541684
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Fabrikant – Hersteller – Manufacturer – Fabrikant: ANSSEMS AANHANGWAGENS B.V. www.anssems.eu
Versie: GT-1
7
Fehlersuchplan
Störung Ursache Beseitigung
Bremswirkung zu schwach
Beläge nicht eingefahren
Beläge beschädigt bzw. verschmutzt;
zu gre Reibungsverluste;
Korrosion an der Zugstange
Gibt sich nach einigen Brem-
sungen;
Backensatz erneuern lassen;
Übertragunseinrichtung
einschl. Bremszug leicht-
gängig machen
Rückwärtsfahrt schwergängig
oder blockiert
Tritt nur auf, wenn Bremsanlage zu
straff eingestellt ist;
Rückmatikhebel sitzt fest
Bremsanlage neu einstellen
lassen,
gängig machen und schmieren
Überhitzung der Bremsen
bei Vorwärtsfahrt
Fehlerhafte Einstellung;
Bremsanlage wird bei Vorwärts-
fahrt nicht vollständig gelöst;
Umlenkhebel fest;
Gestängehalter verbogen;
Radbremse verschmutzt;
Seil bzw. Bowdenzug geknickt,
Rückzugsfedern sind erlahmt oder
gebrochen;
Rostansatz in der Bremstrommel
Einstellen lassen
Handbremse lösen
Übertragungseinrichtung prüfen
(Leichtgängigkeit)
Umlenkhebel der AE prüfen
(Leichtgängigkeit)
Reinigen
Bowdenzug erneuern lassen
Federn erneuern lassen
Bremstrommel austauschen
ggf. Backen mit austauschen
Handbremswirkung zu schwach
Fehlerhafte Einstellung - zuviel
Verlustweg;
Beläge nicht eingefahren;
Zu große Reibungsverluste
Einstellen lassen;
Gibt sich nach kurzer Einlaufzeit;
Übertragunseinrichtung einschl.
Bowdenzug leichtgängig machen
len)
Unruhiges Fahrverhalten
bzw. ruckartiges Bremsen
Zuviel Spiel in der Bremsanlage;
Stoßdämpfer defekt
Einstellen lassen;
Stoßdämpfer auswechseln lassen
2.5 Elektrischer Anschluss des Lichtes
Beim Ankuppeln des Anhängers ist, nach Einstecken des Steckers in die Fahrzeugdose, die Funktion des Lichtes zu kontrollieren. Sollte das
Licht nicht richtig funktionieren, muss zuerst der Fehler gefunden und beseitigt werden, bevor mit dem Fahrzeuggespann auf der Straße
gefahren werden darf.
Ihr Anhänger ist mit einem 7-poligen Stecker nach ISO 1724 ausgerüstet. Hat das Zugfahrzeug nicht so eine Steckdose (dafür z.B. für einen
13-poligen Stecker nach ISO 11446), funktioniert das Licht nicht richtig. Diesem kann durch Einsatz eines Adapters von einer 13-poligen
Steckdose auf einen 7-poligen Anhängerstecker abgeholfen werden.
Diese Adapter sind im Handel erhältlich! Der Adapter wird zwischen die Steckdose des Zugfahrzeuges und den Stecker des Anhängers
gesetzt.
Auf folgende Weise können Sie feststellen, ob das Zugfahrzeug mit dem gleichen Stecker versehen ist:
o Ist der Stecker mit dem AufdruckISO 1724“ versehen, handelt es sich um
einen 7-poligen Stecker, beim Aufdruck ISO 11446“ handelt es sich um einen
13-poligen Stecker.
o Fragen Sie beim Lieferanten des Zugfahrzeuges nach.
Es brauchen keine extra Lichter hinzugefügt werden.
Beim Austauschen der (Glüh-)Birne ist darauf zu achten, dass die neue Birne die gleiche Voltzahl (12V/5W - 12V/21W) hat. Kontrollieren Sie
hierzu die Angaben auf der auszutauschenden Glühbirne.
Der Anhänger ist in Ihrem Land für die Straße zugelassen. Das bedeutet, dass das Fahrzeug, welches bei der verantwortlichen Instanz zur
Prüfung vorgeführt wurde und den Zulassungsbestimmungen entspricht, in unserem Werk hergestellt wurde. Jede Änderung hieran ist nicht
erlaubt (z.B. zusätzliche Beleuchtung und Anbau von so genannten Lampenschutzgittern).
Nach dem Ankuppeln den 7-poligen Stecker des Anhängers in die Anschlussdose des ziehenden Fahrzeuges stecken. Das ist nur in einer
bestimmten Position möglich.
Der Anschluss des Steckers ist wie folgt:
(nacheinander Anschlussnummern/Code, Farbe der Drähte und Funktion:)
1 / L gelblich Blinker links
2 / 54 G blau Nebelschlussleuchte
3 / 31 weiß Rückfahrscheinwerfer
4 / R grün Blinker rechts
5 / 58R braun cklicht rechts
6 / 54 rot Bremslicht
7 / 58L schwarz cklicht links
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Anssems GT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Anssems GT

Anssems GT Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten

Anssems GT Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info