541684
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Fabrikant – Hersteller – Manufacturer – Fabrikant: ANSSEMS AANHANGWAGENS B.V. www.anssems.eu
Versie: GT-1
6
2.4 Achse(n)
Achse(n)
Sicherheitsanweisung:
An der Achse darf nicht geschweißt werden.
Die Daten der Felge sind (bei Auswechslung) mit den Daten der Achse abzustimmen
(Radanschl, Einpresstiefe, Daten der Radschraube).
Funktion:
Betriebsbremse:
Das Zugfahrzeug bremst bzw. fährt bergabdie Zugstange (Abb. 1 Nr. 1 – Seite 6) der Auflaufrichtung schiebt sich je nach Größe der Deichselkraft
ein und drückt auf den Umlenkhebel (Abb. 1 Nr. 2 – Seite 6)dieser zieht über das Bremsgestänge (Abb. 1 Nr. 3 – Seite 6) am Bowdenzug
(Abb. 1 Nr.4 – Seite 6) und am Spreizgelenkschloß (Abb. 1 Nr. 5Seite 6). Dieses drückt die Bremsbacken (Abb. 1 Nr. 6 – Seite 6) auseinander – der
Anhänger bremst.
Rückwärtsfahrt:
Das Zugfahrzeug fährt zurück – schiebt die Zugstange der Auflaufeinrichtung bis zum Endanschlag ein – über Umlenkhebel, Bremsgestänge,
Bowdenzug und Spreizgelenkschloß werden die Bremsbacken an die Bremstrommel (Abb. 1 Nr. 7 – Seite 6) angedrückt die Bremstrommel dreht
sich rückwärts und nimmt die ablaufende Backe mit. Dabei schwenkt der Übersetzungshebel zurück und kompensiert den ganzen Betätigungsweg.
Dadurch wird die Bremswirkung nahezu aufgehoben und das Gespann hrt rückwärts.
Bedienung:
Feststellbremse:
Den Handbremshebel über den Totpunkt ziehen. Der Anhänger ist gebremst.
Es ist zu beachten, dass das Fahrzeug bei angezogener Handbremse bis zur vollen Ausnutzung der Feststellbremskraft ca. 25 cm rückwärts rollen
kann!
Wartung und Reinigung:
Gebremste Achse:
Die Radlager sind wartungsfrei – die Speziallager HUB UNIT sind auf Lebensdauer gefettet und abgedichtet.
Hinweis: Die HUB UNIT Lager sind nicht wasserdicht!
Keine Einstellung – Axialspiel!
Alle 10000 Kilometer oder alle 12 Monate den Belagverschleiß der Radbremsen kontrollieren – Schauloch - (Abb. 2 Nr. 1 – Seite 6). Bei Bedarf
nachstellen lassen. Bei ständigen Bergfahrten unterliegt die Anhängerbremse einem höheren Verschleiß. Bei Nutzanhängern ist eventuell eine frühere
Nachstellung notwendig.
Ungebremste Achse:
Nach 1500 km oder 6 Monaten
Das Axialspiel der Radnabenlagerung prüfen, gegebenenfalls nachstellen lassen.
ACHTUNG: Sämtliche anfallenden Wartungsarbeiten nur von geschultem Personal in Fachwerkstätten
oder Service Stationen durchführen lassen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Anssems GT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Anssems GT

Anssems GT Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten

Anssems GT Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info