99768
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/57
Nächste Seite
3
"Punkt leuchtet nicht" bedeutet: Isttemperatur liegt über der Solltemperatur (Über-
schwingen).
Beim ersten Aufheizen die selektiv verzinnbare Lötspitze mit Lot benetzen. Dies ent-
fernt lagerbedingte Oxydschichten und Unreinheiten der Spitze.
Lieferbare Temperaturstecker bei COD-Version
Temp. Modell Bestell-Nr.
210°C Codierstecker 210 5 26 117 99
260°C Codierstecker 260 5 26 118 99
310°C Codierstecker 310 5 26 101 99
350°C Codierstecker 350 5 26 104 99
385°C Codierstecker 385 5 26 114 99
410°C Codierstecker 410 5 26 109 99
440°C Codierstecker 440 5 26 112 99
Wartung
Der Wärmefühler (5 26 410 99 Explo-Zeichnung) ist in einem Edelstahlbehälter einge-
gossen. Dieser hat zur optimalen Wärmekontaktierung eine kegelförmige Spitze, die
genau der Lötspitze angepaßt ist. Diese Anordnung sichert einen ausgezeichneten
Temperaturübergang. Bitte beachten, daß diese Passung nicht durch Schmutz, Fremd-
körper oder Deformierung beeinträchtigt wird, da dies Auswirkungen auf die Genauig-
keit der Temperaturregelung zur Folge hat.
Bei Beschädigung der Anschlußleitung dieses Gerätes, muß diese durch eine Spezial-
leitung ersetzt werden. Artikel Nr. 005 87 038 87.
3. Potentialausgleich
Ein gewünschter Potentialausgleich zur Lötspitze kann über eine 4mm Metallbuchse
an der Gerätefrontseite hergestellt werden. Der Aufbau eines potentialfreien Arbeits-
platzes unter Einbeziehung einer sauberen Betriebserde ist z. B. bei Lötarbeiten an
Bauelementen der hochintegrierten MOS-Technik zu empfehlen.
Der Potentialausgleich ist werksseitig mit 0 Ohm Impedanz vorbereitet. R/C-Filter
120 KOhm/22nF ist durch Trennen einer Drahtbrücke auf der Regelplatine möglich
(Schaltplan Punkt 7).
Als praktische Ergänzung zum Aufbau eines ESD-Arbeitsplatzes wird der Druckknopf-
adapter 5 26 096 99 empfohlen.
Bild Druckknopfadapter siehe Seite 45
4. Arbeitshinweise
Den Lötkolben nie ohne Lötspitze betreiben, sonst werden Heizkörper und Temperatur
fühler beschädigt.
Bei Lötpausen und vor dem Ablegen des Lötkolbens immer darauf achten, daß die
Lötspitze gut verzinnt ist. Keine zu aggressiven Flußmittel verwenden.
Jede mechanische Bearbeitung zerstört die galvanische Schutzschicht der Lötspitze
und setzt die Lebensdauer der Lötspitze drastisch ab.
Es ist eine Verriegelung der Sicherheitsablage mit dem Steuergerät möglich. Dazu wird
die Sicherheitsablage an der linken oder rechten Seite des Steuergeräts eingehängt
und nach hinten geschoben.
Die Solltemperatur kann durch Fixieren des Drehknopfes festgestellt werden. Hierzu
Fixierschraube (Öffnung am Geräteboden unterhalb des Drehknopfes) mit Schrauben-
dreher (Philips Nr. 1) anziehen.
Die Lötstation wurde für eine mittlere Lötspitze justiert. Temperaturabweichungen durch
Spitzenwechsel oder der Verwendung von anderen Spitzenformen können entstehen.
5. Sicherheitshinweise
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende Verwendung, sowie eigenmächti-
gen Veränderungen, wird von Seiten des Herstellers keine Haftung übernommen.
Diese Betriebsanleitung und die darin enthaltenen Warnhinweise sind aufmerksam zu
lesen und gut sichtbar in der Nähe des Lötgerätes aufzubewahren. Die Nichtbeachtung
der Warnhinweise kann zu Unfällen und Verletzungen oder zu Gesundheitsschäden
führen.
Die WELLER Lötstation WECP-20 entspricht der EG Konformitätserklärung gemäß den
grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 89/336/EWG, 73/23/EWG und
89/392/EWG.
WECP20.pm65 11.03.2002, 11:19 Uhr3
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Weller WECP-20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info