691215
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
PEGASUS
www.topromobility.com
14
DE DE
Rollator als ein Hilfsmittel für die Nutzung auf Straßen und Gehwegen gedacht. Er ist nicht geeignet für unebenes und/
oder steiles Gelände oder Steigungen, z. B. Treppen.
Kontraindikationen: Das Produkt ist nicht für Personen geeignet, die eine geringe Armkraft bzw. ein sehr schlechtes
Gleichgewicht haben oder erhebliche kognitive Beeinträchtigungen aufweisen. Für Benutzer gelten Größen- und Ge-
wichtsbeschränkungen, siehe Tabelle.
Mögliche Komplikationen
Basierend auf der Bedienungsanleitung wurden Vorsichtsmaßnahmen, die vor der Verwendung des Rollators zu tref-
fen sind, sowie Aspekte, die beim Gebrauch des Rollers besondere Vorsicht erfordern, nachstehend aufgeführt.
Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch
Achtung: Beim Auseinander- und Zusammenfalten besteht Klemm- und Quetschgefahr.
Bitte nicht die Finger in Aussparungen oder zwischen feste Teile halten.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Bremsen und das sichere Einrasten der Falt-
funktion.
Bitte prüfen Sie vor dem Einsatz den Rahmen.
Darf nicht von Personen über max. Körpergewicht lt. Tabelle benutzt werden.
Nicht für den Transport schwerer Lasten oder Personen geeignet.
Nicht auf den Rollator klettern.
Prüfen Sie, ob die Sternschrauben zur Höheneinstellung der Handgrie gut festgeschraubt sind.
Achtung: Einige Teile des Rollators können sich bei extremen Außentemperaturen warm oder kalt anfühlen.
Es wird empfohlen, sich von einer qualizierten Person in das Gerät und dessen richtige Verwendung einwei-
sen zu lassen.
Unterlassen Sie Änderungen/Modikationen am Rollator. Diese können die Sicherheit negativ beeinussen
und die Herstellerhaftung erlischt.
Beladen Sie den Stockhalter bei der Nutzung mit nicht mehr als 1kg, um Stabilitätseinbußen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise beim Gebrauch FIG.
2
Beim Anhalten oder Parken immer die Standbremsen/Feststellbremsen auf beiden Seiten benutzen (B)
Bevor Sie sich hinsetzen (C), vergewissern Sie sich, dass die Standbremsen auf beiden Seiten heruntergedrückt
sind (B).
Für Ihre eigene Sicherheit ist es nicht erlaubt, sich auf dem TOPRO PEGASUS sitzend nach hinten oder seitwärts
zu lehnen/beugen (D). Den Rollator nicht mehr als max. 5 Grad zur Seite neigen. Sturzgefahr! Aus demselben
Grund sollten Taschen u. Ä. nie an den Handgrien befestigt werden.
Zur Nutzung des Rückengurts: Dieser dient dem aktiven Sitzen und zusätzlichen Komfort beim Sitzen auf dem
Rollator. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich hinten anlehnen.
Die Fahrbremse kann etwas nach oben gezogen werden (A), um die Geschwindigkeit zu verringern. Achtung:
Während des Gehens sollte nicht die Standbremse genutzt oder die Fahrbremsen permanent gezogen werden.
Für eine gute Stütze und einen sicheren Gang muss der Rollator so dicht wie möglich am Körper gehalten wer-
den (E). Gehen Sie zwischen den Rädern nicht dahinter (G).
Geradeaus laufen,.ein aufrechter Gang und den Blick vorwärts gerichtet (F), helfen die Balance zu halten.
Den Rollator nicht weit vor sich her schieben (G), da dann die Gefahr einer Fehlbelastung besteht und die Sturz-
gefahr erhöht ist – stets im Rollator laufen.
Beachten Sie, dass auf abschüssigen Wegen die Rollgeschwindigkeit des Rollators höher sein kann als Ihre Geh-
geschwindigkeit. Hier besteht Sturzgefahr!
Den Rollator nicht auf Treppen nutzen. Besondere Vorsicht ist geboten beim Heruntergehen von Bordsteinen.
Halten Sie den Rollator fern von Feuer und heißen Gegenständen!
Nutzen Sie den Rollator nicht auf rutschigen oder vereisten Flächen.
Achten Sie stets darauf, dass sich Ihre Hose/ Ihr Rock beim Bremsen nicht zwischen Bremsklotz und Rad oder an
der Ankipphilfe einklemmt. Es besteht sonst Sturzgefahr. Wir empfehlen deshalb auf das Tragen von weiter und
langer Kleidung zu verzichten.
Während der Fahrt in einem öentlichen Verkehrsmittel ist aus Sicherheitsgründen das Sitzen auf dem Rollator
untersagt. Stellen Sie Ihren Rollator sicher ab und betätigen Sie die Parkbremse.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topro Pegasus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info