474609
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
3
Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung
unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen, Netzka-
bel durchtrennen, eventuell vorhandene Schnapp-
oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören.
Dadurch verhindern Sie, daß sich spielende Kin-
der im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder
in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit
Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sor-
gen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und
lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
Im Alltagsbetrieb
Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkei-
ten können durch Kälteeinwirkung undicht wer-
den. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter
mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen,
Feuerzeug-Nachfüllkartuschen etc. im Kältegerät.
Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschi-
nen, Rührgeräte etc.) im Kältegerät betreiben.
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich
abschalten und den Netzstecker ziehen oder
Sicherung in der Wohnung abschalten bzw. her-
ausdrehen.
Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdo-
se ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten,
sehen Sie bitte zuerst in dieser Gebrauchsanwei-
sung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die
dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen,
führen Sie bitte keine weiteren Arbeiten selbst
aus.
Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön-
nen erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie
sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler
oder an unseren Kundendienst.
Die Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht den
anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesi-
cherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns veranlaßt,
Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu
machen:
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Kältegerät ist für die Verwendung im Haus-
halt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen. Wird
das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient,
kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen werden.
Umbauten oder Veränderungen am Kältegerät
sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
Sollten Sie das Kältegerät gewerblich oder für
andere Zwecke als zum Kühlen benutzen, beach-
ten Sie bitte die für Ihren Bereich gültigen
gesetzlichen Bestimmungen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Überprüfen Sie das Kältegerät auf Transport-
schäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall
anschließen! Wenden Sie sich im Schadensfall
bitte an den Lieferanten.
Kältemittel
Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf das Kälte-
mittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, das jedoch brennbar ist.
Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen
des Gerätes darauf, daß keine Teile des Kältemit-
telkreislaufs beschädigt werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufs:
offenes Feuer und Zündquellen unbedingt ver-
meiden;
den Raum, in dem das Gerät steht, gut durch-
lüften.
Sicherheit von Kindern
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können
für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Ver-
packungsmaterial von Kindern fernhalten!
Sicherheit
22
Do not install the appliance near cookers, radia-
tors or other sources of warmth. High ambient
temperatures cause longer, more frequent opera-
tion of the compressor.
Ensure sufficient air circulation and exhaust at
the appliance base and at the back wall of the
appliance. Never cover air vent openings.
Do not place warm foods into the appliance.
Allow warm foods to cool first.
Energy Saving Tips
Only leave door open as long as necessary.
Do not set temperature any colder than neces-
sary.
Put frozen food in the fridge to defrost. The cold
in the frozen food will then be used to cool the
fridge.
Keep the heat emitting condenser, the metall grille
on the rear wall of your appliance, always clean.
Correcting Malfunctions
A malfunction may be caused by only a minor fault
that you can rectify yourself using the following
instructions. Do not perform any other work on the
appliance if the following information does not provide
assistance in your specific case.
What to do if ...
Warning! Repairs to refrigerators/freezers may only be
performed by qualified service engineers. Improper
repairs can give rise to significant hazards for the user.
If your appliance needs repairing, please contact your
specialist dealer or our Customer Service.
Malfunction Possible Cause Remedy
Appliance does not work.
Appliance is not switched on Switch on the appliance.
Mains plug is not plugged in or is loose. Insert mains plug.
Fuse has blown or is defective. Check fuse, replace if necessary.
Socket is defective.
Mains malfunctions are to be corrected by
an electrician.
Appliance cools too much. Temperature is set too cold.
Turn the temperature regulator to a warmer
setting temporarily..
Moisture could accumulate in electrical compo-
nents, danger of electrical shock! Hot vapours
can lead to the damage of plastic parts.
The appliance must be dry before it is placed
back into service.
Attention!
Ethereal oils and organic solvents can attack pla-
stic parts, e.g.
lemon juice or the juice from orange peals;
butyric acid;
cleansers which contain acetic acid.
Do not allow such substances to come into contact
with appliance parts.
Do not use any abrasive cleansers.
1. Remove frozen food and the food from the refri-
gerator. Wrap frozen food in several layers of
newspaper. Store it in a cool place, well covered.
2. Defrost the freezer compartment prior to cleaning
(see "Defrosting" section).
3. Switch the appliance off and remove the plug
from the mains, or switch off or turn out the cir-
cuit breaker or fuse.
4. Clean the appliance and the interior accessories
with a cloth and lukewarm water. Commercially
available dish washing detergents may also be
used.
5. After cleaning wipe with fresh water and rub dry.
Accumulation of dust at the condenser
increases energy consumption. For this reason
carefully clean the condenser at the back of the
appliance once a year with a soft brush or a
vacuum cleaner.
6. Check the water drain hole on the rear wall of the
fridge. Clear a blocked drain hole with the aid of
the green peg in the pack of accessories inclu-
ded with the appliance.
7. After everything is dry place appliance back into
service.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Blomberg KI 1231 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info