471261
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
8
D
Gerät mit Sorgfalt behandeln!
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber,
um besser und sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise über den Werkzeugwechsel.
Geeignete Arbeitskleidung und
Schutzausrüstung tragen!
Nicht geeignet ist weite Kleidung, sie kann von
beweglichen Teilen erfasst werden oder Sie
können hängen bleiben. Tragen Sie bei langen
Haaren ein Haarnetz. Tragen Sie bei Arbeiten
mit Werkzeugmaschinen grundsätzlich keinen
Schmuck. Tragen Sie unbedingt eine Schutz-
brille. Bei Nichtbeachtung können
Augenverletzungen entstehen.
Arbeitsplatz in Ordnung halten!
Unordnung in Ihrem Arbeitsbereich führt leicht
zu Unfällen. Lassen Sie keine Werkzeuge,
Gegenstände oder Kabel im unmittelbaren
Arbeitsbereich liegen, Stolpergefahr! Sorgen
Sie für ausreichende Beleuchtung.
Auf andere Personen achten!
Achten Sie bei der Benutzung des Gerätes auf
andere Personen, vor allem Kinder, und halten
Sie diese von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Lassen Sie niemanden das Gerät oder das
Kabel berühren.
Werkzeuge sicher aufbewahren!
Unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gerät nicht überlasten!
Arbeiten Sie nur im angegebenen
Leistungsbereich. Verwenden Sie keine
leistungsschwachen Maschinen für schwere
Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für
Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Sicherer Stand bei der Arbeit!
Achten Sie bei Ihrer Arbeit auf einen sicheren
Stand. Vermeiden Sie abnormale
Körperhaltungen, halten Sie immer das
Gleichgewicht.
Netzstecker ziehen-
bei Nichtgebrauch des Werkzeugs, vor der
Wartung und beim Wechseln der Bohrer.
Absicherung des Netzanschlusses
Stellen sie sicher, daß der Netzanschluß mit
mindestens 10 A abegesichert ist.
Unbeabsichtigten Anlauf vermeiden!
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose
ausgeschaltet ist.
Maximale Werkstückgröße
Es dürfen nur Werkstücke bearbeitet werden,
die am Bohrtisch oder im Schraubstock sicher
gespannt werden können.
Beobachten Sie Ihre Arbeit!
Beobachten Sie stets die Maschine und den
Gegenstand, den Sie bearbeiten. Verwenden
Sie Ihre Maschine niemals, wenn Sie un-
konzentriert oder abgelenkt sind. Verwenden
Sie Ihre Maschine niemals unter Alkohol- oder
Tabletteneinfluss.
Werkzeug auf Beschädigung überprüfen!
Vor dem Gebrauch des Werkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf Ihre einwandfreie Funktion
unversucht werden. Kontrollieren Sie
regelmäßig das Kabel des Werkzeugs.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein
und alle Bedingungen erfüllen, um den
einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Be-
dienungsanleitung angeben ist. Benutzen Sie
keine Werkzeuge, bei denen sich der Schalter
nicht ein und ausschalten lässt.
Anl TCSB 512-1 SPK7 16.03.2006 6:43 Uhr Seite 8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

topcraft-tcsb-512-1

Suche zurücksetzen

  • Was kostet die Bohrmaschine TcsB 512 - 1 Eingereicht am 8-3-2014 15:10

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    seit mehreren Jahren bin ich als Handwerker mit Ihrer Maschine zufrieden. Leider ist jetzt die Feder gebrochen, die die Bohrfutterspindel nach oben drückt (Gegenseite zum Handrad).
    Bitte teilen Sie mir mit, woher ich ein Ersatzteil bekomme.
    Sie erreichen mich Tel. 034635 20493, Fax 034635 20065 oder Mail:
    glaserei-crone@t-online.de.
    Freundliche Grüße von
    Martin Crone Eingereicht am 16-10-2013 20:49

    Antworten Frage melden
    • Sehr geehrter Herr Crone,

      Sie suchten nach der Rückholfeder für die Bohrmaschine TopCraft 512.
      Ich habe nun das gleiche Problem. Hatten sie mit Ihrer Suche Erfolg?
      Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Sie mir einen Tipp geben könnten.

      Mit freundlichen Grüßen
      H. U. Winkler Beantwortet 16-11-2016 at 18:05

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Bis wievie mm kannich bohren Eingereicht am 17-4-2013 09:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topcraft TCSB 512-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info