691215
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
www.topromobility.com
15
PEGASUS
DE DE
Korrekte Nutzung des TOPRO PEGASUS
Das Benutzerhandbuch des TOPRO PEGASUS enthält die folgenden Anweisungen für die korrekte Verwendung des
betreenden Geräts. Unterstützende Symbole illustrieren die Wirkungsweisen, sihe „Zeichen “.
Montage / Einstellung
Der TOPRO PEGASUS wird komplett montiert geliefert. Er muss vor dem Gebrauch lediglich auseinandergefaltet und
auf die Handgrihöhe des Nutzers angepasst werden. Bitte die folgenden Abschnitte aufmerksam lesen.
Auseinanderfalten / Zusammenfalten FIG.
3
Auseinanderfalten: Die Verriegelung an den Seitenstangen lösen (A). Die Seitenstangen nach unten und außen
schieben (B). Achten Sie auf Ihre Finger! Die Seitenrahmen gleiten nun auseinander. Die Seitenstangen nach unten
drücken bis ein hörbares >Klick< -Geräusch ertönt. Der Rollator ist nun in der entfalteten Position eingerastet.
Zusammenfalten: Die Greifschnur in der Mitte des Sitzes (C) nach oben ziehen und die Seitenstangen zusammendrü-
cken. Die Verriegelung (D) wieder schließen.
Einschieben und Höheneinstellung der Handgrie FIG.
4
Einschieben: Die Sternschrauben (A) lösen (etwa zwei Umdrehungen) und die Handgrie bis zum Anschlag in die
Rahmenrohre schieben (B). Die Sternschrauben (A) wieder festschrauben.
Höheneinstellung: Die Sternschrauben (A) lösen (etwa zwei Umdrehungen). Die Handgrie in der gewünschten
Höhe justieren und ein wenig hoch und runter bewegen (C) bis ein Einrasten mit einem >Klick< erfolgt. Die Stern-
schraube (A) wieder gut festschrauben. Beide Handgrie auf gleicher Höhe justieren. Notieren Sie die Nummer auf
den Handg
rien. Die maximale Höhe ist mit dem Max-Zeichen auf dem Handgri markiert. Die niedrigst mögliche
Position der Handgrie (bei der die Markierungen nicht sichtbar sind) ist nur für den Transport geeignet und nicht für
den Gebrauch des Rollators.
Es wird empfohlen, die Handgrie auf Handgelenkshöhe bei hängendem Arm und aufrechtem Stand einzustellen.
TOPRO Ergo Grip
Komfortable Unterstützung beim Aufstehen, Stehen und Laufen. Der TOPRO Ergo Grip bietet ergonomische Greif- und
Stützächen. Er kombiniert die klassische Handgriposition des TOPRO Troja mit einem Greifknauf im vorderen Be-
reich. Das ermöglicht Ihnen, leichter aus einem Sessel oder Sofa aufzustehen. Bitte betätigen Sie dabei immer die Park-
bremse. Der neue Handgri unterstützt auch das aufrechte Stehen im Rollator.
D
urch Umgreifen können Sie Ihre Stützposition Ihrem jeweilig gewünschten Stehkomfort anpassen. Der Rollator sollte
immer nur in der klassischen Griposition mit direktem Kontakt zu den Bremsen geschoben werden.
Einstellen / Kontrolle / Warten der Bremsen FIG.
5
Einstellen / Kontrolle: Lösen Sie die Kontermutter (A) an der Bremse. Ziehen Sie die obere Einstellschraube (B) an,
während Sie die untere Einstellschraube in Position (C) festhalten. Stellen Sie beide Bremsklötze so ein, dass der Ab-
stand zur Radoberäche etwa 1mm beträgt (D), und ziehen Sie die Kontermutter (A) fest. Die Bremsen sollen nicht so
str
amm eingestellt sein, dass sie sich hart in das Gummi der Radoberäche pressen, wenn die Standbremse eingestellt
ist. Wartung: Reinigen Sie die Bremsklötze (F) und die Önung in der Bremsenabdeckung (E) bei Bedarf. Die Räder
und Bremsen können ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen oder beschädigt sind.
Referenzabschnitt Inspektion // Wartung // Wiederverwendung Schrauben sollten regelmäßig kontrolliert werden. Ent-
fernen Sie die Räder gemäß Abschnitt Hinterräder abnehmen / anbringen. Die Schrauben (G) kontrollieren / festziehen
und die Räder gemäß Hinterräder abnehmen / anbringen wieder anbringen.
Gebrauch der Bremsen FIG.
2
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Bremsen. Jeder der Bremshebel (A) bremst
das entsprechende Hinterrad. Eine falsche Verwendung kann unsichere Situationen verursachen und den Rollator
beschädigen: Der Rollator soll nicht mit Gewalt gefahren oder geschoben werden, wenn die Fahrbremsen fest
angezogen sind oder die Räder durch die Standbremse blockiert sind. Dieses Verhalten stellt unsachgemäßen Ge-
brauch dar, verursacht den Verschleiß der Radbahn und der Bremseekt wird schlechter.
S
tandbremse: Drücken Sie beide Bremshebel (B) nach unten, bis diese einrasten. Beide Hinterräder sind jetzt
blockiert. Ziehen Sie beide Bremshebel nach oben, um die Standbremse aufzuheben.
Fahrbremse: Ziehen Sie beide Bremshebel (A) nach oben, um den Rollator zu bremsen. Diese Bremsen sind
NICHT geeignet für ein permanentes „Anbremsen“ während der Nutzung.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Topro Pegasus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info