709117
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
5
ANMERKUNGEN ZUM BETRIEBSGERÄUSCH DES GERÄTS
Die vom Kühlschrank während des Betriebs verbreiteten verschiedenen Betriebsgeräusche sind normal und deuten nicht auf einen Defekt hin.
Das Plätschern, Gurgeln und Rauschen kommt vom Kühlmittel, das durch das Kühlsystem des Geräts zirkuliert.
Ein kurzes, lauteres Aufheulen oder ein Klicken hört man, wenn der Kompressor des Geräts sich einschaltet.
STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Was, wenn...
Der ans Stromnetz angeschlossene Kühlschrank nicht funktioniert, die Stromanzeige nicht aufleuchtet. Überprüfen Sie, ob die
Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause in Ordnung ist. Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose gesteckt wurde.
Der Lärmpegel des Geräts ansteigt. Überprüfen Sie, ob das Gerät stabil und waagrecht steht. Zur Regulierung bedienen Sie sich der vorderen
Stützfüße des Geräts.
Überprüfen Sie, ob zwischen dem Kühlschrank und anderen Möbeln oder den Teilen an der Hinterseite des Geräts und der Wand ein
Zwischenraum ist. Ziehen Sie den Kühlschrank weg von den Möbeln oder der Wand. Überprüfen Sie, ob die lauteren Geräusche nicht von
Flaschen, Dosen, Geschirr im Kühlschrank stammen, die sich gegenseitig berühren.
Wasser unter dem Kühlgerät. Das Tauwasserverdunstungsgefäß ist vom Kompressor gerutscht. Stellen Sie das Becken auf den Kompressor
zurück.
Beim Öffnen der Kühlschranktüren quillt das Gummidichtungsband hervor. Die Dichtung ist mit klebrigen Nahrungsmitteln (Fett, Sirup)
verschmutzt. Reinigen Sie die Dichtung und die Vertiefung für die Dichtung mit warmem Seifenwasser oder Spülmittel, reiben sie beides trocken.
Setzen Sie die Gummidichtung wieder in die Vertiefung ein.
Hohe Temperatur im Kühlschrank, Betriebspausen des Kompressors kurz. Achten Sie darauf, ob die Kühlschranktüren sich gut dicht
schließen lassen, ob nicht die Türen beim Herausnehmen oder Hineinstellen von Produkten länger als erforderlich offen gelassen wurden, ob nicht
zu viele und zu warme Esswaren in den Kühlschrank gestellt wurden.
Die Oberfläche des Kühlschranks beschlägt sich. Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung beträgt mehr als 70 Prozent. Lüften Sie den Raum, in
dem das Kühlgerät steht, beseitigen sie falls möglich die Ursache für die Feuchtigkeit.
GARANTIELEISTUNGEN
!
!!
! FALLS IHR KÜHLSCHRANK NICHT MEHR RICHTIG FUNKTIONIERT,
ÜBERZEUGEN SIE SICH, OB SIE DIE URSACHE DES NICHT
ZUFRIEDENSTELLENDEN BETRIEBS DES GERÄTS NICHT SELBST
BEHEBEN KÖNNEN. Können Sie das Problem nicht selbst lösen, wenden Sie
sich telefonisch oder schriftlich an einen Serviceverteter in Ihrer Nähe. Geben
Sie dabei unbedingt Modell (1) und Gerätenummer (2) an. Diese Angaben
finden Sie auf der Geräteetikette an der linken Außenwand des Kühlfachs.
Ausgeschlossen ist die Garantie:
Bei Gebrauch, der über den normalen Haushaltsgebrauch hinausgeht (das
Gerät ist für den normalen Haushaltsgebrauch gedacht).
Bei einer gerätefremden Ursache, wie z.B.: Schäden durch den Transport
oder durch eine falsche Behandlung, wie Dellen, Kratzer, abgebrochene Teile.
Oder infolge eines Installationsfehlers, z.B. falsche Netzspannung.
Bei Störungen durch u.a. unsachgemässen Gebrauch, Staub-/Flusenbildung in/am Gerät, Behinderungen der Luftzirkulation, Verstopfungen des
Filters (wenn vorhanden), sowie ein Bruch im Kunststoff, Gummi, Glas, der anders als beim normalen Gebrauch entstand; die diesbezügliche
Beurteilung beruht beim Monteur oder Importeur.
Garantierechte an dem Gerät sind nicht übertragbar. Wenn Geräte zur Reparatur angeliefert werden, müssen sie sauber sein, da sonst die Reparatur
verweigert werden kann.
UMWELTHINWEISE
Dieses Symbol bedeutet, dass der Kühlschrank nach Ablauf der Betriebszeit nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden
darf, sondern getrennt, in speziellen, mit diesem Zeichen versehenen Containern, über eine spezielle Sammelstelle entsorgt werden
muss.
Genauere Informationen, wo alte Kühlschränke zur Entsorgung abgegeben werden können, erhalten sie von den örtlichen Behörden,
dem Geschäft, in dem Sie den Kühlschrank gekauft haben, oder vom Hersteller.
Vor der Entsorgung des Geräts machen Sie dieses bitte unbrauchbar, damit mögliche Unfälle verhindert werden können. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, zerschneiden sie das Kabel. Reißen Sie dann den Dichtungsgummi vom Kühlgerät. Falls
vorhanden, machen Sie das Türschloss unbrauchbar.
ACHTUNG! Zerlegen Sie das Kühlgerät auf keinen Fall selbst. Bringen Sie es zu einem Abfallentsorgungsunternehmen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool ADN 202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool ADN 202

Whirlpool ADN 202 Bedienungsanleitung - Englisch - 51 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info