99768
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/57
Nächste Seite
4
den und Kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern.
Lassen Sie andere Personen nicht an das Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten
Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern.
5. Bewahren Sie Ihr Lötwerkzeug sicher auf.
Unbenutzte Lötwerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlos-
senen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden. Schalten Sie unbe-
nutzte Lötwerkzeuge spannungs- und druckfrei.
6. Überlasten Sie Ihr Lötwerkzeug nicht.
Betreiben Sie das Lötwerkzeug nur mit der angegebenen Spannung und dem angege-
benen Druck bzw. Druckbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Lötwerkzeug.
Benutzen Sie kein zu leistungsschwaches Lötwerkzeug für Ihre Arbeiten. Benutzen Sie
das Lötwerkzeug nicht für Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Verbrennungsgefahr durch flüssiges Lötzinn. Tragen Sie entsprechende Schutz-
bekleidung, um sich vor Verbrennungen zu schützen.
9. Schützen Sie Ihre Augen.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Beim Verarbeiten von Klebern sind insbesonde-
re die Warnhinweise des Kleberherstellers zu beachten. Schützen Sie sich vor Zinn-
spritzern; Verbrennungsgefahr durch flüssiges Lötzinn.
10. Verwenden Sie eine Lötrauchabsaugung.
Wenn Vorrichtungen zum Anschluß von Lötrauchabsaugungen vorhanden sind, über
zeugen Sie sich, daß diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt
ist.
Tragen Sie das Lötwerkzeug niemals am Kabel. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
6. Zubehörliste
5 33 110 99 Lötkolbenset MPR-30
5 33 111 99 Lötkolbenset MLR-21
5 33 120 99 Entlötset WT-50
5 33 050 99 Reflow-Lötgerät EXIN-5
5 25 030 99 Thermisches Abisoliergerät WST-50
5 29 106 99 FE-25 Lötkolben 25W mit Vorrichtung für Lötdampfabsaugung
5 25 153 99 FE-50 Lökolben 50W mit Vorrichtung für Lötdampfabsaugung
5 26 096 99 Druckknopfadapter für Potentialausgleich
5 29 115 99 Umbausatz COD-Version
7. Lieferumfang
Lötstation WECP-20 antistatic: Lötstation WECP-20 COD antistatic:
Steuergerät WECP-20 antistatic Steuergerät WECP-20 COD antist.
Lötkolben LR-21 antistatic Lötkolben LR-21 antistatic
Sicherheitsablage KH-20 Sicherheitsablage KH-20
Betriebsanleitung Betriebsanleitung
Codierstecker 350°C
Codierstecker 385°C
Bild Schaltplan (mit Fehleranalyse) siehe Seite 48+49
Bild Explo-Zeichnung siehe Seite 54
Bild ESD-Arbeitsplatz siehe Seite 51
8. WARNHINWEISE!
1. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung.
Legen Sie das Lötwerkzeug wenn es nicht benützt wird immer in der Originalablage ab.
Bringen Sie keine brennbaren Gegenstände in die Nähe des heißen Lötwerkzeugs.
2. Beachten Sie die Umgebungseinflüsse.
Benutzen Sie das Lötwerkzeug nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen, z. B. Rohren, Heizkörpern, Her
WECP20.pm65 11.03.2002, 11:19 Uhr4
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Weller WECP-20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info