701806
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
POWX153 DE
Copyright © 2020 VARO Seite | 10 www.varo.com
auf der Vorderseite von Säule und Tisch, wenn der Tisch später in dieselbe Position
gesetzt werden sollte.
Befestigen Sie das Arbeitsstück sicher. Umkippen, drehen oder gleiten führt nicht nur zu
einem ungleichmäßigen Bohrloch, sondern erhöht auch das Risiko eines Ausbrechens
des Bohrers.
Benutzen Sie ein Stück Abfallholz als Unterstützung, um das Risiko zu verringern, dass
das Werkstück splittert und um die Bohrspitze zu schützen.
Platzieren Sie flache Arbeitsstücke auf einer hölzernen Unterlage und spannen Sie sie
sicher am Tisch ein, um ein Drehen zu vermeiden. Stützen Sie Arbeitsstücke, die eine
unregelmäßige Form besitzen und die nicht flach auf den Tisch gelegt werden können.
Benutzen Sie die Hubgriffe, um den Bohrhub abzusenken.
Führen Sie den Bohrer langsam in das Arbeitsstück ein.
Bohren Sie langsam, wenn der Bohrer auszubrechen droht, um das Splittern des
Arbeitsstückes zu verhindern.
8.1 Verwendung eines Maschinenschraubstocks (Schraubstock nicht im
Lieferumfang enthalten) (Abb. 11)
Warnung: Zum Bohren muss das Werkstück immer in einem
Maschinenschraubstock oder direkt am Bohrtisch (8) festgeklemmt werden.
Mit dem Bohrtisch (8) können verschiedene Maschinenschraubstöcke verwendet werden.
Diese werden direkt am Bohrtisch (8) befestigt.
Sichern Sie den Schraubstock immer mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern am
Bohrtisch (8).
Falls sich der Bohrer im Werkstück verhakt, besteht bei einem ungesicherten
Maschinenschraubstock die Gefahr, dass er sich unkontrolliert dreht und dabei den Bohrer
zerbricht und den Bediener verletzt (Abb. 11).
8.2 Verwendung des Dreibackenfutters (Abb. 12)
Wählen Sie den erforderlichen Bohreinsatz aus.
Öffnen Sie die Spannbacken und stecken Sie den Bohrerschaft mittig in das Bohrfutter
(9).
Drehen Sie das Bohrfutter (9) mit der Hand zu, bis der Bohrer von den Backen
festgehalten wird.
Rund um den Körper des Bohrfutters (9) befinden sich drei Löcher. Stecken Sie den
Bohrfutterschlüssel der Reihe nach in die drei Löcher und ziehen Sie die Spannbacken
abwechselnd gleichmäßig fest.
Ziehen Sie die Backen nicht zu stark fest, damit sich der Bohrer später ohne
Schwierigkeiten wieder herausnehmen lässt (Abb. 12).
HINWEIS: Nehmen Sie vor dem Gebrauch der Maschine den Bohrfutterschlüssel wieder
ab.
Je nach Material des Werkstücks und gewünschter Anwendung können mit dieser
Maschine verschiedene Bohreinsätze und Meißel verwendet werden.
8.3 Ein- und Ausschalten (Abb. 13)
Diese Maschine ist mit einem Wiederanlaufschutz ausgestattet. Diese Schutzvorrichtung
verhindert das unkontrollierte Anlaufen der Maschine nach einem Stromausfall oder nach
dem Ziehen des Netzsteckers während des Betriebs. Sobald erneut Strom anliegt oder
der Netzstecker wieder eingesteckt wird, muss die Maschine mit dem EIN/AUS-Schalter
(11) neu eingeschaltet werden.
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie die grüne ON-Taste.
Zum Ausschalten der Maschine drücken Sie die rote OFF-Taste (Abb. 13).
8.4 Bohrtiefe einstellen (Abb. 14)
Der Tiefenanschlag ist eine nützliche Funktion, wenn mehrere gleich tiefe Löcher in ein
Werkstück gebohrt werden sollen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Varo POWX153 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Varo POWX153

Varo POWX153 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Varo POWX153 Zusatzinformation - Englisch - 5 seiten

Varo POWX153 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Varo POWX153 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info