550278
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
Bevor Sie einen Tauchgang unternehmen, müssen Sie das Galileo
Benutzerhandbuch sowie das Apnoe-Handbuch vollständig gelesen und
verstanden haben.
Apnoe-Tauchen und insbesondere Apnoe-Tauchen in Kombination mit
Gerätetauchen kann Risiken bergen, die bisher noch nicht erforscht und allgemein
bekannt sind.
Bei jeder Art des Tauchens durch Luftanhalten besteht das Risiko von
Flachwasser-Blackout (SWB - Shallow-Water Blackout), einer plötzlichen, durch
Sauerstoffmangel verursachten Bewusstlosigkeit.
Apnoe-Tauchen nach einem Gerätetauchgang wird nicht empfohlen; beachten
Sie bitte die aktuellsten Empfehlungen Ihres Apnoe-Tauchlehrers oder Ihres
Tauchverbands.
Wiederholte tiefe Apnoe-Tauchgänge werden nicht empfohlen. Planen Sie
zwischen Ihren Apnoe-Tauchgängen genügend lange Erholungszeiten.
Tauchcomputer berücksichtigen im Apnoe-Tauchmodus die Stickstoffsättigung
des Gewebes nicht. Daher sollten Gerätetauchgänge nach Apnoe-Tauchgängen
erst nach einem ausreichenden Oberfl ächenaufenthalt durchgeführt werden.
Beachten Sie die aktuellsten Empfehlungen Ihres Tauchlehrers oder Ihres
Tauchverbands.
!
WARNING
- Beim Apnoe-Tauchen setzt sich ein Taucher anderen Risiken aus als beim Gerätetauchen. Der
Taucher muss sich dieser Risiken bewusst sein und verstehen wie er diese vermeiden kann. Führen
Sie nach Tauchgängen mit Pressluft oder Nitrox-Atemgasgemischen keine Apnoe-Tauchgänge oder
Tauchgänge durch Atemanhalten durch.
- UWATEC empfi ehlt dringend, vor der Durchführung von Tauchgängen durch Atemanhalten,
entsprechende von Fachleuten geführte Kurse im Apnoe- oder Freitauchen zu absolvieren. Kein
Tauchcomputer kann eine ordentliche Tauchausbildung ersetzen. Durch eine ungenügende oder
falsche Ausbildung können dem Taucher Fehler unterlaufen, die zu ernsthaften Verletzungen oder
zum Tod führen können.
- Prüfen Sie vor jedem Tauchgang den Batteriestand. Tauchen Sie nie, wenn das Batteriesymbol
einen tiefen Batteriestand anzeigt und Sie zum Ersetzen der Batterie auffordert. Tauchen Sie nie,
wenn die Anzeige auf dem Gerät nicht klar und deutlich abgelesen werden kann.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für UWATEC Galileo Apnea wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von UWATEC Galileo Apnea

UWATEC Galileo Apnea Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

UWATEC Galileo Apnea Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info