine und den
Gegenstand, den Sie bearbeiten. Verwenden Sie
Ihre Maschine niemals, wenn Sie unkonzentriert oder
abgelenkt sind. Verwenden Sie Ihre Maschine
niemals unter alkohol- oder Tabletteneinfluss.
Werkzeug auf Beschädigung überprüfen!
Vor dem Gebrauch des Werkzeugs müssen Schutz-
vorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf Ihre einwandfreie Funktion unzersucht werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Werk-
zeugs. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um den einwand-
freien Betrieb sicherzustellen. Beschädigte Schutz-
vorrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch
eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der Be-
dienungsanleitung angeben ist. Benutzen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt.
Warnung! Der Gebaruch anderer Einsatzwerkzeuge
und anderen Zubehörs als in dieser
Gebrauchanleitung angegeben, kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Lesen Sie nun die Bedienungsanleitung und
befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
5.0. Technische Daten
Nenneingangsspannung 230V ~/ 50 Hz
Nennleistung 500 Watt
Betriebsart S2 30 min.
Nennleerlaufdrehzahl 280 - 2.350 min-1
Geschwindigkeitsstufen 9
Bohrfutteraufnahme B 16
Zahnkranzohrfutter Ø 1,5 - 16 mm
Max. Schaftdurchmesser 16 mm
Ausladung 115 mm
Bohrtiefe 50 mm
Säulendurchmesser 46 mm
Höhe 610 mm
max. Werkstückgröße 20 x 20 cm
Gewicht ca. 23,5 kg
Technische und optische Veränderung können im
Zuge der Weiterentwicklung ohne Ankündigung
vorgenommen werden. Alle Maße, Hinweise und
Angaben dieser Bedienungsanleitung sind deshalb
ohne Gewähr.
Geräusch/Vibration
Schalldruckpegel LPA: 75,5 dB (A) im Leerlauf und
78,7 dB (A) im Betrieb.
7
D
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

topcraft-tcsb-500

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TCSB 500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info